Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Der letzte Satz macht es für mich unglaubwürdig. 😁😁😁
ICH keine kein schlechteres Navi als das des Disco 4 (in meinem Fall ein 2010er). 😉
Nö, diese Navi war genial (hatte auch den 2010er)! Es hat immer gewarnt wenn der Sprit nicht gereicht hat, die Infos auf der rechten Seite im Autobahnmodus (Tankstellem Rastplatz etc) waren echt die besten. Auch von der optischen Aufmachung. Die Routenvorschläge waren sehr gut und die Zielführung hat eigentlich immer gepasst. Die Bedienung (selbst via Spracheingabe, hatte ich selber nicht, auch kein TMC damals) war Ok. Mehr auch nicht, aber es war erträglicher!
Gut, das ist alles aus dem Gedächtnis und schon über 4 Jahre her - aber kein Fahrzeug habe ich bisher vermisst - außer den Disco 4! Das war echt bislang das Beste meiner vielen Fahrzeuge! Trotz der ganzen Punkte wie ungenaue Tankanzeige und Bordcomputer, Windgeräusche, Spritdurst etc. Das Fahrgefühl, die Ruhe, der Fahrkomfort, der Platz im Kofferraum - das hat bisher keiner so geschafft und so ausgestrahlt wie der Disco!
Zitat:
@Frostnase schrieb am 25. Juli 2017 um 23:45:18 Uhr:
Das Problem, in diesem Fall, bin ich. Das ist mir klar! Ich war anfangs fasziniert vom knopflosen Design, aber mittlerweile ist das mehr Last als Lust - viel mehr Last!
Die meisten "Probleme" hatten wir hier doch schon gelöst ...
Zitat:
Z.b. Klimaanlage: Ein Knopf oder eine Tastwippe ist während der Fahrt blind bedienbar - die Tipperei auf dem Display nicht - wenn dann noch fahrdynamische Einflüsse auf den ausgestreckten Arm wirken, wird das ganze praktisch unbedienbar oder man muß die Hand mittels ausgestreckter finger erst irgendwo am Rand abstützen - und ja die Sprachsteuerung ist mir zu kompliziert. Und eigentlich ist man mittels tippen schneller - sollte man sein. . .
Was ist so kompliziert daran zu sagen "stelle Temperatur auf 22 Grad"? Oder "Sitzheizung ein"?
Zitat:
Dann die Quellenwahl am "Radio".Ja, ich könnte dies auch per Sprachsteuerung machen - aber eigentlich wäre ich mittels Tippen viel schneller - wären die Symbole nicht so klein und irgendwie unlogisch angeordnet (im Vergleich zum vor dem Update). Das einzige wo ich die Sprachsteuerung nutze ist um die 20 verschiedenen SWR4 zu überspringen - so viel Schlager ist ja nicht zum aushalten ;-) Aber auch nur weil es keine Stationstasten gibt. . .
Quellenwahl: meinst du den Wechsel zwischen FM-Radio und USB oder CD oder TuneIn? Das geht über das Fahrerdisplay-Menü mittels Tasten am Lenkrad.
Oder meinst du die Senderauswahl bei FM? Das ist auch ganz einfach, hatte ich auch schon mal geschrieben:
Stationstasten gibt es keine, aber man kann die Lieblingssender mit einem Sternchen markieren. Diese markierten Sender tauchen dann in der Bibliothek unter Favoriten auf. Darüber dann den Wunschsender wählen.
Und jetzt kommts: Wenn man einmal in diesem Favoriten-Modus ist, dann kann man mit den Lenkradtasten zwischen den Sendern springen.
Oder: man sagt einfach "spiele SWR3", das ist die einfachste Methode.
Zitat:
Dann das unsägliche Navi:
1. Startet es unfassbar langsam - da bin ich schon lange auf der Autobahn bis sich das Navi zur Mitarbeit bemüht!
Dann ist es meistens Glück wenn die Routeneingabe per Sprache funktioniert aber auch die Analyse der Spracheingabe dauert ewig lange! Und wenn es dann nicht geklappt hat (was oft genug vorkommt, auch vor dem Update bereits) dann koche ich bereits auf kleiner Flamme! POI per Sprache geht bei mir irgendwie überhaupt nicht - der Händer hat es ein, zwei mal hinbekommen, aber das war/ist nicht zufriedenstellend.
Vielleicht liegt es an der Syntax. Dazu bitte nochmal ins Handbuch schauen, oder lange auf die Sprachtaste drücken, da startet die Hilfe. Spracheingabe funktioniert bei mir (fast) immer, POI sind kein Problem ... wenn man die Syntax etwas beachtet.
Also: "Suche McDonalds" ... warten bis eine Liste erscheint ... danach sagen "entlang der Route" ... eine Liste erscheint. Mit den Pfeiltasten auswählen, fertig. Funktioniert auch mit "Suche Shell" oder "Suche Aral" ... kein Problem.
Zitat:
Touchbedienung während der Fahrt s.o. vor allem da das blöde Teil die "Eingaben" speichert - während man also ein zweites Mal drückt - da das Teil auch hier so langsam ist und man meint es hat diesen Touch nicht mitbekommen, dann springt er dann gleich auch das 2. touchen an und man ist wieder falsch - die Flamme wird größer . . .
Ok, das braucht etwas Übung. Gebe ich zu. Aber, siehe oben: vieles geht per Sprache.
Zitat:
Wenn man dann endlich die Eingabe geschafft hat, dann kommt nur eine Route!
Ja, so wie es halt voreingestellt ist. Alternative Routen kann man sich später anzeigen lassen.
Zitat:
Und die ist auf dem Zentraldisplay erstmal gar nicht erfassbar, irgendwie muß ich immer erst schieben und zoomen um die Route zu erkennen.
Eigentlich wär's ja egal da keine Alternative angeboten wird, aber es nervt trotzdem!
Kommt darauf an, wie die letzte Zoom-Einstellung war. Wenn sehr groß, dann ist logisch nicht die ganze Karte drauf, wenn es eine längere Strecke ist. Ja, kann man bemängeln. Allerdings, wenn ich von Rostock nach Südtirol möchte und mir wird die gesamte Route angezeigt, dann erkenne ich auch nur einen blauen Strich und sonst nix ...
Zitat:
Das gleiche gilt für die Stauumfahrung - die würde ich mir im Fahrerdisplay wünschen - da würde sie mehr Sinn machen.
Genau da ist sie doch! Viele wünschen sie sich allerdings im Zentraldisplay, der besseren Übersicht wegen.
Zitat:
Wenn man dann noch ins Ausland möchte - Gute Nacht. Da ist man (ich) beinahe wieder versucht den guten, alten Shell-Atlas ins Auto zu packen!
Was ist hieran das Problem? Funktioniert doch genau so! Im Gegenteil, ich war beeindruckt, wieviele Sonderziele in Dänemark drin waren.
Aber, ich nutze fast nur noch VOC, wenn ich ein spezielles Ziel ansteuern möchte. Ist die komfortabelste Variante.
Zitat:
Dann verschwinden auch immer wieder die Symbole beim Navi und es wird immer die Vorausanzeige aktiviert.
Welche Symbole? Die Vorausanzeige kann man im Menü abschalten.
Zitat:
Wenigstens meckert er jetzt das der Tankinhalt nicht reicht und schlägt die nächsten Tankstellen vor. Aber das ist auch wieder nur halbherzig! Ich bin auf der Autobahn unterwegs. Reichweite 90km, zum Ziel noch 30km und es werden nur die nächsten 2 Tankstellen vorgeschlagen die in unmittelbarer Nähe liegen. Bei solcher Konstellation könnte das Navi eine Tankstelle am Ziel raussuchen und vorschlagen!
Dazu kann ich nichts sagen, da noch nicht erlebt.
Zitat:
Zumindest passen ETA (bei kürzeren Strecken zumindest)
Die Zeiten passen exakt! Ich bin 900 km in Urlaub gefahren. Die angezeigt Zeit am Anfang war auch die Ankunftszeit (verschoben durch die Pausen natürlich). Im alten XC60 war das eine Katastrophe, da konnte man mit normaler Fahrweise auf 400 km die Ankunftszeit locker um 1 Stunde runterdrücken.
Zitat:
Dann die Geschwindigkeit und Präzision beim Navigieren! Ich hatte das ja bereits andernorts erwähnt das es häufig hinterher hing.
Ja, es hinkt manchmal leicht hinterher. Aber ist das ein wirkliches Problem?
Zitat:
Wenn das hier ein Dacia wäre - gut - aber nicht bei dem Anspruch den sich Volvo hier gesetzt hat!
Das ist das Totschlagsargument! Klasse!
Zitat:
Ich vermisse meinen Disco 4 . . .
Und ich vermisse meinen alten XC60 überhaupt nicht. Der war nämlich trotz seiner vielen Knöpfe viel komplizierter.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 00:44:40 Uhr:
Nö, diese Navi war genial (hatte auch den 2010er)! Es hat immer gewarnt wenn der Sprit nicht gereicht hat, die Infos auf der rechten Seite im Autobahnmodus (Tankstellem Rastplatz etc) waren echt die besten. Auch von der optischen Aufmachung. Die Routenvorschläge waren sehr gut und die Zielführung hat eigentlich immer gepasst. Die Bedienung (selbst via Spracheingabe, hatte ich selber nicht, auch kein TMC damals) war Ok. Mehr auch nicht, aber es war erträglicher!Gut, das ist alles aus dem Gedächtnis und schon über 4 Jahre her - aber kein Fahrzeug habe ich bisher vermisst - außer den Disco 4! Das war echt bislang das Beste meiner vielen Fahrzeuge! Trotz der ganzen Punkte wie ungenaue Tankanzeige und Bordcomputer, Windgeräusche, Spritdurst etc. Das Fahrgefühl, die Ruhe, der Fahrkomfort, der Platz im Kofferraum - das hat bisher keiner so geschafft und so ausgestrahlt wie der Disco!
Ich fahre aktuell auch einen Disco 4, MJ 2015. Er hat das schlechteste Navi, das ich in den letzten 15-20 Jahren als Festeinbau hatte. Es braucht gefühlte 5 Minuten, bis es endlich startet. Die Routenberechnung dauert noch mal zwei Minuten. Ganz zu schweigen von den Problemen beim korrekten Positionieren.
Ich hatte den XC90II bisher nur für zwei Wochenenden zum Testen, aber das Sensus war dem Disco Navi um Lichtjahre voraus.
Ähnliche Themen
@Forstnase Es tut mir leid, ihr passt nicht zueinander. Auch Brad Pit und Angelina Jolie konnten nicht miteinander, das mag nicht an jedem isoliert liegen, einfach die Paarung erscheint langfristig unpassend. Detailliert auf Deine -wirklich minutiösen und deshalb auch sehr glaubwürdigen- Probleme einzugehen, bringt nichts. Allerdings ist mir eine Sache ganz zu Anfang Deiner Ausführung schon aufgefallen: Könnte es sein, dass Du relativ weit hinten sitzt? Mit einem angewinkelten Arm kann man die rechte Hand bequem am Rand des Sensus abstützen und damit den Halt für eine wackelfreie Eingabe geben.
Alles andere kann man erklären, optimieren und der liebe @erzbmw hat da schon vieles richtiges geschrieben.
Good luck! 😉😉
Der eine mags, der andere nicht. Ich denke @Frostnase hat sich einfach für das falsche Auto entschieden. Das tut mir leid für ihn, kommt aber halt manchmal vor. Ist aber ganz sicher nicht die Schuld von Volvo.
Irgendwie vermisse ich aber auch meinen Disco 4. Nicht zwingend wegen des Navis, aber das Gesamtpaket war für meinen Bedarf einfach besser geeignet. Mehr Platz, robuster und kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt mit 2 Discos in über 6 Jahren.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
@Frostnase schrieb am 25. Juli 2017 um 23:45:18 Uhr:
Das Problem, in diesem Fall, bin ich. Das ist mir klar! Ich war anfangs fasziniert vom knopflosen Design, aber mittlerweile ist das mehr Last als Lust - viel mehr Last!Die meisten "Probleme" hatten wir hier doch schon gelöst ...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Z.b. Klimaanlage: Ein Knopf oder eine Tastwippe ist während der Fahrt blind bedienbar - die Tipperei auf dem Display nicht - wenn dann noch fahrdynamische Einflüsse auf den ausgestreckten Arm wirken, wird das ganze praktisch unbedienbar oder man muß die Hand mittels ausgestreckter finger erst irgendwo am Rand abstützen - und ja die Sprachsteuerung ist mir zu kompliziert. Und eigentlich ist man mittels tippen schneller - sollte man sein. . .
Was ist so kompliziert daran zu sagen "stelle Temperatur auf 22 Grad"? Oder "Sitzheizung ein"?
Das ich es sagen muß! Der gesamte Vorgang dauert viel länger und ist unnötigerweise viel komplizierter als einfach die Temperatur auf dem Display zu verstellen!
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Dann die Quellenwahl am "Radio".Ja, ich könnte dies auch per Sprachsteuerung machen - aber eigentlich wäre ich mittels Tippen viel schneller - wären die Symbole nicht so klein und irgendwie unlogisch angeordnet (im Vergleich zum vor dem Update). Das einzige wo ich die Sprachsteuerung nutze ist um die 20 verschiedenen SWR4 zu überspringen - so viel Schlager ist ja nicht zum aushalten ;-) Aber auch nur weil es keine Stationstasten gibt. . .
Quellenwahl: meinst du den Wechsel zwischen FM-Radio und USB oder CD oder TuneIn? Das geht über das Fahrerdisplay-Menü mittels Tasten am Lenkrad.
Oder meinst du die Senderauswahl bei FM? Das ist auch ganz einfach, hatte ich auch schon mal geschrieben:
Stationstasten gibt es keine, aber man kann die Lieblingssender mit einem Sternchen markieren. Diese markierten Sender tauchen dann in der Bibliothek unter Favoriten auf. Darüber dann den Wunschsender wählen.
Und jetzt kommts: Wenn man einmal in diesem Favoriten-Modus ist, dann kann man mit den Lenkradtasten zwischen den Sendern springen.
Oder: man sagt einfach "spiele SWR3", das ist die einfachste Methode.
Letzteres ist die Variante die ich immer wähle - wenn ich es bis FM geschafft habe!
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Dann das unsägliche Navi:
1. Startet es unfassbar langsam - da bin ich schon lange auf der Autobahn bis sich das Navi zur Mitarbeit bemüht!
Dann ist es meistens Glück wenn die Routeneingabe per Sprache funktioniert aber auch die Analyse der Spracheingabe dauert ewig lange! Und wenn es dann nicht geklappt hat (was oft genug vorkommt, auch vor dem Update bereits) dann koche ich bereits auf kleiner Flamme! POI per Sprache geht bei mir irgendwie überhaupt nicht - der Händer hat es ein, zwei mal hinbekommen, aber das war/ist nicht zufriedenstellend.Vielleicht liegt es an der Syntax. Dazu bitte nochmal ins Handbuch schauen, oder lange auf die Sprachtaste drücken, da startet die Hilfe. Spracheingabe funktioniert bei mir (fast) immer, POI sind kein Problem ... wenn man die Syntax etwas beachtet.
Also: "Suche McDonalds" ... warten bis eine Liste erscheint ... danach sagen "entlang der Route" ... eine Liste erscheint. Mit den Pfeiltasten auswählen, fertig. Funktioniert auch mit "Suche Shell" oder "Suche Aral" ... kein Problem.
Dann geht also "Suche Messe"? oder "suche Flughafen"? Oder im Ausland "suche Burg" oder "suche schloss"? Oder wie mache ich so was?
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Touchbedienung während der Fahrt s.o. vor allem da das blöde Teil die "Eingaben" speichert - während man also ein zweites Mal drückt - da das Teil auch hier so langsam ist und man meint es hat diesen Touch nicht mitbekommen, dann springt er dann gleich auch das 2. touchen an und man ist wieder falsch - die Flamme wird größer . . .
Ok, das braucht etwas Übung. Gebe ich zu. Aber, siehe oben: vieles geht per Sprache.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Wenn man dann endlich die Eingabe geschafft hat, dann kommt nur eine Route!
Ja, so wie es halt voreingestellt ist. Alternative Routen kann man sich später anzeigen lassen.
Wo kann ich mir die Alternativen anzeigen lassen?
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Und die ist auf dem Zentraldisplay erstmal gar nicht erfassbar, irgendwie muß ich immer erst schieben und zoomen um die Route zu erkennen.
Eigentlich wär's ja egal da keine Alternative angeboten wird, aber es nervt trotzdem!Kommt darauf an, wie die letzte Zoom-Einstellung war. Wenn sehr groß, dann ist logisch nicht die ganze Karte drauf, wenn es eine längere Strecke ist. Ja, kann man bemängeln. Allerdings, wenn ich von Rostock nach Südtirol möchte und mir wird die gesamte Route angezeigt, dann erkenne ich auch nur einen blauen Strich und sonst nix ...
Das ist klar . . .
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Das gleiche gilt für die Stauumfahrung - die würde ich mir im Fahrerdisplay wünschen - da würde sie mehr Sinn machen.
Genau da ist sie doch! Viele wünschen sie sich allerdings im Zentraldisplay, der besseren Übersicht wegen.
Bei mir kommt nur ein Hinweis und ob ich diese alternative Route möchte - aber die Route selber habe ich dort nicht gesehen.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Wenn man dann noch ins Ausland möchte - Gute Nacht. Da ist man (ich) beinahe wieder versucht den guten, alten Shell-Atlas ins Auto zu packen!
Was ist hieran das Problem? Funktioniert doch genau so! Im Gegenteil, ich war beeindruckt, wieviele Sonderziele in Dänemark drin waren.
Aber, ich nutze fast nur noch VOC, wenn ich ein spezielles Ziel ansteuern möchte. Ist die komfortabelste Variante.
Das war wegen der umständlichen Bedienung - Ausland muß ich immer erst manuell wählen, das geht nicht per Sprache!
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Dann verschwinden auch immer wieder die Symbole beim Navi und es wird immer die Vorausanzeige aktiviert.
Welche Symbole? Die Vorausanzeige kann man im Menü abschalten.
Oh, ok. Da muß ich mal suchen.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Wenigstens meckert er jetzt das der Tankinhalt nicht reicht und schlägt die nächsten Tankstellen vor. Aber das ist auch wieder nur halbherzig! Ich bin auf der Autobahn unterwegs. Reichweite 90km, zum Ziel noch 30km und es werden nur die nächsten 2 Tankstellen vorgeschlagen die in unmittelbarer Nähe liegen. Bei solcher Konstellation könnte das Navi eine Tankstelle am Ziel raussuchen und vorschlagen!
Dazu kann ich nichts sagen, da noch nicht erlebt.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Zumindest passen ETA (bei kürzeren Strecken zumindest)
Die Zeiten passen exakt! Ich bin 900 km in Urlaub gefahren. Die angezeigt Zeit am Anfang war auch die Ankunftszeit (verschoben durch die Pausen natürlich). Im alten XC60 war das eine Katastrophe, da konnte man mit normaler Fahrweise auf 400 km die Ankunftszeit locker um 1 Stunde runterdrücken.
Gerade bei längeren Touren schaffe ich es tlw. locker 0,5h schneller zu sein . . . innerhalb der StVO.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Dann die Geschwindigkeit und Präzision beim Navigieren! Ich hatte das ja bereits andernorts erwähnt das es häufig hinterher hing.
Ja, es hinkt manchmal leicht hinterher. Aber ist das ein wirkliches Problem?
Wenn es keines wäre, würde ich es nicht schreiben! Ja, wenn man im Kreisel die richtige Ausfahrt treffen möchte oder auf Autobahnen mit mehrfach Abfahrten die richtige ist es ein Problem!
Zudem ich ähnliches bisher noch bei keinem Wagen hatte. Siehe "Totschlagargument" unten
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Wenn das hier ein Dacia wäre - gut - aber nicht bei dem Anspruch den sich Volvo hier gesetzt hat!
Das ist das Totschlagsargument! Klasse!
Wofür oder wogegen?
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Zitat:
Ich vermisse meinen Disco 4 . . .
Und ich vermisse meinen alten XC60 überhaupt nicht. Der war nämlich trotz seiner vielen Knöpfe viel komplizierter.
Hatte ich nie, wollte ich auch nie . . .
Da scheint mir ein Update fällig. Und dann bitte mal eine vernünftige Einweisung* in den Wagen und/oder RTFM und Spiel damit mal ne Stunde rum.
Und bei der Klima auf das Symbol drücken und Temperatur hoch schieben ist nicht wirklich umständlicher als in meinem geliebten Q5 die Sitzheizung zu verstellen.
*) Das haben mir 2 von 3 Händler schon alles in Vorbereitung zur Probefahrt gezeigt. 😰😰
Nein, ist es auch nicht - wenn es nicht touch wäre (und damit ohne jegliche Rückmeldung und mit der Verwackelgefahr beim Fahren)
Ja, ich habe den Sitz ganz hinten . . .
Zitat:
@StefanLi schrieb am 26. Juli 2017 um 09:08:23 Uhr:
Da scheint mir ein Update fällig. Und dann bitte mal eine vernünftige Einweisung* in den Wagen und/oder RTFM und Spiel damit mal ne Stunde rum.Und bei der Klima auf das Symbol drücken und Temperatur hoch schieben ist nicht wirklich umständlicher als in meinem geliebten Q5 die Sitzheizung zu verstellen.
*) Das haben mir 2 von 3 Händler schon alles in Vorbereitung zur Probefahrt gezeigt. 😰😰
Ich habe den Wagen jetzt seit knapp einem Jahr . . . und wenn es sich in dieser Zeit nicht von allein ergeben hat oder ich es nicht gefunden habe - dann taugt es nicht (für mich). Ich bin als Technikfreak eigentlich sehr positiv allem Neuen gegenüber - wenn es einem nicht unnötig erschwert wird - dann schlägt es ins Gegenteil um - wie jetzt hier beim Volvo.
Da kamen in England, neben dem Navi und der Bedienung, auch noch die Lautstärke (Umgebungs- und Abrollgeräusche) im Auto auf diversen Straßen - die eine Unterhaltung im Auto unmöglich machten - dazu.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 09:17:57 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 26. Juli 2017 um 09:08:23 Uhr:
Da scheint mir ein Update fällig. Und dann bitte mal eine vernünftige Einweisung* in den Wagen und/oder RTFM und Spiel damit mal ne Stunde rum.Und bei der Klima auf das Symbol drücken und Temperatur hoch schieben ist nicht wirklich umständlicher als in meinem geliebten Q5 die Sitzheizung zu verstellen.
*) Das haben mir 2 von 3 Händler schon alles in Vorbereitung zur Probefahrt gezeigt. 😰😰
Ich habe den Wagen jetzt seit knapp einem Jahr . . . und wenn es sich in dieser Zeit nicht von allein ergeben hat oder ich es nicht gefunden habe - dann taugt es nicht (für mich). Ich bin als Technikfreak eigentlich sehr positiv allem Neuen gegenüber - wenn es einem nicht unnötig erschwert wird - dann schlägt es ins Gegenteil um - wie jetzt hier beim Volvo.
Da kamen in England, neben dem Navi und der Bedienung, auch noch die Lautstärke (Umgebungs- und Abrollgeräusche) im Auto auf diversen Straßen - die eine Unterhaltung im Auto unmöglich machten - dazu.
Ok, wer nicht will der hat schon.
Die Geräusche kommen aber von dem berühmten britischen Asphalt ... da kann Volvo nichts für.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Letzteres ist die Variante die ich immer wähle - wenn ich es bis FM geschafft habe!
Siehe oben: FM geht ganz einfach über das Fahrermenü auszuwählen (Lenkrad rechte Seite, Taste Menü, dann nach rechts bis auf Medien, dann auf FM, OK drücken, fertig.
Oder eine "Radio" oder "FM-Radio" sagen.
http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Dann geht also "Suche Messe"? oder "suche Flughafen"? Oder im Ausland "suche Burg" oder "suche schloss"? Oder wie mache ich so was?
Ausprobieren. Im Prinzip wird alles gefunden, was im Navi als Sonderziel drin ist.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Wo kann ich mir die Alternativen anzeigen lassen?
Guckst du:
http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Genau da ist sie doch! Viele wünschen sie sich allerdings im Zentraldisplay, der besseren Übersicht wegen.Bei mir kommt nur ein Hinweis und ob ich diese alternative Route möchte - aber die Route selber habe ich dort nicht gesehen.
Wenn eine Störung angezeigt wird, dann kann man unten auswählen: Ablehnen, Annehmen, Zeigen. Wenn man auf Zeigen geht, dann wird die alternative Route angezeigt ... leider jedoch nur im kleinen Fahrerdisplay.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Das war wegen der umständlichen Bedienung - Ausland muß ich immer erst manuell wählen, das geht nicht per Sprache!
Ja, stimmt. Aber das mach ich ja nur einmal, und danach ist das Land ja eingestellt.
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Ja, es hinkt manchmal leicht hinterher. Aber ist das ein wirkliches Problem?
Wenn es keines wäre, würde ich es nicht schreiben! Ja, wenn man im Kreisel die richtige Ausfahrt treffen möchte oder auf Autobahnen mit mehrfach Abfahrten die richtige ist es ein Problem!
Zudem ich ähnliches bisher noch bei keinem Wagen hatte. Siehe "Totschlagargument" unten
Na ja, das Navi ersetzt ja nicht das eigene Mitdenken 😉
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 07:20:08 Uhr:
Das ist das Totschlagsargument! Klasse!
Wofür oder wogegen?
Volvo = (Möchtegern-)Premium = teuer = also muss alles so sein, wie ich es will/ich es mir vorstelle.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 09:43:33 Uhr:
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Wenn es keines wäre, würde ich es nicht schreiben! Ja, wenn man im Kreisel die richtige Ausfahrt treffen möchte oder auf Autobahnen mit mehrfach Abfahrten die richtige ist es ein Problem!
Zudem ich ähnliches bisher noch bei keinem Wagen hatte. Siehe "Totschlagargument" untenNa ja, das Navi ersetzt ja nicht das eigene Mitdenken 😉
Dann denk' an mich, wenn Du an solchen Ausfahrten/Kreiseln bist und Dein Navi Dir sagt noch eine Ausfahrt weiter und Du dadurch falsch fährst . . . ;-)
Zitat:
@erzbmw schrieb am 26. Juli 2017 um 09:43:33 Uhr:
Zitat:
@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 08:59:45 Uhr:
Wofür oder wogegen?
Volvo = (Möchtegern-)Premium = teuer = also muss alles so sein, wie ich es will/ich es mir vorstelle.
Wenn es, wie hier daran liegt das wahrscheinlich ein zu schwacher Prozessor eingebaut wird, der eine bessere Spracherkennung verhindert und diese Verzögerungen beim Navi-Betrieb auslöst und Volvo damit 10ct spart - auf meinem Rücken - dann gebe ich Dir recht!
Wenn an der Dämmung gespart wird (denn andere Hersteller haben diese Probleme auf diesem Asphalt nicht zumindest habe ich auch in englischen Foren nichts darüber gefunden - ausser bei Volvo) dann wird das auch wieder auf meinem Rücken ausgetragen und Volvo hat wieder 10 € pro Fahrzeug gespart . . .
Versteh' mich nicht falsch: Das soll/kann/darf Volvo alles machen und sie dürfen ihre Rendite auch steigern, aber nicht wenn ich dann darunter zu leiden habe - deshalb der Dacia Vergleich!
Wobei ich am WE mal den B-Max meines Schwagers gefahren habe. Zwar nur durch die Stadt und es ist ne Plastikwüste ohne Kofferraum aber Fahrverhalten, Bremse, Lautstärke - Wow!
Der fuhr nicht schlechter als mein Volvo!
Die Alternative Route gibt es aber erst seit dem Update, oder?
Bei mir funktioniert die Spracherkennung.
Was die Dämmung betrifft: es gibt hier einen Thread, der die Conti Reifen für die Probleme verantwortlich macht. Ist bei mir auch so. Volvo will das wohl ändern. Sie tun also was, wie du siehst.
Alternative Route gibt es schon von Anfang an (wie so vieles, was manch einer vermisst, aber mangels RTFM nicht weiß).