ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Sensus Navi in XC90

Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.

Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:

Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??

Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2232 Antworten

Übrigens, die Verzögerung wird auf die Minute genau angezeigt. Habe ich heute gesehen.

Ich würde so gerne mal ein Beweisfoto sehen, wo ein Unfall/Verzögerung direkt auf der Karte angezeigt wird. Weder die Nr.10 (von StefanLi benannt), noch ein auf der Seite liegendes Auto wurde je angezeigt. Sensus ist immer mit Internet verbunden.

Klarer Fall von kein Unfall oder Stau im Umkreis von 100 Kilometern. :D

Frage:

Bei meinem 3er konnte ich Meidegebiete eingeben, und damit zum Beispiel den Raum Köln ausschließen oder eine gesperrte Autobahnauffahrt.

 

Ich habe bei Sensus nach so etwas gesucht. Nix gefunden, habe ich das übersehen?

 

Gruß

 

Mac

Wenn Du das findest, gibts eine Kiste Bier gratis.

Das Sensus hat so ziemlich keine Selbstverständlichkeiten, die ich bisher gewohnt war.

Meidegebiete...hatte ich schon wieder vergessen, war immer sehr praktisch, auch für städtische Sperrungen, die warum auch immer in der Zeitung stehen, aber nich -auch nach Wochen- im Sensus erfasst werden... :confused:

am 20. Januar 2017 um 8:16

Hm, Update-Versuch mit Micro-SD im USB Leser schlug gestern Band fehll. Scheinbar hat er sich dabei etwas gründlicher aufgehängt, denn obwohl der Leser nichtmal erkannt wurde war danach der USB tot. Auch der iPOD läuft nicht mehr, da werde ich wohl mal zum 10er greifen müssen.

Ich komme nochmal zu den Störungsmeldungen zurück. :D:D

Gestern als Beifahrer hatte ich Zeit zum nachschauen und fotografieren.

Es werden nur die Behinderungen als Schilder angezeigt, die für Staus ausschlaggebenden Gründe kommen nicht als Symbol. Deshalb kann man darüber keine Rückschlüsse ziehen oder tatsächlich Länge und Dauer (geschweige denn Alter o.ä.) der angezeigt bekommen. Also Schilder zum klicken bekommen keine normalen Staus (idR. zu hohes Verkehrsaufkommen) - man kann aber nur Schilder anklicken um Infos auf der Karte dazu zu bekommen. Sonst muss man auf die "Voraus-Box". Die Einstellung im Navi ist auf "Gross" ohne grüne Linien. Wenn man die Einstellungen auf Mittel zurück nimmt (meine liebste Einstellung) entfallen auch die Baustellenschilder und ein paar andere Einblendungen.

Bild 1: Ruhrgebiet - Zu viele Symbole verhindern, das man den Verlauf Autobahn oder Stauungen erkennen kann.

Bild 2: Stau hinter Wuppertal: Es gibt nur den Hinweis Fahrbahnvereengung. Keine Details.

Bild 3: Auch zu dem Stau auf der A46 nichts "klickbares".

Bedauerlich auch, dass einige Staus (allgemeine bekannte) gar nicht von INRIX übermittelt wurden. So z.B. ein 5km LKW-Stau vor dem Kreuz Leverkusen, 2 km vor der Leverkusener Brücke oder 4 km am Autobahnende der A57 in Ehrenfeld. Das Problem liegt aber wahrscheinlich beim Datenlieferanten und nicht bei Volvo (höchstens verantwortlich für die Wahl des Lieferanten und das Durchschleusen der Werte, was deutlich besser geworden ist).

20170119-160716
20170119-160727
20170119-160849

Du hast die grünen INRIX Linien ausgeblendet oder sollte das gar nur die TCM Ansicht sein?

Es ist INRIX ohne grüne Linien.

@StefanLi Wie bekommt man denn diese Hinweisschilder überhaupt auf die Karte? Bei mir sind immer nur die bunten Linien für den Verkehrsfluss aber ich habe weder Baustellenschilder noch Unfallschilder noch Verengungen etc. Unter den Navi-Einstellungen ist aber bei Verkehrsmeldungen "Alle" aktiviert. Nutze INRIX

Zitat:

@stelen schrieb am 20. Januar 2017 um 09:16:33 Uhr:

Hm, Update-Versuch mit Micro-SD im USB Leser schlug gestern Band fehll. Scheinbar hat er sich dabei etwas gründlicher aufgehängt, denn obwohl der Leser nichtmal erkannt wurde war danach der USB tot. Auch der iPOD läuft nicht mehr, da werde ich wohl mal zum 10er greifen müssen.

Warum folgst du nicht dem hier oft geschriebenen Tipp einer 2.5" USB-Festplatte?

Dieses Leser/Stick/SD-Card-Gehampel funktioniert doch auch an Computern nur unzureichend. :eek:

Zitat:

@Mr. Knilch schrieb am 21. Januar 2017 um 12:22:47 Uhr:

@StefanLi Wie bekommt man denn diese Hinweisschilder überhaupt auf die Karte? Bei mir sind immer nur die bunten Linien für den Verkehrsfluss aber ich habe weder Baustellenschilder noch Unfallschilder noch Verengungen etc. Unter den Navi-Einstellungen ist aber bei Verkehrsmeldungen "Alle" aktiviert. Nutze INRIX

Das kommt einfach so. Habe dafür IMHO keinr besondere Einstellung genutzt.

Komisch, ist bei mir noch nie aufgetaucht. Haben das alle anderen auch?

Ich hatte diese "Verkehrsschilder" auch schon immer. Wenn INTRIX nicht läuft, also nur TMC aktiv ist, sind die ebenfalls da, nur weniger. Da gibt es mit Sicherheit irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit. -> RTFM

 

Ich meine, dass die Schilder erst ab einem bestimmten Maßstab angezeigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen