Serienausstattung / Sonderausstattung - was fehlt euch ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Der Polo ist ja wirklich ein gelungenes Auto geworden, jedoch sind einige Dinge noch verbesserungswürdig!
Mich würde mal interessieren, was euch an der Serienausstattung fehlt und welche Extras ihr euch noch für die Zukunft wünscht!

Als Sonderausstattungen fehlen mir jetzt schon:

-Standheizung, hoffentlich kann man die nachrüsten!
-Volkswagen Soundpaket oder Dynaudio
-größere Felgenauswahl, evtl. auch 18 Zöller😁

Serienausstattung:

- Wassertemperatur ( geht meiner Meinung nach gar nicht), warum nicht wie im Golf???
- Öltemperatur ( gibt es ab Mod. 2010 im Golf VI)
- Handschuhfachleuchte ( vergessen ????)
- Kopfaribags für alle !!!!

Beste Antwort im Thema

und da hast du jetzt 3 Jahre überlegt um dann hier zu antworten....

81 weitere Antworten
81 Antworten

Warum fehlt bei einem neuen Modell wohl so einiges an Zubehör 😕 Wie will man den sonst Kaufanreize schaffen, für die nächsten Baujahre. 😁
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von Bobbi


also...es regnet nicht stark-wischer läuft auf interwall-.
dann regnet es stärker, und nun sollte der wischer eigentlich von interwall auf normal wischen übergehen.
dafür ist ein regensensor ja eigentlich da.aber das macht er nicht gut bzw. garnicht.
Wenn der Sensor so gut währe, warum sind dann wohl noch die zwei Stufen für das Normale und das schnelle Wischen vorhanden 😕 😁
MfG aus Bremen

beim audi hab ich die zwei anderen stufen noch nie gebraucht.da gehts 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bobbi


beim audi hab ich die zwei anderen stufen noch nie gebraucht.da gehts

im Polo ja auch. Wenns regnet wischt es... wenns doller regnet, dann wischt es doller

Hehe

also ne hübschere Dachantenne (wie beim neuen Golf) wäre toll aber das dauert wohl noch....

Ähnliche Themen

Zitat:

im Polo ja auch. Wenns regnet wischt es... wenns doller regnet, dann wischt es doller

dollar sollte es mal lieber regnen..

So hab den Thread mal wieder ausgepackt 😁

Also was mir definitiv an Serienausstattung fehlt sind:

-MFA (nicht bloß im Higline Serie, sondern auch in den anderen)
-Tagfahrlicht (Dauerfahrlicht, richtig unnötig, alles 5 Monate neue Birnen, TFL sieht auch besser aus)
-Öltemperatur (warum verbaut man sowas bloß nicht?)
-Lichtautomatik
-Handschuhfachnbeleuchtung
-Bei jedem Fußraumbeleuchtung (sieht besser aus 😁)
-Reflektoren an den Türen, damit man sieht wenn sie geöffnet sind bei Nacht
-Alles Polos mit H7 Birnen auszustatten, nicht bloß ab Comfortline aufwärts
-Meldungen in der MFA wie z.B. "Abblendlicht vorne rechts wechseln"

Sonderausstattung:
-MFA Premium
-Multifunktionslenkrad nicht nur mit einer MF-Taste (sieht irgendwie blöd aus)
-Mehr Felgenauswahl
-Soundsytem

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein auf die schnelle 😁

und da hast du jetzt 3 Jahre überlegt um dann hier zu antworten....

Zitat:

Original geschrieben von Kevin13006


-Tagfahrlicht (Dauerfahrlicht, richtig unnötig, alles 5 Monate neue Birnen, TFL sieht auch besser aus)

Was hast du denn für Birnen?

Mein Dauerfahrlicht leuchtet nach über 2 Jahren und fast 40000km immer noch

Mir fehlt keine Serienausstattung
Die kleinen Extras sind beim Polo eh günstig
Ein guter Fahrer weiß wann der Motor warm ist und einem schlechten Fahrer ist das eh egal 😁 😉

Aber es gibt Sonderaustattungen die ich wahrscheinlich noch bestellt hätte
-ACC mit dem man Stop & Go fahren kann und mit Notbremsfunktion
-DCC mit Fahrprofilauswahl
-MFA Premium
-Autohold und die Parkbremse aus dem Golf 7
-Keyless Access mit Startknopf

Sollte alles zusammen unter 2400 Euro kosten (also damit ich unter 20000 Euro Gesamtpreis bei damaligen Rabatt bleibe)

VW sollte endlich einen Spurhalteassistent entwickeln bei dem man die Hände dauerhaft vom Lenkrad nehmen kann (also die Spur halten und nicht nur korrigieren)

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


und da hast du jetzt 3 Jahre überlegt um dann hier zu antworten....

Ehm ne 😁

Ich bin durchs Forum gestöbert und bina uf den Thread halt gestoßen...

In der Serienausstattung würde ich mir bessere Sitze für Modell TL wünschen.

Bei täglicher Benutzung lässt der Seitenhalt beim Fahrersitz erheblich zu wünschen übrig.

Wasser-, und Öltemperaturanzeige, auch Öldruck in der MFA würde ich begrüßen. Mein umgerechnet 40.000 Mark Polo tdi hat gar nix, nicht mal analog. Schon schwach...

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Wasser-, und Öltemperaturanzeige, auch Öldruck in der MFA würde ich begrüßen. Mein umgerechnet 40.000 Mark Polo tdi hat gar nix, nicht mal analog. Schon schwach...

Absolut auch meine Meinug,und die Beleuchtung für das Handschuhfach!

Wenn man sich den aktuellen Polo und diese vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten ansieht, dann ist jeder weitere Wunsch im Kleinwagensegment schon fast "Jammern auf hohem Niveau"😉

Trotzdem gibt es auch für mich ein paar Dinge, die schön wären:

- eine Navihalterung inkl. Verkabelung für die gängigsten Navis (max. EUR 100,- Aufpreis)
- eine hochgezogene Windschutzscheibe (wie z.B. beim Citroen), damit man sich bei hohen Ampeln nicht den Kopf verrenken muß
- rutschfester Kofferraumboden als Serienausstattung
- bezahlbare Standheizung (um EUR 1.000,-)

Also mir geht beim Polo mächtig auf den Sack (um es mal gut deutsch auszudrücken und in der Reihenfolge des Störfaktors):

Rückfahrlicht:
So eine erbärmliche Funzel ist mir bei keinem Auto bisher untergekommen.
(Ja, ich hab das Rückfahrultraschallzeugs - aber das ist relativ grobmotorisch. Großstadtparkplätze - also extrem eng - sind nachts damit ein echter kleiner Albtraum).
Wie kann man nur so einen Scheiß designen?!

Dreck:
Warum zum Henker ist die Karre so modeliert, daß
1. an der Kante der hinteren Türen sich immer sofort ein renitenter Dreckstreifen festsetzt?
2. bei der geringsten Straßenfeuchtigkeit sich das Heck in einen Sumpf von Matsch verwandelt?

Es muß doch auch andere Formen im Windkanal geben, die nicht diese Effekte haben.

Handschuhfachbeleuchtung:
Natürlich. Das kann niemand mit noch dem geringen Restverstand übersehen.
Wieviel kann da VW durch die eingesparte Funzel sparen? 20 Cent pro Auto?
Und das bei einem Auto von im meinem Fall deutlich über 20k Euro ist absolut erbärmlich.

Öltemp:
Da ich den Bifuel habe, hab ich die.
Aber ganz ehrlich: Das wäre bei anderen Modellen für mich ein ganz starkes Argument, die Kiste ganz schlicht und einfach nicht zu kaufen. Da bin ich völlig altmodisch. Öltemperatur betrifft das Herz des Autos und ist ein absolutes Muß. Daß blaue Licht im Tacho von wegen noch nicht Betriebstemperatur kann man sich ja komplett in die Haare schmieren - das ist komplett wertlos, da der Schaltbereich von dem Teil absolut hahnebüchern ist. Das Ding geht bei deutlich unter 50 Grad Öltemp schon aus.

Sonst ist die Kiste OK, aber ich muß anmerken, daß das im Grunde nur meine Wintermöre ist und ich daher eher etwas unkritisch bin. Als Erstfahrzeug müßte ich schon länger überlegen, ob das mit diesen völlig hirntoten (das ist es, was stört - das sind im Grunde absolut überflüssige Sachen) Mängeln überhaupt konkurrenzfähig ist. Sonst würde ich für über 20 k Euro normal schon ein klein wenig mehr gesunden Menschenverstand erwarten und nicht solche Deppen, die einem wegen gesparten 15 Euro am Auto dauernd so nervend auf den Senkel gehen.

Zitat:

Original geschrieben von coffeebar


Öltemp:
Da ich den Bifuel habe, hab ich die.
Aber ganz ehrlich: Das wäre bei anderen Modellen für mich ein ganz starkes Argument, die Kiste ganz schlicht und einfach nicht zu kaufen. Da bin ich völlig altmodisch. Öltemperatur betrifft das Herz des Autos und ist ein absolutes Muß. Daß blaue Licht im Tacho von wegen noch nicht Betriebstemperatur kann man sich ja komplett in die Haare schmieren - das ist komplett wertlos, da der Schaltbereich von dem Teil absolut hahnebüchern ist. Das Ding geht bei deutlich unter 50 Grad Öltemp schon aus.

Von welcher blauen Lampe sprichst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen