Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 09:43:33 Uhr:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:Dann geht also "Suche Messe"? oder "suche Flughafen"? Oder im Ausland "suche Burg" oder "suche schloss"? Oder wie mache ich so was?
Ausprobieren. Im Prinzip wird alles gefunden, was im Navi als Sonderziel drin ist.
Oder Google App nutzen
Ich staune ob dieses Dialogs und bewundere @erzbmw für seine Geduld. @frostnase und sein Auto passen einfach nicht zusammen und die Betriebsanleitung scheint für ihn Tabu zu sein. Also Auto austauschen bevor grössere Gesundheitsschäden auftreten. Nichts für ungut! 🙂😉
Zitat:
@daveg schrieb am 26. Juli 2017 um 08:48:08 Uhr:
Irgendwie vermisse ich aber auch meinen Disco 4. Nicht zwingend wegen des Navis, aber das Gesamtpaket war für meinen Bedarf einfach besser geeignet. Mehr Platz, robuster und kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt mit 2 Discos in über 6 Jahren.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen: Ich habe mit meinem Disco 4 bisher durchschnittlich 10 Tage ungeplanten Werkstattaufenthalt pro Jahr und empfinde das "normal" für einen Disco 4. Es sind nie wirklich schlimme Dinge, nur das übliche: Bremsen/Bremsscheiben, Kompressor/Luftfederung defekt, etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@köbi schrieb am 26. Juli 2017 um 10:50:37 Uhr:
Ich staune ob dieses Dialogs und bewundere @erzbmw für seine Geduld.
Ich kann es einfach nicht leiden, wenn Dinge falsch dargestellt werden, die so nicht sind, nur weil man sich von liebgewonnenen Gewohnheiten nicht trennen mag.
Es sind immer Dinge zu verbessern, und mir fallen da auch einige ein (so finde ich das neue Displaydesign nicht unbedingt besser als das vorherige), aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
Also, für die Geräusche gibt es ein TJ, kann der Händler beheben - klappt. Bei einigen geschilderten Problemen scheinen nicht die aktuellen Stände auf dem System, kann der Händler abstellen - klappt. Ein paar Dinge sind Handlingsunwissenheit, kann der User abstellen=RTFM!! - klappt. Die grundsätzlich versprühte Abneigung scheint durch die zuvor genannten Probleme so stark emotional eingebrannt, kann nur der Psychologe abstellen - klappt nicht. 😁😁😉😉
Du hast völlig recht!!!! Wer suchet, der findet. Entweder im RTFM, oder Dinge zum Bekritteln.
Aber es ist einfacher Dinge zu bekritteln, vor allem, wenn sie eben nicht "dem eigenen High Standard" des Geschmacks entsprechen 😉 Und dann liegen alle anderen, die damit kein epochales Problem haben eben falsch!
LG
GCW
PS: heute ist mein T8 bei Regen naß geworden. Der Mercedes nicht! (stand in der Garage). Also ist Mercedes das bessere Auto 😁😁😁😁
@StefanLi was bedeutet TJ im Zusammenhang mit den Geräuschen?
Ein lauter Reifen ist das Eine, wenn das Fahrzeug aber eine so miserable Dämmung aufweist das bereits ein lauter Reifen zum Problem wird dann ist das schon ein Thema - das hatte ich bislang noch bei keinem Auto!
Und den Reifen zu wechseln ist auch keine Lösung sondern nur das Problem verschoben - so wie einst das Antennagate bei Apple!
- Klimaanlage: Muss man die so oft verstellen? Wenn ja, dann geht das auch mit a) öffnen=drauftippen und b) einstellen wenn man die Sprachbedienung nicht nutzen möchte
- Radio = Media: Im Standardmenue sind die letzten Quellen immer angezeigt. Ich denke, dass das im Normalfall schon ganz schnell die Basisauswahl erleichtert. Beim mir steht da immer FM - Bluetooth - Aux. Wenn ich also von meiner privaten Musiksammlung auf einen Podcast möchte, drücke ich einfach BT und es kommt das Handy. Jetzt soll es Radio sein: FM. Alternativ nehme ich das kleine Menue im Fahrercockpit, dass ich über die Lenkradtasten erreichen kann und wähle die Quelle aus.
- Innerhalb des FM-Menues sind immer die Favoriten als erstes auf der Liste. Wenn ich nicht mehr als 10 Sender angelegt habe, habe ich da immer genau die, die ich regelmäßig höre. Alles andere geht über Bibliothek oder manuell. In diesen drei Bereichen kann man dann auch schön mit den Lenkradknöpfen hin und her springen.
- Das Navi selbst ist bei mir schneller hochgefahren als im A6 (aktuelles Modell). Da liegt entweder ein Fehler in der Wahrnehmung oder im System vor.
- Zieleingabe: Die letzten drei Ziele stehen immer direkt als Kurzwahl in der Karte. Für Ziele bei längeren Reisen kann man gerne im Stehen die Eingabe mühen oder man nutzt VOC und sendet alles in Ruhe von zuhause/Büro. Dies nur, wenn man mit der Spracheingabe nicht zu Recht kommt, was durchaus passieren kann, vor allem, wenn man weit hinten sitzt.
- Route und Anzeigen: Da fehlt Wissen durch Nutzen oder das System braucht ein Update.
- Route und Kreisverkehr: "Verlassen Sie den Kreisverkehr an der 4. Ausfahrt" passt meistens. Allerdings ist die Anzeige im Cockpit nicht immer schnell genug und ich ärgerte mich auch schon über eine verpasste Ausfahrt. Etwas Gewöhnungssache - Mitzählen hilft.
- Route bei Störung und Alternativen: Das ist mit den letzten Updates deutlich besser geworden. Ich hatte im Auslieferungszustand auch mit dem Kopf geschüttelt.
- ETA-Zeit: Da hat jeder Hersteller seine Philosophie. Beim XC90 komme ich meist recht genau an. Kassel-Soest konnte ich im A6 idR 20 Minuten schneller als veranschlagt. Das lag aber am Motor. 😁😁
Zitat:
@kollf schrieb am 26. Juli 2017 um 11:10:48 Uhr:
@StefanLi was bedeutet TJ im Zusammenhang mit den Geräuschen?
Es gibt ein technisches Journal bei Volvo, wie zu hohe Abrollgeräusche abgestellt werden können. Dafür wird IMHO die Dämmung in der B-Säule verändert. Funktioniert wunderbar, schnell und kostenfrei.🙂🙂
@all Es hat sich herausgestellt, dass es nicht schlecht ist, wenn man mit Problemen am XC90 zum Händler fährt und ihn um Abstellen bittet. Wenn man nicht in St. Petersburg wohnt, klappt das meistens auch - Nein, nicht wirklich in allen Fällen, aber in den hier beschriebenen IMHO schon.
Sorry, ich bin auch extremer Technikfreak und habe mich früher immer gerühmt ohne Handbuch auszukommen. Aber die Einstell- und Infividualisierungsmöglichkeiten sind so umfangreich, dass es einfach ohne nicht mehr geht. Und ein Großteil der von frostnase bemängelten Dinge lässt genau darauf rückschließen.
Zur Sprachsteuerung ein wichtiger Hinweis: Bitte schön durchgängig ohne Pausen sprechen!
Übrigens kann ich auch nicht sehen, wo der Disco mehr Platz hat. Nur die rechteckige Kofferraumöffnung ist vorteilhaft. Wir haben den täglichen Vergleich.
Beim RTFM habe ich echt das Problem - bzw. den Unwillen - im Auto zu sitzen oder am Handy oder Rechner das Teil zu lesen - da wäre mir gedrucktes Papier wie früher lieber.
Zum gezielten Nachschlagen ist dann die aktuelle Volvo-Lösung allerdings besser!
Den Kofferraum im Disco 4 habe ich deutlich breiter in Erinnerung. Durch die senkrechte Heckklappe auch wesentlich besser Nutzbar! Vor allem mit 2 Hunden und Gepäck!
Die Massnahme mit der nachträglichen Dämmung der B-Säule habe ich ja erhalten - wobei ich echt nicht sagen kann ob es was gebracht hat!
Der Test in der AMS zur Sprachsteuerung trifft es ganz gut, denke ich. Ohne Schlüsselworte geht nichts - da ist man von Alexa, Google etc. einfach zu verwöhnt!