Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

????

Herausgegeben: 08/02/2024
Version: 1453
Geplantes Update: 07/03/2024

Viel Freude damit.

Herausgegeben
08/02/2024
Version
1453
Geplantes Update
07/03/2024

/editS sehe gerade, dass die Info schon gepostet wurde. Ich werde wohl alt und langsam 😉

Doppelt hält besser

Ähnliche Themen

Lade gerade die 1453 auf Stick herunter.
Die Downloadrate von Volvo ist unterirdisch ...
Laut Bildschirmanzeige " unter 2.40 MB/s - kleinere Werte werden nicht angezeigt.
Tatsächlich wird aber überwiegend nur mit Raten um die 50 - 70 kBit/s geladen.
(s. Bild - schwarzer Balken - Messung Telekom).
Und das bei einer 400MB Leitung. Wer hat da Erfahrung zu welchen Zeiten
der Download schneller geht ?

Volvo-dwld-navi

Zitat:

@WODE123 schrieb am 28. Februar 2024 um 11:21:01 Uhr:


Wer hat da Erfahrung zu welchen Zeiten
der Download schneller geht ?

Meine Erfahrung: Abends/Nachts bis zu 600MBit bei einer 1000MBit-Leitung.

Das läuft über ein CDN und die Download-Rate ist abhängig von Auslastung und Bandbreitenzuweisung.
sprich: mal gehts schnell, mal nicht.
Ich habe seinerzeit zwischen zwei und 20 MB/s alles gesehen.
Auf der anderen Seite: eigentlich ist doch ziemlich egal, wie lange es dauert, irgendwann ist es fertig und du kannst ins Auto gehen .

Na, ein CDN sollte ja eigentlich performant sein gerade zu stoßzeiten.

Da gibt es unterschiedliche Anbieter - und, das was der Kunde(VOLVO) kauft/zahlt bekommen dann auch seine Kunden. Stoßzeiten und vor allem wenn ein neues Update kommt kann man da schwer abfedern.
Man könnte nur reklamieren - wenn sich viele Kunden beschweren wird VOLVO auch upgraden...

.. da stellt sich doch die Frage nach der Statistik...
Wieviele Sensus Volvo laden denn gerade in diesem Moment das nicht mehr
brandneue Update von einem deutschen CDN Server - oder von wo auch immer ... ?

Das kann doch keiner von uns beantworten. Ich arbeite selbst bei so einem Provider - wir haben zb. weltweit 100 Standorte um Daten regional schnell auszuliefern. Es ist IMMER geteilt genutzt - und, wenn es jetzt aktuell langsam ist hat das sicher seinen Grund.
Ich hab es gerade getestet - und lade mit 300Mbit - entspricht der Anzeige im VOLVO-Programm zw. 20-30 Mbyte/sek

Das ist völlig in Ordnung finde ich.

Wenn ich das Gleiche jetzt über Frankfurt zB. mache geht es uu. viel schneller, oder auch langsamer. NIEMAND weiß, was da alles passiert

Meine Erfahrung ist sowohl persönlich, wie auch von dem Angaben hier in diesem sehr langen Thread: der Download ist in der Regel nicht das Problem, meist sind die geringen Durchsatzraten dadurch verursacht, dass direkt auf einen USB Stick geladen wird.
Immer wenn ich direkt auf die Festplatte herunterlade, ist das Programm sehr schnell.

Moin,

gerade das Update Heruntergeladen, direkt auf einen USB 3.0 Stick. Download pendelt sich bei 20-22MB/sek ein.

Gibt schlimmeres

2024-02-29-07-29-26-window

Das sind ca. 200Mbit - das ist doch super. Durchschnittliche Bandbreite bei Festnetzanschlüssen in DE sind knapp unter 100Mbit - Österreich ca. die Hälfte.
Ich glaube man kann nicht den Porsche kaufen, der 300kmh fährt - und erwarten, das man das überall fahren kann 😉

Bei den Maps ist halt das Thema, die haben es sich einfach gemacht und man lädt immer ~60gb runter. Inkrementell wird wohl mit dem System nicht möglich sein, also das man immer nur die Daten lädt, die zusätzlich dazugekommen sind.
Volvo hat damit aber gar nichts zu tun, die sind bei all den Themen selbst nur Kunde und kaufen die Software, die Bandbreite etc. bei ihren Lieferanten ein. Ist halt auch ein System, welches über 10 Jahre alt ist - heute gibts diese Updates ja nicht mehr da alles gestreamt wird...

Moin,

Gibt es das neue Update noch gar nicht zum Download?
Im Auto wird mir ein Kartenupdate angezeigt, als Download am PC nicht. 1453 ist ja schon alt.
Kommt das immer mit Verzögerung?

Schönen Abend allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen