Sereinfahrwerk vs Sportfahrwerk

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem E91. Das Angebot ist groß und da ich nicht so viel Lust und Zeit habe alle anzugucken und probe zu fahren möchte ich gern vorher schon aussortieren.
Mir geht es jetzt ums Fahrwerk. Ich bin mal einen 2006er 320d E91 gefahren. Serienfahrwerk, sportsitze (stoff) und 205er Runflat Reifen. Der Komfort war in Ordnung. Nur jetzt habe ich ein Angebot gefunden. Es handelt sich dabei um einen 325d E91 2010er Modell Sport Edition. Dh. der Wagen hat Sportfahrwerk, Sportsitze (Leder) und 18" Mischbereifung runflat.
Ich habe gelesen, dass die Faceliftmodelle wohl ein weicheres Fahrwerk haben. Dieser hat aber Sportfahrwerk. Ist der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Modellen nun sehr groß, so dass man sagen kann auf langer Strecke auf gar kein Fall mit sportfahrwerk? Oder ist es eher unauffällig, sodass man es erst merkt, wenn man richtig darauf achtet? Und ja die 18" RFL werden es wohl auch noch härter machen.
Mir geht es eher um 2-3std Fahrten auf der Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit von 120-140kmh (ab und zu mal 200+, aber da ist mir der Komfort egal)

Freu mich schon auf eure Antworten

Saydem

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saydem


ja ihr habt mir alle gut geholfen. ich sortiere ganz sicher nicht mehr nach sportfahrwerk aus. Aber Sportlenkrad oder sogar M-Lenkrad sollte es sein.

@capemanbond

was bist du denn vor dem 3er gefahren? eher was sportlich tiefergelegtes oder z.b. range rover 😁 mal ganz krass

ps: hat jemand schon mal die Getränkehalter vorne nachgerüstet?

Ich glaube ich weiß mittlerweile schon was ich ungefähr dann haben möchte. Muss jetzt mal mit ein paar BMW-Dealern sprechen evt auch über Nachlass bei Neuwagenbestellung (dann aber 320d).

Ich bin vor dem 335d touring 11 Monate 123d m-Paket gefahren davor 2 Jahre A2 davor A6,rs6,A6,tt,Golf 3 mir ist nur aktuell aufgefallen wenn ich den 3 er heute nochmal bestellen würde Dan mit aktiv Lenkung.

Unsensible Menschen wie ich werden Komfortmäßig keinen großen Unterschied erkennen-ich bin derweil LCI mit M (18er Reifen RFT) und Alpina (18er non RFT) sowie vor LCI ohne beides (17er RFT) gefahren. Unmenschlich hart war keiner davon-aber wenn man den Wagen "sportlicher" bewegt tun sich auf einmal andere Optionen auf. Da springt ne Schippe mehr "Freude am Fahren" rüber😉

BTW: Probleme mit Bordsteinen-gibt doch auch PDC vorn-oder einfach rückwärts einparken😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen