Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Aber da war doch mal der Chaoswinter 1978/79. Also Lawinensprengung war da nicht soweit weg........in Schleswig. Das war allerdings NICHT im Oktober 😉
Sylvester! War da mit meinem R4 (was sonst) in Paris und habe mich durch meterhohen Schnee ins Ruhrgebiet zurückgekämpft. Mit 26 PS - und wegen undichter Türen Schnee auf den Rücksitzen. Bin aber irgendwie durchgekommen. In Norddeutschland mussten die Bergepanzer die in ihren Autos auf der Autobahn Eingeschlossenen befreien...
Da waren viele von uns so um die zehn Jahre alt....
Ist wirklich interessant, auch die Tagesguck dazu.
Meine Güte....
Ich durfte jedenfalls schon fahren 😁 und hatte schon damals meine jetzige Frau dabei 😉
Ähnliche Themen
Meine habe ich erst 10 Jahre danach kennengelernt.
Damit bin ich - nach Dir selbstverständlich - sicher ganz vorne dabei, was die Laufzeit der OHL angeht 😁
(Ja, ja, mecker mecker, OT...., aber läuft ja langsam der Dicke, da wirds langweilig und draußen ist auch schon dunkel)
Wenn ihr jetzt einfach schreibt, dass eure OHL mit der Karte quasi euer sensibles Navi war, dann ist das doch voll ontopic.
War sie wirklich. Auf drei Rädern durch die Pariser Kreisverkehre und die OHL hat die Strassen aus der betttuchgrossen Papierkarte vorgesagt. Hat super funktioniert - und dabei heisst die OHL nicht einmal Uschi 😉 😁
Rückmeldung zum Update : 1166 Europa:
hat sich leider nichts (sichtbares ) geändert und dann ärgere ich mich immer warum ich die 7 Stunden :-( downloade und anschließend 40 min. im Auto Uploade ....... oder habe ich DIE Neuerung übersehen?
liebe Grüße Kurosch
Vielleicht die Karteninhalte mit mehr ausgezeichneten Strassenangaben ? Sowas ließe sich ja leicht prüfen.
Wir haben seit ca. 6 Monaten eine neue Straße bei uns. Diese ist auch beim jetztigen Update noch nicht drin...
O.K., ich weiß, daß die Kartendaten immer zwei Quartale hinterherhinken, aber es hätte eigentlich genau passen müssen.
Ich meinte weniger NEUE Strassen, als beim Zoomen sichtbar werdende, benamte Strassen, egal wie alt. Diese Inhalte waren im Sensus anfangs miserabel ausgeprägt auch nach einem Update immer noch stark verbesserungswürdig.
Bei 1177 schaue ich mal wieder rein oder wenn mir irgendeiner meldet, dass es eine praktikable Stauumfahrung mit verwertbarer Routenempfehlung gibt oder sich irgendein Fortschritt beim RTTi feststellen lässt.