Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

... das ist allerdings nicht so einfach - ich habe das neulich bei einem Blitz-zu-unrecht (Motorradfahrer vor mir eingeschert in der Blitzererfassung) versucht genau hinzubekommen, ging nicht, war nicht genau genug aufgelöst.

Hat schon Jemand das 1160-er Update eingespielt?
Gibt es merkliche Neuerungen? Werden z.Bsp. die Schilder wieder korrekt erkannt?
Ich habe leider erst am Mittwoch die Möglichkeit, das Update einzuspielen...

Bei mir läuft es gerade durch. Hatte aber mehrere Blackscreens und Neustarts während dem Update. Ob das am Update liegt?

Update lief ohne Probleme.
Seither rund 80 km gefahren, Verkehrszeichenerkennung läuft gut (tat sie bei mir vorher aber auch), bisher keine Auffälligkeiten.

Ähnliche Themen

Inzwischen startet das Sensus alle 2-3 min neu. So wird das Update wohl noch etwas dauern. Morgen muss ich dann wohl einen Termin beim Service machen.

Bei mir auch Update ohne Probleme - wobei ich sagen muss, dass mir der Downloader bis gestern Mittag die Version 1153 runtergeladen hat, obwohl auf der Webseite 1160 stand. Dann ab Mittag hat's gepasst - Update lief fehlerfrei durch - bis jetzt alles gut.

Gibt es eigentlich eine Mailingliste oder ähnliches bei Volvo mit dem man auf diese neuen Updates hingewiesen wird - das Auto hat die mir nicht vorgeschlagen - habe dort aber "Autoupdate" auch rausgenommen, da ich den Download-Traffic nicht über meinen Mobilvertrag haben wollte.

Ich schätze das Autoupdate funktioniert sowieso nicht. Mich hat es jedenfalls nicht auf Updates hingewiesen.

Autoupdates habe ich bislang nur für kleine Funktionen, die idR in den Apps liegen gehabt. Navi-Karten oder Fahrzeugsoftware gibt es nicht OTA.

Ok, aber was passiert dann - oder sollte passieren, wenn ich da "Automatisch aktualisieren" aktiviere - meldet sich das Sensus dann, wenn ein Update auf den Servern ist und ich dass dann via USB-Stick installieren kann?

Nein, kein Hinweis auf Kartenupdate. Erfährt man hier 😉, oder man schaut selbst regelmäßig auf der Supportseite nach.

Kartenupdate muss man manuell über die Volvosupportseiten aufrufen. Die Info gibt es im Forum.
Appupdate geht OTA mit der Funktion "Autoupdate" und hat -soweit ich das beobachtet habe- noch keine Probleme bereitet, da nicht vernetzt und sehr lokal eingegrenzt.
Updates für Steuerungsmodule im Auto gehen nur über den 🙂 und das idR. nach Beschwerde, dass was nicht so funktioniert, wie es soll, oder wenn Volvo es vorschreibt.

Autoupdate hat bei mir bis jetzt 3 oder 4 mal eine Meldung eingeblendet, dabei handelte es sich immer über Updates von den App's: Wetter, Spotify u.s.w.

Und passen jetzt die Tempolimits wieder besser? Mir fallen jeden Tag neue Skurilitäten beim 1153 auf.

Ladet ihr eigentlich jedesmal den kompletten Europa Satz runter oder "nur" D bzw. einzelne Länder ?

Eigentlich immer alle Länder. Glaube aber, man kann auch nur Teile runterladen. Bin mir aber nicht 100% sicher.

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen