Sensus Update Voice Control

Volvo XC90 2 (L)

Ich habe gerade mein Kartenupdate 1166 runtergeladen und gesehen, dass es jetzt auch ein Update für die Sprachsteuerung gibt.

Lohnt sich das? Oder bringe ich damit meine Uschi noch mehr durcheinander als sie eh schon ist?

Johan

Beste Antwort im Thema

Habe gerade auf dem Heimweg installiert. Achtung! Keine Fortschrittsanzeige o.ä., keine Fertigstellungsmeldung. Entweder hat man einen Azubi programmieren lassen, oder in den "knappen" 1,7GB war kein Platz mehr für ein paar Zeilen Programmcode 😰

Die Spracherkennung steht nach der (unbemerkten) Fertigstellung erst wieder nach einem Fahrzeugneustart zur Verfügung.

Zu Änderungen kann ich noch nichts sagen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Uschi versteht mich nach dem Update jedenfalls nicht besser.

Ich habe mich testweise an Lenkrad- und Sitzheizung versucht.

"Sitzheizung an/aus" funktioniert, funktioniert aber auch schon vorher.

"Sitzheizung kleiner/kälter" bzw. "grösser/wärmer" führt zu kuriosen Reaktionen von Uschi: mal schaltet sie die SHZ dann ganz ab, teilweise fragt sie höflich "Wie bitte", mal kommt "suche Musik und Radio" und einmal kam "POI wird gesucht".

Und einmal hat es sogar geklappt, die Temperatur wurde um 1 Stufe reduziert, bei der Bitte, das dann noch mal zu tun, wurde Uschi zickig und hat die SHZ kurzerhand komplett ausgeschaltet (was übrigens die häufigste Reaktion war)

In dieser Form ist die Sprachsteuerung allenfalls eine Belustigung für Mitfahrer!

Hi,

ich will nicht schön reden, nur helfen. Laut Handbuch wäre der richtige Befehl "Sitzheizung höher/niedriger stellen".

Das ist weit weniger intuitiv als es uns die Werbung klar macht. Bleibt nur auswendig lernen der wichtigsten Befehle. 🙁

Aber zumindest ist ein Teil der Befehle hier im Supportbereich beispielhaft aufgeführt: http://support.volvocars.com/.../category.aspx?... - dabei gibt es entsprechend für verschiedene Bereiche Unterkapitel (Telefon, Navigation, Klimasteuerung,...)

Schönen Gruß
Jürgen

Danke! Hatte ich aber auch durch, und was weiß ich an Variationen. Ich habe die ganze Zeit mit Uschi gesprochen und alles, was mir an Befehlen eingefallen ist, von mir gegeben. Mein obiger Post war nur die zugegeben unvollständige Zusammenfassung.

Also leider mehr oder weniger wie eh und je.......... in der Realität wird man also auf die gute alte Methode zurückgreifen und es händisch machen, weil die Versuche in keinem sinnvollen Verhältnis zum meist simplen Vorhaben -z.B. eine Sitzheizung zu starten- stehen.

Ich würde wahnsinnig werden.........

Die verbindliche Ausführung von Befehlen, als noch die einfache aber mitbder Zeitbduechaus bewährte Systemsprache usus war, gewänne wohl dadurch erneuerte Akzeptanz und hat dann nichts mehr mit Rückschritt , sondern eher mit einer Verbesserung des Bestehenden zu tun. Vielleicht kommt diese auch klammheimlich wieder, in dem sie auch wieder angewendet werden kann.

Ähnliche Themen

Keine Probleme mit Start, Stopp oder Anpassung von Sitz- und Lenkradheizung!
M.E. wirklich zuverlässig mit der Sprachsteuerung zu bedienen.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 16. November 2016 um 08:02:32 Uhr:


Keine Probleme mit Start, Stopp oder Anpassung von Sitz- und Lenkradheizung!
M.E. wirklich zuverlässig mit der Sprachsteuerung zu bedienen.

Das funktioniert bei mir auch tadellos. Deswegen ist es mir ein Rätsel, dass es beim Navi nicht zuverlässig klappt.😕

Es scheint unterschiede in der Steuerung zu geben. Ob es ggfls. an Hardwareekomponenten, wie Mikrofon im Dachhimmel liegt? Bei Audi gab es mal Probleme, dass die Sprachsteuerung nicht klappte, da die Lüftung immer aufs Mikro gerichtet war. Vielleicht etwas ähnliches auch hier?

Heute morgen auf der Fahrt ins Büro habe ich noch gefühlte 20x "an/aus/höher/niedriger" gesagt, davon 1 x "suche Musik und Radio", und 1 x "wie bitte?". Ansonsten hat es funktioniert. Bei "suche Musik und Radio" war Uschi richtig bockig und wollte nicht einmal auf das Zauberwort "abbrechen" reagieren. Erst der lange Tastendruck hat ihr gezeigt, wer der Chef am Lenkrad ist 😰 😉

Bei MB wird der Lüfter runtergeregelt beim Druck auf der Sprachtaste. Ist das beim Volvo auch? Vor allem bei Fahrtantritt arbeitet der Lüfter manchmal stärker als sonst und kann bei der Sprachsteuerung stören.

also das übersteigt jetzt meine intellektuelle Leistungsfähigkeit. So drastische Unterschiede in der Erkennung der Sprachsteuerung, obwohl der gleiche Alghorithmus mit der gleichen Datenbank dahinter liegt.
Habe das Update Voice control gestern installiert und finde keinerlei Veränderung zur vorigen Version.
Diese funktioniert bei mir allerdings mittlerweile zu 99,9%, sowohl im Navi, als auch in den Medien, Klima etc.
Aber: die, im Manual aufgeführten Befehle stimmen einfach nicht:
"Fahre nach Stuttgart, Curiestr. 5" (so stehts im Manual) funktioniert nie!
"Fahre in die Curiesr. 5 in Stuttgart" funktioniert immer (Wichtig:"in" Stuttgart nicht "nach" Stuttgart!!).
"Fahre zu Paul Huber" funktioniert immer wenn eine Adresse zu dem Kontakt gespeichert ist.
"Temperatur auf 23 Grad" funktioniert immer.
"Spiele Deep Purple" funktioniert immer.
Das alles mit normaler Stimme (nicht lauter) in normalem Sprechtempo (Nicht langsam und deutlich) und wichtig! geschlossenem Panodach!
Warum das bei anderen nicht funktioniert, kann ich absolut nicht nachvollziehen, das kann ja nur noch ein Hardwareproblem sein, Mikrofon oder sowas.
Aber dort wo es nicht funktioniert ist das natürlich höchst ärgerlich.

Gruss Christoph

Ich hadere gerne damit, dass manche Kontakte - die Steuerung der Telefonfunktion ist bei mir 95% der Sprachsteuerungsbefehle, mit Vorname - Nachname, manche mit Nachname - Vorname angesprochen werden müssen. Alle Kontakte kommen originär aus Outlook nach Android ins Auto. Da ich da etwas sklavisch mit mir umgehe, ist davon auszugehen, dass bei den fast 4.000 Einträgen keine 20 verkehrt herum sind. Leider ist das mal rechtsrum, mal linksrum in 50% der Fällen bei mir fehlerhaft.

Das ist bei mir ganz egal, ob ich "rufe Paul Huber" sage oder "rufe Huber Paul" . Der Kontakt wird immer korrekt gefunden und gewählt. ???
Bei mir kommen auch alle Kontakte aus Outlook und werden zu Android synchronisiert.

Zitat:

@Strober schrieb am 16. November 2016 um 09:59:08 Uhr:


"Fahre in die Curiesr. 5 in Stuttgart" funktioniert immer (Wichtig:"in" Stuttgart nicht "nach" Stuttgart!!)

... hmmm - das ist ja ein trauriges Bild, wenn Volvo es nicht mal schafft an der Stelle die Onlinehandbücher aktuell zu halten. 🙁

Bei mir klappt nach dem Update alles prima. Sogar mit Infos 😉 😉

Img_5907.jpg

Zitat:

@Strober schrieb am 16. November 2016 um 09:59:08 Uhr:



Aber: die, im Manual aufgeführten Befehle stimmen einfach nicht:
"Fahre nach Stuttgart, Curiestr. 5" (so stehts im Manual) funktioniert nie!
"Fahre in die Curiesr. 5 in Stuttgart" funktioniert immer (Wichtig:"in" Stuttgart nicht "nach" Stuttgart!!).

Das muss ich mal ausprobieren. Habe bislang versucht mich sklavisch an die vom System vorgeschlagenen Befehle zu halten(Uschi spricht die ja sogar vor!). Vielleicht hätte ich doch mehr Mut zur Improvisation aufbringen sollen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen