Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Das mit dem Empfang ist interessant. War für mich die einzige Überlegung doch noch eine zweite Karte zu holen.
Da aber bei aufgebrauchter Flat wie hier schon mehrfach beschrieben die unendlichen 64 KBit ausreichen, kommt mir dann keine Sim in das Modem.

Von meiner Tochter weiss ich allerdings, dass die normale Smartphone Nutzung mit 64 KBit seeeeehr nervig ist oder zumindest sein soll. Wenn also das Datenkontingent vom Wagen aufgezehrt wird, mag es sein, dass der Wagen sich auch mit 64 KBit zufrieden gibt, für die Handynutzung gilt das aber nicht uneingeschränkt.

Zitat:

@ipoto schrieb am 24. Januar 2016 um 16:20:38 Uhr:



Was mir auch schwer verständlich ist: obwohl ich im Kofferraum wie auch im Smartphone den gleichen Netzprovider habe, ist der Empfang im Smartphone, welches in der Mittelkonsole liegt, häufig besser als der der SIM im Kofferraum, obwohl diese ja - vermutlich - über die externe Antenne auf dem Dach läuft.

Dass kann ich so nicht bestätigen, habe meine zweit Sim im Kofferraum, und die zeigt so gut wie immer vollen Empfang, wo beim Smartphone öfters 1 bis 2 Balken fehlen wenn er auf der Mittelkonsole liegt, hab ich ihn in der Hosentasche fehlen immer 2 -3 Balken.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:46:38 Uhr:


Von meiner Tochter weiss ich allerdings, dass die normale Smartphone Nutzung mit 64 KBit seeeeehr nervig ist oder zumindest sein soll. Wenn also das Datenkontingent vom Wagen aufgezehrt wird, mag es sein, dass der Wagen sich auch mit 64 KBit zufrieden gibt, für die Handynutzung gilt das aber nicht uneingeschränkt.

Für meine daueraufdasiphoneblickende Tochter dürfte das auch zutreffen, wobei gedrosselte, aber echte ankommende 64 KBit gar nicht so langsam ist, wie ich testen konnte.

Auf jeden Fall fühlbar schneller als ungedrosselt im Edge-Netz, was max. 40 KBit liefert und wovon nie 100% am Telefon ankommen.

Es gibt aber auch noch zahlreiche Provider die drosseln auf 32 runter, dass ist dann schon mau.

Für meine paar Telefonate und den Blick aufs Wetter hat es bisher immer gut gereicht. Ausgiebig surfen mache ich im WLAN mit ipad oder iMac, nicht mit den kleinen Dingern.

Ähnliche Themen

RTTI geht bei mir wieder

RTTI geht bei mir auch wieder. Und für XC90-Fahrer und Interessenten aus der Schweiz: ich habe von Sunrise eine reine Daten-SIM für CHF 7.50 / Monat. Darin sind zwar lediglich 250 MB inbegriffen, aber dafür anschliessend "unbegrenzt" viel mit 128 kbit/s. Das Angebot ist ist unabhängig davon, ob man bereits Sunrise-Kunde ist oder nicht.

Zitat:

@GlenDriver schrieb am 26. Januar 2016 um 21:18:07 Uhr:


... Und für XC90-Fahrer und Interessenten aus der Schweiz: ich habe von Sunrise eine reine Daten-SIM für CHF 7.50 / Monat. Darin sind zwar lediglich 250 MB inbegriffen, aber dafür anschliessend "unbegrenzt" viel mit 128 kbit/s....

Faires Angebot,aber bei uns im Tal sucht man Sunrise Antennen vergebens 🙂🙄 Ich hab die Swisscom Data S mit 10GB inbegriffen und 2GB/s für 9 Chf (15 Chf mit 10GB/s), 250 MB reichten mir nicht mehr aus seit die Kids ihre Downloads im T8 machen und gleichzeitig auch noch Netflix auf den Tablets glotzen😛 , kommt hinzu dass ich selbst nur noch TuneIn als Radio nutze, da kommt schon was zusammen.

Bleibt zu erwähnen, dass dein Tarif nur gilt, wenn man daneben noch ein Abo für mindestens 59 CHF bezahlt. Sonst kostet das Dingens glaub ich 45.00 und das ist eine Menge Zaster für ein bisschen Daten!

Hallo. Ich bekomme im März meinen XC90. Jetzt suche ich das optimale Handy welches ich als Autotelefon nutzen kann. Eine zweite SIM Karte habe ich mit vermutlich genügend Datenvolumen pro Monat. (5 GB)
Könnt ihr mir raten welches Handy am besten zum Sensus passt? Ich habe folgende Punkte die mir wichtig sind:

1. Funksignal über Autoantenne, nicht übers Handy
2. Tethering (Daten für RTTI, Internetradio, Apps,...)
3. Synchronisierung per Exchange Sync (für meine Firmenkontakte)

Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge.

1. geht nicht, gibt keine Autoantenne - ggf. hier im Forum nach SAP suchen, mehrfach diskutiert, ist bei Volvo (und vielen anderen Herstellern) schon lange so - da bleibt nur Schale und Antenne einzubauen, dann ist iPhone raus
2. hängt mehr vom Vertrag ab als vom Smartphone
3. ActiveSync sollte heute auch jedes Smartphone beherrschen

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 2. Februar 2016 um 09:53:24 Uhr:


1. geht nicht, gibt keine Autoantenne - ggf. hier im Forum nach SAP suchen, mehrfach diskutiert, ist bei Volvo (und vielen anderen Herstellern) schon lange so - da bleibt nur Schale und Antenne einzubauen, dann ist iPhone raus
2. hängt mehr vom Vertrag ab als vom Smartphone
3. ActiveSync sollte heute auch jedes Smartphone beherrschen

Schönen Gruß
Jürgen

Zu 1) Ich glaube Du irrst. Siehe PL

Image

Die Außenantenne betrifft nur die interne VOC-Simkarte bzw. die Simkarte im Steckplatz im Kofferraum. Ein Mobiltelefon per Bluetooth oder USB kann nicht über die Außenantenne empfangen.

Genau. Und deswegen irre ich nicht. 😁

Das kann ich nicht erkennen. Warum sollte der freie Simslot nicht auf die Außenantenne zugreifen können?
Gseum schrieb jedenfalls es gäbe gar keine Außenantenne, was wohl wiederlegt sein dürfte!!

Ob diese nun von nur einem Simport -also VOC -aus genutzt wird, kann ich weder belegen noch widerlegen. Logisch fänd ich, wenn alle Karten im Volvomodem die Außenantenne nutzen würden.
Denn warum zwei Sendeantennen vorhalten: Eine innen, eine außen, also ich fänds Unsinn.
Wissen tu ich es nicht, aber lesen kann ich ganz gut....in deutsch, wegen mir vergoogelt.

Da das hier scheinbar ein Sammelbecken rund um das Navi geworden ist, gestatte ich mir mal die Frage, ob bzw. wie ich mir auf dem Navibildschirm einen Überblick über die gesamte (restliche) Route verschaffen kann. Geht das nur mühseelig über Zwei-Finger-Touch-zum-Maßstab-verkleinern, oder gibt es da einen direkteren Weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen