Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 20. September 2017 um 21:34:09 Uhr:
... genau die brauche ich auch - ich plane wieder eine Doppelkamera einzubauen in den Neuen.
Zitat:
@gseum schrieb am 20. September 2017 um 21:34:09 Uhr:
Zitat:
@topi47 schrieb am 20. September 2017 um 19:18:19 Uhr:
.... hast du schon einen neuen bestellt??
Jepp. Siehe Signatur.
.... schöner Eriba. Willkommen im Lager 😉
Zitat:
@tomiradi schrieb am 20. September 2017 um 16:48:14 Uhr:
Ja
selber eingebaut.
Ja, Micro oben eingebaut
Zurückgebaut habe ich es noch nicht. Und eine Woche lang habe ich wenig Zeit für testen usw.
Jedenfalls dauert der Versand mit DHL Express nur zwei Tage. Bezahlt wird mit Western Union. Mein erstes Gerät war defekt(entweder Interface oder Displaykabel).
Hersteller hat das anstandslos umgetauscht. Sonnst wäre ich schon letzte Woche damit fertig geworden. Jetzt will ich mir noch zusätzliche USB Anschlüsse legen wenn ich mehr Zeit habe.
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
hier kann man bestellen. Die verkaufen ausschließlich an Firmen. Ich habe nett angefragt, und hab den auch kaufen können.
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€.
Viel Spaß beim nachmachen.
Hi,
Hab auch schon ne Anfrage gestellt...gggg...kannst du mir kurz sagen wie und wo du die Kabel verlegt hast? Vor allem den gps Empfänger und das Micro. Darf ich eventuell weitere Fragen stellen wenn ich mit dem Einbau Probleme hab?
Gruß
Gixxer
Schau doch mal das russ. Video weiter oben an, da sieht man den Einbau ganz gut. Micro und GPS kommen zum Beispiel nach oben in die Spiege-/Kameraeinheit.
Hi daveg,
Das ist soweit klar. Aber was ist mit den Kabeln. Im video hängen die nicht gerade schön zum testen nach unten.
Gruss
Gixxer
Ähnliche Themen
Na die werden natürlich unter dem Himmel und der A-Säule ins Handschuhfach verlegt. Vorsichtig mit einem Plastikspatel lösen. @tomiradi wird das sicher ganz genau schildern können.
Ich habe die einfach mit einem Demontagekeil um die Scheibe herum und an dem Anschluß von Armaturbrett zu A-Säule reingedrückt. Man muss dafür kein Himmel demontieren. Nur die Verkleidungen im Fussraum und Handschuhfach. Um Handschuhfach zu entfernen muss man noch die Holzleiste die da drüber ist abziehen. Ich habe noch die Klimaeinheit abgezogen, und den externen Lautsprecher dahinter angeklebt.
GPS Antenne habe ich auf die Alustrebe unter der Armaturbrett aufgeklebt.
Es ist nicht besonders schwer das alles einzubauen wenn man nur ein wenig was handwerklich drauf hat.
Es ist alles nur zum stecken, ausser zwei Kabel die an den Displaystecker angeklemmt werden müssen.
Hi,
Danke euch für die Tips. Bestellt hab ich schon mal. Werde mich dann dran machen wenn es da ist und bin schon freudig gespannt. Ist die installationsanleitung gut verständlich aufgebaut und wie war denn so die allgemeine Montagedauer? Bis jetzt mit dem Ergebnis zufrieden?
Gruß
Gixxer
@daveg
Stimmt im ersten Eifer übersehen. Also heisst es warten und freuen
Gruß
Gixxer
Hallo da ich mir Anfang der Woche die Android box installieren will eine Frage an die Fachleute:
Wird das Hanschuhfach nur mit den 3 Schrauben gehalten und wenn ich richtig sehe, sind die unter der Zierleiste( bei mir Alu). Ist die geclipst? Wo setzte ich den Kunststoff Spachtel an?
Hat jemand einen Tipp wie ich die Abdeckung des Spiegels und der A Säule entferne?
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß
Gixxer
Ein Tipp dazu: Such dir in den Volvo-Installationsanleitungen ggf. Zubehör raus, dass ähnliche Arbeitsschritte erfordert - dann kannst du in den Anleitungen dazu wertvolle Hinweise bekommen.
Die Leiste ist nur geclipst . Einfach mit Gefühl drunter aufhebeln.
An der A-Säule musst du keine Verkleidung abbauen. Man kann es auch schön dahinter schieben. Vielleicht muss der Handschuhfach gar nicht ab. Ich habe das Interface am Ende unter der Mittelkonsole verstaut. So unter dem Schalthebel.
Wir haben hier ja hinrichend diskutiert, dass die fehlende Erkennung von baustellenbedingten Vollsperrungen, die Routenführung im Kern unbrauchbar machten kann.
Wie gut, das noch im alten Sensus des XC 60 I funktioniert, konnte ich gestern Nacht auf der Rückfahrt von Weeze nach Bielefeld feststellen. Da waren drei mehrtätige Sperrungen und angesichts der vielen kleinen Autobahnabschnitte (A42,45,57,52) im Pott (auch mit der kleinen Kartendarstellung) nicht so leicht nachzuvollziehen welche von den Durchsagen mich betraf. Aber mit TMC alles kein Problem, die Routenführung wurde automatisch angepasst und somit keine unanehme Überraschung in der Nacht.
Daher habe ich mich gefragt, ob eine Lösung des Problems sein kann zumindest mal zwischendruch auch beim neuen Sensus INRIX einfach mal zu deaktivieren und über good old TMC die Strecke prüfen zu lassen. Denn anscheinend kennt TMC Baustellensprerrungen, während INRIX nur Stauungen durch entsprechend langsam fahrende Mobilfunkgeräte auswertet.
Hat das mal jemand probiert?
Das ist schon eine Idee, müsste mal einer der Vielfahrer hier testen.
Mich hat er vorgestern allerdings auch mit INRIX problemlos durch das Rückreise-Ruhrgebiet geführt - bis ich meinte, es mal wieder besser zu wissen und durch Dortmund (B1) wollte statt über die A45 drumherum. Tja, Sensus hatte den Anfahrtsverkehr für BVB vs. Apoel Nicosia drin, hätte ich darauf mal besser gehört...