Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 14:19:26 Uhr:


Beim RTFM habe ich echt das Problem - bzw. den Unwillen - im Auto zu sitzen oder am Handy oder Rechner das Teil zu lesen - da wäre mir gedrucktes Papier wie früher lieber.

Ausdrucken? ggf bei einem Copy-/Printshop?

Zitat:

@Frostnase schrieb am 26. Juli 2017 um 14:19:26 Uhr:


Beim RTFM habe ich echt das Problem - bzw. den Unwillen - im Auto zu sitzen oder am Handy oder Rechner das Teil zu lesen - da wäre mir gedrucktes Papier wie früher lieber.
Zum gezielten Nachschlagen ist dann die aktuelle Volvo-Lösung allerdings besser!

Hast Du keine gedruckte Anleitung? 😕😕😰😰😠😠

Wenn Du die Akustiklösung eingebaut hast, hast Du kein Sensus Update bekommen? 😕😕

Ausgedruckte BA gab es doch bei der Auslieferung 😕

Na ja, wie ich schon mal schrieb: im T8 (selbst ohne Akustiknachbesserung) hört man eine Fliege furzen - trotz Contis. Im Vergleich wesentlich leiser - auch im reinen Motorbetrieb - als Mercedes und BMW (beide
6 töpfig 😉)

LG
GCW

Im ersten BMW hatte ich mal eine Liste gefunden mit sämtlichen möglichen Sprachbefehlen. Da musste man auch immer Schlüsselwörter raushauen, damit es geht.

(Der zweite BMW hatte schon die verbesserte Online suche... da konnte man wie bei Google, Alexa, Siri, etc. reinreden und es hat zu 95% gepasst).

Gibt's so eine Liste auch für den XC90?

Ähnliche Themen

Ja ... im Handbuch.

Gestern war Uschi genauso drauf wie letzte Woche. Gleich hinter dem Elbtunnel wollte Madam von der A7 runter und über die B75 (was ich natürlich wieder nicht machte) da sie mal wieder eine imaginäre Vollsperrung "sah"

Vor Bremen staute es dann wirklich und Uschi empfahl eine Umleitung, die ich dann auch nahm. Es kam aber wie so oft: Ich merke mir bei solchen Umfahrungen gern ein paar markante Fahrzeuge, bevor ich abfahren und alle diese LKW / Busse überholte ich dann später wieder auf der Autobahn, ich wäre also im Stau ein paar Minuten schneller gewesen, als mit der Gurkerei durch Bremen.

Kurz hinter Münster sollte ein weiterer kurzer Stau an geräumter Unfallstelle kommen. Uschi kam wieder mit tollen Umfahrungen (+45min, weggedrückt, +32min, weggedrückt, +42min, ....) statt nur irgendwo zwischen den beiden betroffenen Anschlußstellen über die Dörfer zu gehen, wollte sie quer durchs Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet.

Landschaftlich bestimmt total reizvoll, aber ich wollte kein Sightseeing machen, sondern nach Hause. Irgendwann wurde es mir zu nervig die Umlaitungen wegzudrücken und ließ die einfach stehen. Inzwischen war ich durch den Mini-Stau durch und an jeder weiteren Abfahrt löschte sie den vorhandenen Umleitungsviorschlag und zeigte mir einen neuen.

So langsam hatte ich einen Verdacht und der sollte sich kurz vor Herne dann als traurige Wahrheit herausstellen:

Dieser überteuerte Haufen Elektroschrott interpretiert gesperrte Auf- und Abfahrten als Autobahnvollsperrungen und will die dann umfahren. Da ich aktuell auf dem Heimweg immer 1-2 gesperrte Abfahrten habe will dieses untauglich Etwas also immer runter von der Bahn.

Stell ich mir grad toll vor, wenn man in fremdem Geläuf unterwegs ist und ein paar Stunden auf Landstrassen rumjuckelt, weil das für einen 4-stelligen Euro-Betrag erworbene "Navigationsgeärt" einfahc nur sch... ist.

Ich werde jetzt mal mein altersschwaches Tablet durch ein etwas leistungsfähigeres ersetzen, denn Musik, Blitzer und MAPS schafft das alte leider nicht gleichzeitig und offensichtlich ist die einzige Chance halbwegs vernünftig geroutet zu werden dies einem dazu auch in der Lage seienden Gerät zu übertragen. Uschi ist das definitv nicht.

Danke für die Beobachtung.
Das müsste eigentlich an Volvo gehen, sonst ändert sich nix daran!

Hätte dann nicht jeder dieses Problem? Gesperrte Auf- und Abfahrten gibt es aktuell ja reichlich, zumindest hier im Norden...

ich hatte es auch !!!

Ich hatte gesperrte Auffahrten, da gab es aber keine Umleitungen. Ich beobachte das mal auf der Rückfahrt morgen.

@stelen - welche Version setzt du ein zur Zeit?

... kenne ich auch, das Problem 😉

Kenne ich nicht, hatte ich noch nie! (30.000km in D und Westeuropa)

Aktuell 1170, die 1186 ist zwar auf der Platte und angestöpselt, aber irgendwie wollte er die Platte heute früh nicht lesen.

Ich könnt schwören, das er das vor dem großen Update noch nicht gemacht hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass die uralte 1170 nicht mit dem neuen Sensus astrein zusammenarbeitet.

Übrigens: Wer ein erecht alte Version nutzt (und das ja mit voller nachvollziehbarer Absicht) kann natürlich auch nicht erwarten, dass eine Verbesserung eintritt. Ich gehe sogar soweit, dass man sich dann in der Stärke der Wortwahl beim Meckern etwas mehr zurückhalten könnte. Zumindest muss man dann Kritik wie diese ertragen können. 😉 🙂 😁

Ich kenne ein ähnliches Problem bei der Navigation mit Google: Angeblich oder tatsächlich gesperrte Straßenabschnitte bzw. Auffahrten werden gemieden, obwohl sie schon seit Wochen wieder freigegeben sind.

Aramith

Deine Antwort
Ähnliche Themen