Serienbereifung Markenware oder 08/15 Reifen was habt ihr?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute !
Habe heute festgestellt das meine Serienbereifung (Sommer)auf 16 zoll LM Felge keinen Markenreifen hat ,sondern ein 08/15 Reifen aus Fernost nun würde mich mal interessieren ist das bei euch auch so oder was habt ihr für Reifen auf eurer Felge ,als ihr euer Fahrzeug übernommen habt ab,was war WERKSSEITIG montiert? .Winterräder bitte nicht erwähnen da es sich hier um die Sommerreifen handelt.
Ich frage deswegen weil alle Fahrzeuge die ich jetzt gesehen habe Dunlop,Conti ider Pirelli Reifen aufgezogen hatten .

72 Antworten

Sonderausstattung:

Räder / Reifen - 17 Zoll
"Boavista" Volkswagen Individual - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17
1.140,00 €

4 Leichtmetallräder "Boavista" 7J x 17
Bordwerkzeug und Wagenheber
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 215/40 R17
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 15" für 16" und 17"

hier dann nochmal ebenso aus dem konfigurator geladen ,was sagt uns das?

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


hier dann nochmal ebenso aus dem konfigurator geladen ,was sagt uns das?

daß wir aneinander vorbeireden und -wie gesagt- beim Highline mit Riverside (=die Standard-Aluräder am Highline) keine Felgenschlösser dabei sind? (außer das wurde inzwischen geändert) - Edit: wie Du ja selbst schreibst: "Sonderausstattung"

Selbst bei den "Lakesides"15 zoll steht im Konfig auch mit erweiterten Diebstahlschutz,kann es mir eigentlich nicht vorstellen das darauf verzichtet wurde,ist ja ein sicherheitsaspekt und wer lässt sich schon seine schicken alus klauen ?

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Selbst bei den "Lakesides"15 zoll steht im Konfig auch mit erweiterten Diebstahlschutz,kann es mir eigentlich nicht vorstellen das darauf verzichtet wurde,ist ja ein sicherheitsaspekt und wer lässt sich schon seine schicken alus klauen ?

😕 ich kann Dir nur -zum wiederholten Male- sagen:

Mein Highline steht unten, in der Garage - und Felgenschlösser hat der

nicht

! Du guckst immer bei den Sonderausstattungen, das bringt uns nicht weiter

Ähnliche Themen

ja ok glaub dir gerne ,sorry wenn ich etwas daneben liege also bin ich mal still

bei mir waren auch keine Felgenschlösser dabei !
Ich habe einen Highline mit Riverside Felgen bekommen!

Die Felgenschlösser bekommt man nur, wenn man aufpreispflichtige Felgen bestellt!

Reifen waren bei mir übrigens Dunlop

ja ok ,also wie sind denn eure reifen dann gesichert ?etwa garnicht?

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


ja ok ,also wie sind denn eure reifen dann gesichert ?etwa garnicht?

durch jeweils 5 Radbolzen, die mit billigen Plastikkappen abgedeckt sind

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


ja ok ,also wie sind denn eure reifen dann gesichert ?etwa garnicht?

Diebstahlalarmanlage! 😉

Wenn die Felgen Schlösser haben kann es passieren das der Wagen dann verkratzt wird.
Vandalismus bezahlt die Teilkasko-Versicherung nicht

Wenn die Räder weg sind bezahlt die Versicherung auf jeden Fall

BMW verbaut seit 2-3 Jahren keine Felgenschlösser mehr.Das war aber keine Sparmaßnahme.Das hatte mit irgendwelchen neuen Richtlinien zu tun

VW hat beim 9N ab Werk auch schon NoName Reifen verbaut.Ich meine Kuhmo.
Hoffe das sie davon ab sind.16 oder 17" waren aber immer Markenreifen

Ich habe Ganzjahresreifen
ab Werk und bei mir sind
es auch Dunlop Sport Reifen.

Moin
bei meinem 9N mit 195/55/15 serien Alus sind auch im Jahre 10/2004 Felgenschlösser verbaut worden.
Aber wer klaut schon Serien Alus??
Bei meinem Golf4 waren Santa Monicas drauf, da hab ich die blöden Felgenschlösser gleich mal rausgeworfen.
Dieses rumgekasper mit dem Adapter ging mir auf den Keks.
Zu den Qualitäten der Serien Bereifung, weiss ich nur das VW immer nur welche aus dem oberen Preissegment verbaut.

Die Diskussion mit den Reifen könnt Ihr Euch sparen, Chaymos hat im Polo9N.info schon gepostet, dass es Bridgestone Turanza waren, also Entwarnung.

Aber die Sache mit den Felgenschlössern bzw. den Adaptern ist echt besch...
Habe den Verdacht, dass beim x. Wechsel die Dinger ausgegnubbelt sind und man die Bolzen nicht mehr abbekommt. Beim ersten Wechsel hatte ich so meine Probleme überhaupt Drehmoment auf die Dinger zu kriegen. Die Adapter scheinen einen Itz kleiner zu sein als die normalen 6-Kant-Bolzen und die Schlossstruktur ist bei mir nicht besonders tief bzw. griffig. Ein bisschen falsch angesetzt und ab das Ding...

Ich werde mir wahrscheinlich mal 4 normale Bolzen holen, aber dann auch vier neue Kappen, da die bei den Schlössern ja anders sind und da man wahrscheinlich die Dinger wieder nur im 20er Satz bekommt, doch warten bis sie hin sind... nerv.

Zitat:

Original geschrieben von six-x


Ich werde mir wahrscheinlich mal 4 normale Bolzen holen, aber dann auch vier neue Kappen, da die bei den Schlössern ja anders sind und da man wahrscheinlich die Dinger wieder nur im 20er Satz bekommt, doch warten bis sie hin sind... nerv.

Hallo,

Dein Polo 6R hat nur 4 Radbolzen?????

Ich glaube er meint 4 + Bolzen mit Schloss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen