Serienbereifung Markenware oder 08/15 Reifen was habt ihr?
Hallo Leute !
Habe heute festgestellt das meine Serienbereifung (Sommer)auf 16 zoll LM Felge keinen Markenreifen hat ,sondern ein 08/15 Reifen aus Fernost nun würde mich mal interessieren ist das bei euch auch so oder was habt ihr für Reifen auf eurer Felge ,als ihr euer Fahrzeug übernommen habt ab,was war WERKSSEITIG montiert? .Winterräder bitte nicht erwähnen da es sich hier um die Sommerreifen handelt.
Ich frage deswegen weil alle Fahrzeuge die ich jetzt gesehen habe Dunlop,Conti ider Pirelli Reifen aufgezogen hatten .
72 Antworten
Genau das könnte sein ,na fein aber trotzdem vielen Dank für die Meinungen ,werde morgen gleichmal nachschauen
Zitat:
Also VW-Werksautatter sind nur Marken wie Conti, Bridgestone, Dunlop oder auch mal Hankook, aber definitv keine No-Name Produkte...
Und auf dem Bluemotion sind Michelin Energy Saver soweit ich weiß.
Mal ne andere Frage dazu:
Habt Ihr eigentlich zu euren original VW-Alus auch Felgenschlösser bekommen ?
Würde mich gerade für die Serien-Alus beim Highline interessieren!
Wenn nicht, ist es sinnvoll sich für die 15" Serien-Alus sich welche nachzukaufen ?
ja sind eigentlich dabei meistens liegt die Felgenschloßmutter im Kofferraum beim Reserverad so kann man auch selber mal die Räder wechseln
Ähnliche Themen
Frage nur, weil ich heute meine Sommer-Alus beim Händler liegen sehen habe (noch hab ich orig. Winderkomplett drauf).
Da waren eindeutig keine Felgenschlösser dabei und Verkäufer meinte, das die Schrauben von den Winterreifen genutzt werden und an denen sind keine Felgenschlösser.
ich habe auch im Dez.meine Reifen wechseln lassen ,da werden die originalschrauben genommen und eine von den 5 schrauben pro Rad ist das Felgenschloss ,sonst hätte ich ja probleme gehabt meine Winterreifen zu befestigen *g*,schau mal bei Google nach was unter Felgenschlösser zu verstehen ist ,normalerweise gehört wenn LM Felgen werksseitig montiert sind Felgenschlösser dazu
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
ich fahr seit jahren hankook sowie auch auf dem 6r !
1999 habe ich den Vorgänger des Polo gebraucht gekauft. Der Händler hatte noch betont, er hätte neue Reifen drauf gemacht (Hankook).
Die Reifen fühlten sich auch nicht schlecht an, lagen so richtig "satt" auf der (trockenen) Strasse.
Aber als ich einmal bei Nässe etwas heftiger bremsen musste, der Wagen wie auf Glatteis einfach weiter schlidderte und ich beinahe einen Unfall gebaut hätte, bin ich zum Reifenfachhändler gefahren, welcher mir Conti empfohlen hat.
Ich sag mal nur: Die Reifen mögen zwar alle schwarz und rund sein, aber es gibt darüber hinaus durchaus noch "feine" Unterschiede.
Ach ja: Mein CL wurde mit 185/60 Conti auf Stahlfelgen geliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
ich habe auch im Dez.meine Reifen wechseln lassen ,da werden die originalschrauben genommen und eine von den 5 schrauben pro Rad ist das Felgenschloss ,sonst hätte ich ja probleme gehabt meine Winterreifen zu befestigen *g*,schau mal bei Google nach was unter Felgenschlösser zu verstehen ist ,normalerweise gehört wenn LM Felgen werksseitig montiert sind Felgenschlösser dazu
Also ich weiss schon wie Felgenschlösser aussehen ;-)
Aber die Aussage meines Händlers war halt:
"Die Schrauben der Stahlfelgen werden verwendet" und da sind bisher keine Felgenschlösser montiert - Alles normale M14 Schrauben.
wenn die schrauben sichtbar sind muss immer eine adapterschraube Felgenschloss) zur sicherung bei sein sonst wäre es ja einfach diese zu klauen aufbocken abschrauben und weg ,also eigentlich ist immer eine schraube bei die mittels der Felgenschlossschraube losgedreht wird und das rad gegen diebstahl sichert
falsch
Highline, Serie: Riverside (=Alus)- ganz normale Standard-Radmuttern, 5 Stück pro Rad (aber so Plastik-Kappen, die auf den ersten Blick wie Felgenschlösser aussehen)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
falschHighline, Serie: Riverside (=Alus)- ganz normale Standard-Radmuttern, 5 Stück pro Rad (aber so Plastik-Kappen, die auf den ersten Blick wie Felgenschlösser aussehen)
warum falsch ?bei mir sind 4 normale Schrauben und eine Schlossschraube die man mit der Adapterschraube losdreht die beim Bordwerkzeug im kofferraum liegt
Also hat Händler Recht gehabt, dass bei den Highline Serien-Alus keine Felgenschlösser dabei sind.
Habt Ihr Euch denn nachträglich welche montiert ?
@Chaymos:
Hast Du denn auch nen 6R mit Serien-Alus ? Sehe in deiner Sig. keinen 6R ?
Vielleicht hat sich das VW inzwischen eingespart bei den "kleinen" Serien-Alus ? :-/
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
warum falsch ?bei mir sind 4 normale Schrauben und eine Schlossschraube die man mit der Adapterschraube losdreht die beim Bordwerkzeug im kofferraum liegt
weil offensichtlich jeder normale Highline mit den Serien-Alus den Gegenbeweis liefert?
Sonderausstattungen:
Team Plus Paket
4 Leichtmetallräder "Cartagena" 7J x 16
Bordwerkzeug und Wagenheber
Multifunktionsanzeige
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 215/45 R16 86H
Reifenkontrollanzeige
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 15" für 16" und 17"
Hab hier mal was aus dem Konfigurator kopiert ,habe aber kein Team plus Paket bei mir war das als einzelne Sonderausstattung bestellbar,also sollte es anders sein bei 17 zoll Boavistas?und anderen LM Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
Hab hier mal was aus dem Konfigurator kopiert ,habe aber kein Team plus Paket bei mir war das als einzelne Sonderausstattung bestellbar,also sollte es anders sein bei 17 zoll Boavistas?und anderen LM Felgen?
ich vermute auch, daß VW mindestens mal bei den "Basis-Werks-Alus" (wie z.B. am Highline) auf Felgenschlösser verzichtet. Bei Cartagenas oder Boavistas mag das ja schon wieder anders sein, das weiß ich nicht.