Serien Federn
Hallo!
Habe eine E46 320d Touring Bj.2003 Facelift M Pack II.
Folgendes problem. Habe den Wagen vor kurzem gekauft und der Vorbesitzer hat den auf Federn Tiefergelegt. Mir ist der Wagen zu tief. Ich habe jetzt vor den Wagen wieder höher zu machen. Laut BMW hat er von Werk aus eine Fahrwerksabstimmung gehabt.
Muss ich eigentlich was beachten wenn ich Serien Federn einbauen will? Ich weiss das die Federn vom gleichen Fahrzeugtyp sein muss.
Oder mussen es unbedingt die vom Werk eingebauten Federn sein. Ich weiss aber nicht die Farbmarkierung und der Vorbesitzer auch nicht.
Kann mir einer weiterhefen??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softi
Seriendämpfer liegen auch noch rum, haben ca. 130.000km. Wieso M Dämpfer mit Serienfedern nicht funktionieren sollen, ist mir allerdings nicht klar.
Hallo,
weil die M-Dämpfer und auch die M-Federn etwa 2cm kürzer sind.
Das bedeutet wenn ich eine 2cm längere Feder an einen kürzeren Dämpfer einbaue wird das Fahrverhalten negativ beeinträchtigt.
Ausserdem sind die etwas dicker und damit auch straffer.
Das bekommt man auch nie zugelassen!
hier noch Bild (Serienfedern + H&R Federn 20/35mm)
Zitat:
Original geschrieben von softi
Seriendämpfer liegen auch noch rum, haben ca. 130.000km. Wieso M Dämpfer mit Serienfedern nicht funktionieren sollen, ist mir allerdings nicht klar.
Die M Dämpfer sind kürzer als die Serien Dämpfer. Also passt es nicht.
Welche Dämpfer kann ich den nehmen. Ich meine von welchen Typen. Ich brauche nur noch Dämpfer für Vorne. Kann ich die Dämpfer Vorne von einer Limo. einbauen.