Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Schon alles mögliche versucht. Ohne Erfolg

Hi,
Bei der Version 1293 wurde hier 200m von meiner Wohnung, eine Eisenbahnunterführung, die es gefühlt schon 100 Jahre gibt, und bis jetzt immer Vorhanden war, einfach wegradiert worden 😉

Was mir aber auf der Fahrt in und zurück aus dem Urlaub aufgefallen ist, obschon in den Einstellungen, bei Stau umfahren, Fragen, eingestellt ist, hat er mehrere male ungefragt die Route geändert, dann wird auf einmal wieder gefragt. Eine Regel oder sowas, habe ich nicht erkannt, egal ob grosser oder kleiner Umweg, Route war immer nur rot gezeichnet, einmal wird gefragt, ein andermal nicht.

Gruss
Albert

1293 übers USB stick wie immer einwandfrei eingespielt.
128GB Samsung USB 3.0 stick mit NTFS komplett formattiert.
In den normalen USB port im S60 eingesteckt.
Eingespielt nach den üblichen 45 Minuten.

Danach restart des Fzg und alles arbeitet einwandfrei. Nicht nur die Karten.

Für diejenigen die Österreich befahren, unsere nicht mehr vorhandenen 140er Teststrecken auf der A1 werden momentan noch mit 140 vom System angegeben. Also in diesem Fall Hirn einschalten, wobei mit PA auf 139 wird man eh nicht gestraft 🙂

Ähnliche Themen

Kann natürlich an meinen Entschlüsselungsversuchen mit Vdash liegen. Möglich, dass da das Steuergerät resettet wird, er warnt mich auch jedesmal davor das entschlüsseln zu versuchen (wegen Bi-Fuel)

Seit 03/19 alle Kartenupdates per USB-Stick problemlos installiert, ab 02/20 plötzlich ging es nicht mehr, gestern wurde das Sensus Steuergerät auf Garantie getauscht: XC 40 MY 19

Zitat:

@ranki schrieb am 10. März 2020 um 06:18:53 Uhr:


Seit 03/19 alle Kartenupdates per USB-Stick problemlos installiert, ab 02/20 plötzlich ging es nicht mehr, gestern wurde das Sensus Steuergerät auf Garantie getauscht: XC 40 MY 19

Meiner wollte auch erst nicht so richtig.

Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es.

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 10. März 2020 um 08:24:41 Uhr:



Meiner wollte auch erst nicht so richtig.
Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es.

Davor wird im Sensus-Handbuch auch ausdrücklich gewarnt. Bei USB-Updates darf der andere Anschluss nicht besetzt sein.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 10. März 2020 um 08:40:18 Uhr:



Zitat:

@blinki-bill schrieb am 10. März 2020 um 08:24:41 Uhr:



Meiner wollte auch erst nicht so richtig.
Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es.

Davor wird im Sensus-Handbuch auch ausdrücklich gewarnt. Bei USB-Updates darf der andere Anschluss nicht besetzt sein.

Grüße vom Ostelch

Der zweite Anschluss war nie besetzt.

Antwort 1: "Meiner wollte auch erst nicht so richtig. Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es."
Antwort 2: "Der zweite Anschluss war nie besetzt."

Was stimmt denn jetzt?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 10. März 2020 um 09:35:10 Uhr:


Antwort 1: "Meiner wollte auch erst nicht so richtig. Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es."
Antwort 2: "Der zweite Anschluss war nie besetzt."

Was stimmt denn jetzt?

Gute Frage. 😉

Einfach 😎
Sind Aussagen zweier unterschiedlicher User.

2 Personen 2 Antworten. Ist doch alles ok.

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 10. März 2020 um 10:21:55 Uhr:


2 Personen 2 Antworten. Ist doch alles ok.

Eben nicht. Die Zitierfunktion hat schon ihren Sinn und wenn ich mich mit der Zitierfunktion auf eine fremde Frage beziehe, ist alles wirr! 😉😉

Doch, du hast da einfach zwei Aussagen durcheinander geworfen. 😉
Und dann noch genau die Zitierfunktion bei deiner Antwortaufzählung selbst nicht genutzt - dann wär es dir sofort aufgefallen. 😉

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 10. März 2020 um 08:24:41 Uhr:


Meiner wollte auch erst nicht so richtig.
Habe den 2. USB Stick mit der Musik entfernt und dann ging es.

Zitat:

@ranki schrieb am 10. März 2020 um 08:58:30 Uhr:


Der zweite Anschluss war nie besetzt.

Mich würde mal interessieren, wieviele Fälle wir hier mit defekten Steuergeräten real hatten, so ganz wenige sind es ja nicht, die getauscht wurden. Zusätzlich bleibt dabei allerdings die Frage, wieviele zu recht ausgetauscht wurden, oder ob es nicht andere Behebungsmöglichkeiten gegeben hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen