Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 16. August 2016 um 11:38:40 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 16. August 2016 um 10:14:56 Uhr:
Dass sie auf Dich hört, ist schon mal sehr viel mehr als ich von meiner Uschi sagen kann. Die ist nicht nur lernbehindert sondern hört auch noch grottenschlecht.
Schätze mal, der Grad der Behinderung weist auf eine sehr verminderte Erwerbsfähigkeit hin. Da profitiert sie (und ihre ungezählten Schwestern) mit ihrem festen Job wohl eindeutig vom Kündigungsschutz für Schwerbehinderte... 😉😉Die Navi-Sprachsteuerung benutze ich auch nicht mehr. Sie versteht mich einfach nicht. Egal ob schnell oder langsam und ohne Punkt und Komma gesprochen(habe auch sämtliche Hoberger-Hinweise berücksichtigt-ohne Erfolg!). Sie quittiert es immer mit "Wie bitte?". Die Spracherkennung im letzten XC 60 war nicht gut, aber deutlich besser als im XC 90. Beim Navi funktioniert sie zu mehr als 90% nicht. Kurioserweise werden Befehle zur Klimasteuerung oder Musiksteuerung verstanden.
Ich gebe das Naviziel nur noch manuell ein, das spart Frust.
Die Lösung kam eigentlich von gseum, also das ungewohnt schnelle Sprechen ohne Punkt und Komma. Viel mehr habe ich glaube ich auch nicht dazu beigetragen, aber evtl. das hier: Mir ist aufgefallen, dass der berühmte Vorführeffekt dabei garantiert eintritt. Das war - unabhängig von den lachenden Mitfahrern - so auffällig, dass ich mal genauer beobachtet habe, was da los sein könnte. Es zeigt sich, dass ich alleine meist erst losfahre und dann das Ziel spreche. Sind die Sabelköppe im Auto bittet der Meister vor Abfahrt feierlich um Ruhe, um sich dann mit Uschi zu blamieren. Erst das "Lade Daten" als völlig unerwartete Reaktion zeigte mir, dass Uschi zwar schon grundsätzlich zuhört, aber offenbar einige Zeit länger braucht um das Spracherkennungssystem hochzufahren, als die restlichen Systemkomponenten.
Wenn man das weiß und dann flott spricht müsste es eigentlich ganz gut klappen.
Good Luck!
Passt hier scheinbar nicht ganz hin, aber es wurde irgendwo hier schon gemutmaßt, dass die Schildererkennung mit jedem Update nicht besser geworden ist.Als ich vom Baumarktparkplatz komme und in eine Querstraße einfahre, wo innerorts natürlich kein Temposchild steht, zeigt es mir Tempolimit 100 an! Das war bisher an dieser öfters befahrenen Stelle nicht so. Das System müsste anhand der Navidaten "Innenstadt" erkennen und dann unabhängig von fehlender Beschilderung keinefalls Tempo 100 freigeben.
Beobachtet das mal.
Ähnliche Themen
Das Phänomen mit der Schildererkennung steht möglicherweise doch in einem Zusammenhang mit dem Navi. Ich habe gestern 2 mal eine Autobahn gequert, ich bin also auf der Landstraße drüber gefahren. Jedesmal zeigte die Schildererkennung das blaue Autobahnschild im Display. Dieses kann nicht von der Kamera erfasst worden sein, auf der Landstraße stehen solche Schilder nicht. Eine Ein- oder Ausfahrt gab es auch nicht.
Johan
Habt ihr Uschiproblemehaber - insbesondere @erzbmw - eigentlich mal versucht die Uschi auf Urs umzustellen? 😁
Ich habe Uschi-Probleme? Da musst du was verwechseln. Funktioniert (meist) einwandfrei beim ersten Versuch.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 16. August 2016 um 12:46:06 Uhr:
Stefan, Uschi ist eine Frau, und genau deshalb kann sie deine geniale Route nicht lernen, weil ...... sie ja dann zugeben müsste, dass ein Mann etwas besser weiß, und das geht ja nun mal gar nicht 😁
Wenn Uschi meine Frau wäre, würde sie sagen: Nimm weder Route A noch B, sondern das Rad für die paar m über die Autobahn ... Du Faulpelz! 😁 (und die Zündung sperren 😉)... und überhaupt: Warum lässt Du mich eine Route rechnen und navigieren, die Du eh auswendig kennst, Du Ressourcenverschwender 😠...
Zitat:
@Konvi schrieb am 16. August 2016 um 22:22:54 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 16. August 2016 um 12:46:06 Uhr:
Stefan, Uschi ist eine Frau, und genau deshalb kann sie deine geniale Route nicht lernen, weil ...... sie ja dann zugeben müsste, dass ein Mann etwas besser weiß, und das geht ja nun mal gar nicht 😁Wenn Uschi meine Frau wäre, würde sie sagen: Nimm weder Route A noch B, sondern das Rad für die paar m über die Autobahn ... Du Faulpelz! 😁 (und die Zündung sperren 😉)... und überhaupt: Warum lässt Du mich eine Route rechnen und navigieren, die Du eh auswendig kennst, Du Ressourcenverschwender 😠...
@konvi: Weil das nur 400m aus 50km sind. Ein bisschen hätte ich erwartet, dass ein Premiumfahrer mitdenkt 😁😁😛 Ich könnte viele Stellen auf dieser Route zeigen, die solche Bugs machen. Auch die Gesamtroute wird nicht angelernt, sondern stets 30km Umweg über die A2 gelotst-weil es ohne Stau rechnerisch 5 Minuten schneller - de facto 3 Minuten - bei 70% Staugefahr -20 Minuten 😁😁
@Jürgen: Urs ist schrecklich. mag ich mir nicht antun, hört aber genauso gut/schlecht. 😉
Ach Soße. Da bin ich wenigstens froh, dass die Kuh-Erna immer 3 durchaus akzeptable Routen zur Wahl stellt, die Online-Lage recht aktuell darstellt (stets geprüft via Zweimeinung vom iPad 😛) ... und besser auf mich hört als Frau und pubertierende Kinder 😛
hiernochmal das empfohlene Reisetempo in einer kleineren Innenstadtstraße im Bild.
Seit heute kann ich von meinem Büro angeblich mit 70 losfahren, wo es vorher - ebenso falsch - 30 vorgegeben hat, statt der 50.
Gute Idee. Vielleicht sollte ich bei einer Tempokontrolle deutlich auf mein Durchschnittstempo in VOC hinweisen, damit mir das Ticket erspart bleibt.
Ob das so eine gute Idee ist??? Wenn der Polizist Volvo Kenner ist, läßt er Dich das Streckenprofil öffnen und kann beim T8 auf den Meter genau die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen lassen. 😛
Also nix mit Durchschnittstempo 😉😉😉
LG
GCW