Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ich vermute mal, dass die HERE-Sytax und die GOOGLE-Syntax sich unterscheiden und das das Problem sein wird.

Bei Google-Maps kann man relativ frei die Adresse wählen, und er findet sie. Wenn man in VOC ein Ziel sucht, habe ich festgestellt, dass man eine genaue Reihenfolge mit Kommas und mit Postleitzahl einhalten muss.

Bei mir funktioniert dies mit Android zusammen mit dem Google Adressbuch bestens, anbei ein Beispiel wie ich alle Adressen eingegeben habe:

Felix Muster

Mattenstrasse 79
Basel 4058
Schweiz

Der Befehl "Fahre zu Felix Muster" führt mich dann aus jeder Situation zielsicher zum Felix.
....Aber nicht dass ihr nun alle diese Adresse zum Testen eingebt und es ein Volvotreffen an der Mattenstrasse gibt:-)

Grüsse
Schotteadi

Ok, danke dafür. Habe jetzt mal einen Kontakt so umgeschrieben, mal sehen, ob das funktioniert.

Bei mir war die Adresse bis jetzt so hinterlegt:

Mattenstraße 79 4058 Basel

Beim Draufklicken findet Google das, aber für das Sensus sind das wohl böhmische Dörfer 😁

Ich hatte die Adressen ähnlich @erzbmw gelistet. Nur mit dem Land zusätzlich. Ich werde es mal umschreiben und dann testen...

Mattenstraße 79 4058 Basel Schweiz

Ähnliche Themen

So, gestestet. An der Position der PLZ liegt es nicht, die sortiert Sensus selber. An der Abkürzung "str." statt "Straße" liegt es auch nicht. An dem Zusatz des Landes liegt es auch nicht. Habe ich alles gegengetestet.
Trotzdem bin ich nicht wirklich schlauer. Einige meiner Adressen findet Sensus, andere Adressen wiederum nicht.
Ich hoffe also auf weitere Ideen von Euch 😉

Habe gerade ein Fahrt zu einem Ziel aus dem Androiden gemacht. Eingepflegt im Outlookstandard:

Fritz Müller
Miaierstraße 27
77777 Baiersbronn

Ging problemlos. 🙂

Zitat:

@schotteadi schrieb am 31. August 2016 um 13:59:21 Uhr:


Bei mir funktioniert dies mit Android zusammen mit dem Google Adressbuch bestens, anbei ein Beispiel wie ich alle Adressen eingegeben habe:

Felix Muster

Mattenstrasse 79
Basel 4058
Schweiz

Der Befehl "Fahre zu Felix Muster" führt mich dann aus jeder Situation zielsicher zum Felix.
....Aber nicht dass ihr nun alle diese Adresse zum Testen eingebt und es ein Volvotreffen an der Mattenstrasse gibt:-)

Grüsse
Schotteadi

Ah, der Schotteadi...! Dachte schon Du wärst ausgewandert,...also eingewandert..jedenfalls irgendwie verschollen seit dem GT. Schön, dass Du wieder mitmischt.

http://m.heise.de/.../...-Apple-laesst-Messenger-ins-Auto-3240503.html

Also da könnte dieses Jahr noch etwas passieren. Dann würde auch Carplay mal interessant werden.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 31. August 2016 um 18:12:52 Uhr:


Habe gerade ein Fahrt zu einem Ziel aus dem Androiden gemacht. Eingepflegt im Outlookstandard:

Fritz Müller
Miaierstraße 27
77777 Baiersbronn

Ging problemlos. 🙂

Steht der Name mit im Feld Adresse???

Nein.

Halten wir also fest:
Mir oder ohne Land ist wurscht.
Die Position der PLZ ebenso.
Aber Straße und Ort müssen auf zwei Zeilen stehen.

Richtig?

Ist bei mir so und klappt .

So, gerade eben ausprobiert:

"Das System kann die Adresse nicht finden" - sagt die Uschi.

Auf Kontakte geklickt, denjenigen rausgesucht, auf die Adresse getippt ... und schwupps: grüner Button mit "Navigation starten".

Ja, wat denn nu?

Ich gehe immer übers Display. Vielleicht hast Du mit dem gleichen Namen mehrere Einträge - passiert gerne, wenn man viel mit Outlook syncht - dann kommen auch die E-mailadressen der Vorschlagsliste mit. Und die haben keine physischen Adressen. 😁😁😁 Es kann gut sein, dass Du damit Ursula etwas konfus gemacht hast - du Schwerenöter. 😰

Stefan, ich will die Uschi doch per Sprachbefehl zur Adresse des Kontaktes fahren lassen. Und DAS macht sie nicht, siehe oben.

Ich synche auch nicht mit Outlook, ich habe ein anderes Email-Programm im Einsatz. Die Kontakte im Google-Konto pflege ich aber manuell.

Bei dem Test-Kontakt ist es so, dass es diesen definitiv nur 1x gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen