Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Direkt bei Hersteller in Südkorea. Für ~336,-€ inkl Versand
Selber eingebaut?
Die Androidbox ist im Interface schon drin, richtig? Es gab mal frühe Lösungen, da waren Anschlussinterface und Androidbox getrennt.
Hast Du einen Herstellerlink?
Eingebaut wie in dem Russenvideo, sprich Mikro oben in dem Spiegel und Ton vom AUX ?
Ja
selber eingebaut.
Ja, Micro oben eingebaut
Zurückgebaut habe ich es noch nicht. Und eine Woche lang habe ich wenig Zeit für testen usw.
Jedenfalls dauert der Versand mit DHL Express nur zwei Tage. Bezahlt wird mit Western Union. Mein erstes Gerät war defekt(entweder Interface oder Displaykabel).
Hersteller hat das anstandslos umgetauscht. Sonnst wäre ich schon letzte Woche damit fertig geworden. Jetzt will ich mir noch zusätzliche USB Anschlüsse legen wenn ich mehr Zeit habe.
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
hier kann man bestellen. Die verkaufen ausschließlich an Firmen. Ich habe nett angefragt, und hab den auch kaufen können.
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€.
Viel Spaß beim nachmachen.
Ähnliche Themen
Habe nochmal gecheckt, ohne Einbau kostet es hier auch ca. 370-380€ (je nach Kurs).
D.h. der Einbau kommt auf knapp 600€.
Ich habe bei Russen nachgefragt. 869,-€ plus 30,-€ Versand. Natürlich ohne Einbau.
Die dachten wohl bei einem Ausländer kann man es ja mal versuchen. Online habe ich es für 26.000 RUB gefunden und hier beim Einbauservice kostet es 70.000 RUB (inkl. Einbau)minus 10% für Mitglieder im Volvoforum. Muss man grob durch 70 teilen und hat den EUR Preis.
Aber Einbau traue ich mir selbst nicht zu.
Wie ist die Qualität? Einige schreiben hier, dass nicht immer alles Pixelgenau ist, sprich es verschwommen sein kann (minimal). Und irgendetwas war auch noch mit dem Micro, habe aber vergessen was genau.
Auflösung der Buttons könnte besser sein. Ich habe heute nur das neue Gerät angeschlossen. Und schon mal Blitzer App von TomTom installiert. Waze war schon drauf. Mehr kann ich die Tage dazu sagen.
Es läuft Android 5.1.1 drauf
Cool, das wäre die Lösung für die Einspeisung meiner Wohnwagenkameras.
Aber erstmal brauche ich dazu wieder einen Wohnwagen. 😁
Auf der letzten Variante von hier läuft Android 6.1, aber das sollte kein großer Unterschied sein.
Ich warte mal Deinen ausführlichen Bericht ab, und entscheide dann.
Zitat:
@gseum schrieb am 20. September 2017 um 18:33:09 Uhr:
Cool, das wäre die Lösung für die Einspeisung meiner Wohnwagenkameras.Aber erstmal brauche ich dazu wieder einen Wohnwagen. 😁
.... hast du schon einen neuen bestellt??
Also eine Kamera mit Wohnwagen.......
Zitat:
@tomiradi schrieb am 20. September 2017 um 16:29:35 Uhr:
Direkt bei Hersteller in Südkorea. Für ~336,-€ inkl Versand
Das wird ja immer besser hier 🙂
Am liebsten würde ich mir das ja einbauen lassen, um nichts kaputt zu machen. Aber naja, erstmal muss der Wagen kommen 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Sep. 2017 um 18:33:09 Uhr:
Cool, das wäre die Lösung für die Einspeisung meiner Wohnwagenkameras
Er hat sogar zwei Kameraeingänge.
3 USB Anschlüsse, SD Karten Slot, zwei Video-in(ich weiß schon was ich daran anschließe 😁 )
... genau die brauche ich auch - ich plane wieder eine Doppelkamera einzubauen in den Neuen.
Zitat:
@topi47 schrieb am 20. September 2017 um 19:18:19 Uhr:
.... hast du schon einen neuen bestellt??
Jepp. Siehe Signatur.