Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

So, gestern abend noch mal was probiert.

Uschi: "Zu diesem Kontakt ist keine Adresse hinterlegt".
Den Kontakt hat sie also verstanden, aber keine Adresse gefunden.
Wieder auf den Kontakt geklickt, Adresse ist natürlich da, draufklicken, Suche geht auf, bestätigen, Navigation starten, läuft ...

Ich werd' noch verrückt!

Habe einen Bug in CarPlay: wenn ich in Spotify In der Bibliothek nach Artist sortiere, dann fehlen ca. 30%, sprich die Liste hört bei mir bei S auf. In Spotify selbst ist aber alles da, nur eben über CarPlay nicht anwählbar.

Dazu kommt, dass TuneIn via CarPlay überhaupt nicht funktioniert.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 1. September 2016 um 12:43:26 Uhr:


So, gerade eben ausprobiert:

"Das System kann die Adresse nicht finden" - sagt die Uschi.

Auf Kontakte geklickt, denjenigen rausgesucht, auf die Adresse getippt ... und schwupps: grüner Button mit "Navigation starten".

Ja, wat denn nu?

Das Problem habe ich vor über 1 Jahr schon angesprochen. Dann hat es @Gseum probiert und ist auch gescheitert.
Mit Uschi geht es nicht, nur, wie Du beschrieben hast, Kontakt -> Adresse -> Navi starten.

Auch Volvo weiß nicht, warum es bei den früheren Modellen geht und beim XC90II nicht. 😕

LG
GCW

@GCW1 schrieb am 2. September 2016 um 16:12:56 Uhr:

Zitat:

@erzbmw schrieb am 1. September 2016 um 12:43:26 Uhr:


So, gerade eben ausprobiert:

"Das System kann die Adresse nicht finden" - sagt die Uschi.

Auf Kontakte geklickt, denjenigen rausgesucht, auf die Adresse getippt ... und schwupps: grüner Button mit "Navigation starten".

Ja, wat denn nu?

Das Problem habe ich vor über 1 Jahr schon angesprochen. Dann hat es @Gseum probiert und ist auch gescheitert. Zumindest mit iPhone.
Mit Uschi geht es nicht, nur, wie Du beschrieben hast, Kontakt -> Adresse -> Navi starten.

Auch Volvo weiß nicht, warum es bei den früheren Modellen geht und beim XC90II nicht. 😕

LG
GCW

Ähnliche Themen

... und das habe ich nie wieder probiert, da ich das iPhone über Carplay angebunden habe - da fällt die Verbindung Kontakte <-> Navi dann flach. 🙁

Mal sehen, was iOS10 bringt.

Angeblich eine Öffnung für Messenger via Carplay...

Ich habe die Kontakte mit Adressen über Outlook gepflegt, mit dem Windows Phone synchronisiert. Die Sprachsteuerung: "Fahre zu Hans Meier" führt zu dem gewünschten Ergebnis.

Ich hatte bislang ein BlackBerry Passport mit dem Sensus gekoppelt. Die Kontakte sind alle in Outlook / Exchange angelegt und per ActiveSync synchronisiert Beim BlackBerry Passport haben manche Kontakte per Sprachbefehl funktioniert und manche nicht. Aber alle waren nach dem selben Schema angelegt.
Nun habe ich ein BlackBerry Priv mit Android, exakt dieselben Kontakte und alle funktionieren ohne Probleme.
Scheint also nicht an den Kontakten in Outlook zu liegen.

Gestern folgendes probiert:

Eine Adresse bei Here.com gesucht und den angezeigten Syntax in die Kontakte konpiert. Da waren dann ein Haufen Kommas drin und der Ortsteil. Aber ok.

Dann Sprachbefehl: Fahre zu Hans Meiser.
Uschi so: Hans Meiser wurde in die Route aufgenommen (oder so ähnlich) ... aber die Routenführung startete nicht.
Ich also nochmal probiert: Fahre zu Hans Meiser.
Und Uschi jetzt so: Zu Hans Meiser ist keine Adresse hinterlegt.

Ja, wat denn nu?

An alle, wo es funktioniert: könnt ihr bitte mal ein Bild mit einem Beispielkontakt posten, wo es funktioniert?

Uschi ist und bleibt unberechenbar. Ich hatte ja schon vor ein paar Wochen eine ähnliche Uschi/Reaktion geschildert: Meine Büroadresse habe ich in Sensus als Favorit ordnungsgemäss gespeichert, trotzdem behauptet Uschi beim Sprachaufruf beharrlich, dass keine Adressdaten vorhanden sein. Beim Start via Klick auf den Favoriten startet die Navigation aber problemlos...

Ich schätze jetzt mal, das ändert sich mit einem ...........?

Man kann Favoriten per Sprachwahl als Ziel setzen?
Wie das?

Zitat:

@erzbmw schrieb am 3. September 2016 um 20:15:22 Uhr:


Man kann Favoriten per Sprachwahl als Ziel setzen?
Wie das?

Den Favoriten habe ich händisch eingegeben. Aufrufen kann man dann "Büro" aber per Sprachbefehl. Uschi findet ihn, allerdings mit dem Ergebnis, das sie behauptet, dazu sei keine Adresse hinterlegt.

Ich habe fast den Eindruck, dass demnächst Zeit für SHA 2.0 ist, um solche Fragen im echten Leben zu testen 😁😉

Gute Idee!

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 3. September 2016 um 20:47:01 Uhr:



Ich habe fast den Eindruck, dass demnächst Zeit für SHA 2.0 ist, um solche Fragen im echten Leben zu testen 😁😉

Seit langem der erste wirklich konstruktive Vorschlag hier im MT 😉😁😉

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen