Serienbereifung Markenware oder 08/15 Reifen was habt ihr?
Hallo Leute !
Habe heute festgestellt das meine Serienbereifung (Sommer)auf 16 zoll LM Felge keinen Markenreifen hat ,sondern ein 08/15 Reifen aus Fernost nun würde mich mal interessieren ist das bei euch auch so oder was habt ihr für Reifen auf eurer Felge ,als ihr euer Fahrzeug übernommen habt ab,was war WERKSSEITIG montiert? .Winterräder bitte nicht erwähnen da es sich hier um die Sommerreifen handelt.
Ich frage deswegen weil alle Fahrzeuge die ich jetzt gesehen habe Dunlop,Conti ider Pirelli Reifen aufgezogen hatten .
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von six-x
Ich werde mir wahrscheinlich mal 4 normale Bolzen holen, aber dann auch vier neue Kappen, da die bei den Schlössern ja anders sind und da man wahrscheinlich die Dinger wieder nur im 20er Satz bekommt, doch warten bis sie hin sind... nerv.Dein Polo 6R hat nur 4 Radbolzen?????
Nein, aber er hat 4 Felgenschlößer mit den 4 Entsprechenden Platik-Kappen für die Schlösser, weil sein Auto auch nur 4 Räder hat 😁
Da er die anderen Bolzen ja weiterverwenden kann will er nur die 4 Bolzen mit Schloß tauschen....
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von six-x
Ich werde mir wahrscheinlich mal 4 normale Bolzen holen, aber dann auch vier neue Kappen, da die bei den Schlössern ja anders sind und da man wahrscheinlich die Dinger wieder nur im 20er Satz bekommt, doch warten bis sie hin sind... nerv.Dein Polo 6R hat nur 4 Radbolzen?????
Lochkreis 5x100= 5 Radbolzen pro Rad.
Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
Lochkreis 5x100= 5 Radbolzen pro Rad.Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,
Dein Polo 6R hat nur 4 Radbolzen?????
Ja, aber 4 "normale" und einen mit Schloss.
😁
MfG aus Bremen
Hallllloooo?
Bin ich hier von Intelligenz umgeben oder spreche ich Chinesisch. Sorry, aber hier nochmal für die mit Verständnisproblemen:
1 Auto = 4 Räder, ok?
1 Rad = 5 Bolzen, ok?
1 Rad = 5 Bolzen-Kappen, ok?
1 Rad = 1 Bolzen mit Felgenschloß, ok?
1 Rad = 5 Bolzen - 1 Bolzen mit Felgenschloß = 4 Bolzen ohne Felgenschloß, ok?
4 Räder = 4 * 1 Bolzen mit Felgenschloß = 4 Felgenschlösser, ok?
4 Räder = 4 * 4 Bolzen ohne Felgenschloß, ok? = 16 normale Bolzen, ok?
4 Räder = 4 * 5 Bolzen-Kappen = 20 Bolzen-Kappen, ok?
4 Räder = 4 * 1 Bolzen-Kappe für 4*1 Bolzen mit Felgenschloß = 4 Bolzen-Kappen für Bolzen mit Felgenschloß, ok?
4 Räder = 4 * 4 Bolzen-Kappen für 4 * 4 Bolzen ohne Felgenschloß = 16 normale Bolzen-Kappen, ok?
4 Räder = 4 * 1 Bolzen mit Felgenschloß + 4 * 1 Bolzen-Kappe, die sch... sind aus oben genannten Gründen, ok?
4 Räder = 4 * 1 neuer normaler Bolzen + 4 * 1 neue normale Bolzen-Kappe, ok?
Hab ich noch was vergessen? Ach ja:
1 Satz neue Bolzen und neue Bolzen-Kappen = 4 * 5 Bolzen + 4 * 5 Bolzen-Kappen = 20 Bolzen + 20 Kappen = wahrscheinlich 1 VW Rund-Um-Sorglos-Paket (einzeln bestimmt nicht zu haben).
Noch Fragen? Alle Klarheiten beseitigt?
Ähnliche Themen
Gute Idee Chaymos,
was war nochmal Deine Frage? Ich glaube der Thread kann geschlossen werden. Du hast doch Turanzas oder also keine 08/15-Reifen, sondern Markenware.
Ich wollte nur mal hören, ob noch ein anderer das Problem mit den Bolzen hat.
Also wie gesagt habe Brigestone Turanza Reifen oben mit 16 zoll ,also Markenware sorry wenn ich nicht genau geschaut habe aber interessant trotzdem hier die Meinung zu hören
Ich hab die serienmässige 15 Zoll felgen.
Ab Werk lagen Contis drunter.
Da ich aber seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen mit Michelin Energy Saver Reifen habe (sparsam, langlebig, guter Komfort), habe ich bei der Bestellung angegeben, dass ich die unter meinem Polo haben möchte.
Der Händler hat dies auch kostenlos gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
Also wie gesagt habe Brigestone Turanza Reifen oben mit 16 zoll ,also Markenware sorry wenn ich nicht genau geschaut habe aber interessant trotzdem hier die Meinung zu hören
Sorry, Meinung zu was? Zu den Turanzas oder dazu, dass Du nicht richtig geschaut hast? ;-)
Die Turanzas werden schon ok sein, schließlich werden sie bei vielen PKW-Herstellern verwendet. Hatte schon Turanzas und Potenzas (beides Bridgestone) und war mit beiden sehr zufrieden. Die Qualität variert aber bekanntlich von Modell zu Modell (ER... oder RE...). Die Turanzas hatten vor allem die bisher breiteste Optik. Als die runter waren, habe ich mir eine andere Marke geholt und leider eine schmalere Optik trotz gleicher Dimension bekommen :-(
Bis dahin war mir nicht bewußt, dass 205 nicht gleich 205 ist. Noch mehr habe ich mich gewundert als ich bei meinen Cartagenas festgestellt habe, dass 4 aufeinander gestapelte 215er Reifen nicht die Höhe erreichen, die meine aufeinandergestapelten 205er vom anderen Wagen haben!?! Kann doch eigentlich nicht sein oder? Ist aber so.
Zitat:
Original geschrieben von six-x
Sorry, Meinung zu was? Zu den Turanzas oder dazu, dass Du nicht richtig geschaut hast? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
Also wie gesagt habe Brigestone Turanza Reifen oben mit 16 zoll ,also Markenware sorry wenn ich nicht genau geschaut habe aber interessant trotzdem hier die Meinung zu hörenDie Turanzas werden schon ok sein, schließlich werden sie bei vielen PKW-Herstellern verwendet. Hatte schon Turanzas und Potenzas (beides Bridgestone) und war mit beiden sehr zufrieden. Die Qualität variert aber bekanntlich von Modell zu Modell (ER... oder RE...). Die Turanzas hatten vor allem die bisher breiteste Optik. Als die runter waren, habe ich mir eine andere Marke geholt und leider eine schmalere Optik trotz gleicher Dimension bekommen :-(
Bis dahin war mir nicht bewußt, dass 205 nicht gleich 205 ist. Noch mehr habe ich mich gewundert als ich bei meinen Cartagenas festgestellt habe, dass 4 aufeinander gestapelte 215er Reifen nicht die Höhe erreichen, die meine aufeinandergestapelten 205er vom anderen Wagen haben!?! Kann doch eigentlich nicht sein oder? Ist aber so.
Gestapelte Reifen oder Reifen mit Felge? Dann ist die Felge mit den 205ern breiter als die Felge vorher mit den 215ern.
Nein, leider wieder etwas missverständlich gewesen.
Ich vergleiche hier zwei Sätze Komplettreifen. Je ein Satz aufeinandergestapelt und dann beide Stapel nebeneinander gestellt, ergibt bei den 205ern einen höheren Stapel als bei den 215ern (Sie stehen genau so bei mir im Keller, Verwechslung ausgeschlossen). Beides sind 16 Zöller, aber die 205er sind 205/60 und die anderen 215/45. Aber die zweite Zahl sagt doch nur etwas zum Verhältnis Breite/Höhe aus.
205 bzw. 215 sind ja bekanntlich Rastermaße, so dass eine Breite von 201 bis 209 immer 205 genannt wird. Das überschneidet sich aber nicht mit den 215ern (211 bis 219), so dass die eigentlich breiter sein sollten, aber denkste... Wo bei diesen Angaben die 200, 210 und 220 bleiben, ist mir auch nicht klar. Aber egal, war nur so laut gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von six-x
Nein, leider wieder etwas missverständlich gewesen.Ich vergleiche hier zwei Sätze Komplettreifen. Je ein Satz aufeinandergestapelt und dann beide Stapel nebeneinander gestellt, ergibt bei den 205ern einen höheren Stapel als bei den 215ern (Sie stehen genau so bei mir im Keller, Verwechslung ausgeschlossen). Beides sind 16 Zöller, aber die 205er sind 205/60 und die anderen 215/45. Aber die zweite Zahl sagt doch nur etwas zum Verhältnis Breite/Höhe aus.
205 bzw. 215 sind ja bekanntlich Rastermaße, so dass eine Breite von 201 bis 209 immer 205 genannt wird. Das überschneidet sich aber nicht mit den 215ern (211 bis 219), so dass die eigentlich breiter sein sollten, aber denkste... Wo bei diesen Angaben die 200, 210 und 220 bleiben, ist mir auch nicht klar. Aber egal, war nur so laut gedacht.
Hallo,
Wie schauts mit der Felgenbreite der Räder aus, je nach dem wird die Lauffläche mehr oder weniger nach innen gezogen, bei schmaler Felge werden die Flanken Balliger und das Gesmtrad dadurch breiter, unabhängig von der Laufflächenbreite,
Ein sehr guter Reifen ist, Conti Sportcontact 3.
Fahre zur Zeit einen Dunlop Sport-Maxx TT, auch ein guter Reifen, bei dem das Preis Leistungsverhältniss passt.
Habe auf meinem bestellten Polo 18 Zoll vorgesehen. Die Reifen und Felgen habe ich bereits zuhause. Der Reifen in der Größe 215/35-18, ist auch ein Dunlop Sport-Maxx geworden. Den Preis von 136 Euro finde ich nicht zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Wie schauts mit der Felgenbreite der Räder aus, je nach dem wird die Lauffläche mehr oder weniger nach innen gezogen, bei schmaler Felge werden die Flanken Balliger und das Gesmtrad dadurch breiter, unabhängig von der Laufflächenbreite,
Hi Castro,
gute Idee, aber leider sind beide 7J-Felgen, wobei die 205er ein 7JJ ist. Hat das was zu sagen?
Der Unterschied ist nicht allzu groß, aber die 215er sind aufgestapelt einen guten cm weniger hoch als der Stapel 205er.