September 2012-Facelift des Astra J
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
Beste Antwort im Thema
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
509 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Bleibt aber auch die Frage ob der Entscheident besser geht als der 180 PS. AUfgrund von Euro 5, niedrigem Flottenverbrauch und dem ganzen Quatsch wird der auch ziemlich ausgebremst sein.Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Der neue 1.6er Turbo mit 200PS würde mich ja schon reizen...
Mir würde es schon reichen, wenn der 1.6T genügsamer mit dem Benzin umgehen würde 😛
Du ich bin den 1,6T auf der Autobahn schon mit 6,2 / 100km Liter gefahren. Darfste halt nicht schneller als 100 fahren. Habe ich auf 250 km mal durchgezogen. Landstraße geht problemlos mit 7-7,5l. Das Problem ist Stadt und Kurzstrecke. Da geht nix unter 10-10,5. Aber das ist dem Gewicht des Fahrzeugs geschuldet. Da sind die kleineren Motoren auch nicht viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Das Problem ist Stadt und Kurzstrecke. Da geht nix unter 10-10,5. Aber das ist dem Gewicht des Fahrzeugs geschuldet. Da sind die kleineren Motoren auch nicht viel besser.
1.4 ecoFLEX 100 PS 7.8 L im Stadtverkehr inkl. Sitzheizung, Lenkradheizung und klima automatik auf 21°c.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy-1904
Ich gehe nicht davon aus das es geplant ist da es privileg der Xenon ist. Und mit nem Software update geht das nicht da der Scheinwerfer dann andere "Spiegelflächen" braucht.Zitat:
Original geschrieben von tomgstar
Hallo,ist bei dem Facelift auch ein Abbiegelicht für das Halogenlicht angedacht. Z.B. über die NSW?
Ist beim Corsa schließlich auch vorhanden. Wäre doch bestimmt nur ne Softwareänderung?Gruß
Gruß
Andy
Hallo Andy,
in den NSW müsste ja nichts verändert werden....
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomgstar
Hallo Andy,Zitat:
Original geschrieben von Andy-1904
Ich gehe nicht davon aus das es geplant ist da es privileg der Xenon ist. Und mit nem Software update geht das nicht da der Scheinwerfer dann andere "Spiegelflächen" braucht.
Gruß
Andy
in den NSW müsste ja nichts verändert werden....
Gruß Tom
Ja aber mit den NSW hast du ja nur eine kleine Zusatzbeleuchtung die nach vonre zeigt und nicht wie bei den Xenon zurseite leuchtet.
Gruß
Andy
Moin,
schön wenn nächstes Jahr der Stufenheck kommt, werde mir den wohl dann als Jahreswagen holen, wenn nichts weiter mit meinem Z19DT passiert.
Dann aber den 1.6 Diesel mit Automatik (kein Doppelkupplungsgetriebe) und regelbaren Fahrwerk.
Hoffendlich gibt es dann ein helles Silber als Lack.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Bleibt aber auch die Frage ob der Entscheident besser geht als der 180 PS. AUfgrund von Euro 5, niedrigem Flottenverbrauch und dem ganzen Quatsch wird der auch ziemlich ausgebremst sein.Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Der neue 1.6er Turbo mit 200PS würde mich ja schon reizen...
10 pS mehr und am besten mal 250kg runter. Dann geht der ab wie Schmitz' Katz und hat in der Stadt gleich einen deutlich niedrigeren Verbrauch.
Wann fangen wir mal an hohe Entwicklungskosten nicht nur in Motor/Getriebetechnik sondern in die Materialwissenschaften zu stecken oder halt anderen Zulieferern mit teils interessanten Materialien eine Chance zu geben.....?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
10 pS mehr und am besten mal 250kg runter. Dann geht der ab wie Schmitz' Katz und hat in der Stadt gleich einen deutlich niedrigeren Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von mottek
Bleibt aber auch die Frage ob der Entscheident besser geht als der 180 PS. AUfgrund von Euro 5, niedrigem Flottenverbrauch und dem ganzen Quatsch wird der auch ziemlich ausgebremst sein.Wann fangen wir mal an hohe Entwicklungskosten nicht nur in Motor/Getriebetechnik sondern in die Materialwissenschaften zu stecken oder halt anderen Zulieferern mit teils interessanten Materialien eine Chance zu geben.....?
Opel kann heute schon leichter, aber im Ampera hat man auch gesehen das die Haptik an manchen stellen schnell billig wird.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Wann fangen wir mal an hohe Entwicklungskosten nicht nur in Motor/Getriebetechnik sondern in die Materialwissenschaften zu stecken oder halt anderen Zulieferern mit teils interessanten Materialien eine Chance zu geben.....?
Zitat:
Original geschrieben von Andy-1904
Opel kann heute schon leichter, aber im Ampera hat man auch gesehen das die Haptik an manchen stellen schnell billig wird.
Wie billig es wirkt hängt letztendlich vom Preis und z.B. den Gewichtsunterschied ab. Ich meine man kann mit so einem Leichtgewicht-feature auch beeinflussen.
Aber auch unabhängig von Haptiken gibt es sicher einiges Potential bei weglassen völlig unfunktionaler (Schönheits-)Abdeckungen und -halter, andere Materialien für Dämmung, Rahmen und Chassis.
Ich fand die Aktion vor einigen Jahren von VOX (TV) und der Porsche-Tuningschmiede 9ff genial als man einen älteren Golf (IV?) um ca. 400kg abgespeckt und mit einem neuerem Motor versehen hat.
Wann denkt ihr wird Opel erfahrungsgemäß mit neuen Details zum Facelift kommen? Auch die Autobild hat nun wieder erwähnt, dass "Opel im Sommerloch mit dem Facelift des Astra J füllen wird"....
Zitat:
Original geschrieben von mager-man
Wann denkt ihr wird Opel erfahrungsgemäß mit neuen Details zum Facelift kommen? Auch die Autobild hat nun wieder erwähnt, dass "Opel im Sommerloch mit dem Facelift des Astra J füllen wird"....
In der Auto-Zeitung habe ich gelesen das sie die Optik des GTC als Facelift bringen wollen war dort sogar als Computerfoto zu Sehen.
Zitat:
Original geschrieben von tomgstar
Hallo,ist bei dem Facelift auch ein Abbiegelicht für das Halogenlicht angedacht. Z.B. über die NSW?
Ist beim Corsa schließlich auch vorhanden. Wäre doch bestimmt nur ne Softwareänderung?Gruß
Beim Corsa wird das Abbiegelicht über den Hauptscheinwerfer gesteuert, dort ist extra eine kleine Lampe eingebaut die ab 40 km/h durch blinken oder durch einen bestimmten Lenkwinkel eingeschaltet wird. Also genau wie beim AFL+ im Astra und Insignia. Zum Glück schalten sich NICHT die Nebenscheinwerfer (bzw. Zusatzleuchten in den NSW) ein, sieht nämlich ziemlich beschissen aus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,schön wenn nächstes Jahr der Stufenheck kommt.....
Das Stufenheckmodel kommt voraussichtlich 2012. Zu 98%
MfG
Da ich mit der aktuellen Farbauswahl nicht unbedingt so zufrieden bin und ich noch immer auf eine Lösung mit dem LPG/Standheizungsproblem warte.. wann wird bei so einem Facelift bekannt gegeben, welche (neuen) Farben es geben wird? Erst mit Erscheinen des Facelifts oder schon vorher?