Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Prozentangabe in Zahlen kann sicherlich auch mit der Firmware zusammen hängen.
Ältere Version ohne und neuere mit. ;-)

Bei mir lief es im normalen und nicht weißen USB Slot.

Aktuelle Deutschlandkarte nun 12.93. ;-)

.jpg
Asset.JPG

Meiner ist nagelneu aus Dezember 2019 und hatte beim Update die Tage keine Prozentangabe.

Meiner ist zwei Monate älter und hat die Anzeige...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 27. Februar 2020 um 18:50:49 Uhr:



Zitat:

@Dicki63 schrieb am 27. Februar 2020 um 18:17:58 Uhr:


(...) ota ohne prozente...

Dann ist mein Auto kaputt.

OTA bei mir MIT Prozente.

Ähnliche Themen

Vielleicht erfolgt die Fortschrittsanzeige erst ab einer bestimmten Dateigröße (die OTA-Updates sind ja, da inkrementell, häufig kleiner. Aber eben nicht immer).
Ich date stets ganz Europa per USB up, dauert gut 40 Minuten, immer mit prozentualem Fortschritt.

Also bei mir ist es so, dass USB Update mir Prozentanzeige nur bei komplett Europa ist. Nur Deutschland über USB läuft ohne Anzeige

ich habe das Update Europa via USB durchgeführt. Alles paletti, incl. %-Angabe.

btw., alle Kreisverkehre und Blitzer in Italien, die ich angetroffen habe, waren im Navi korrekt hinterlegt.

Tip für Italien-Reisende: Es gibt eine offizielle App. Diese heißt MyWay 3.0. Enthält u.a. Routenführung, zeigt Radarfallen auf der Autobahn und gibt die bislang gefahrene Durchgeschnittsgeschwindigkeit innerhalb der section control an.

Ich weiß, das klingt irgendwie bescheuert, aber vorgestern habe ich das 1293 Update einwandfrei aufgespielt und seitdem habe ich kein Internet mehr im Auto. Während dem Update habe ich noch TuneIn Radio gehört.
Schon alles ausprobiert. Die Weltkugel ist nicht mehr auf dem Monitor, der Smartphone schreibt aber dass es per Bluetooth-Tethering verbunden ist.

@ANTIKILLER Apple? Ist bei mir seit 1286 so.

Zitat:

@Roithamer schrieb am 28. Februar 2020 um 20:08:47 Uhr:


@ANTIKILLER Apple? Ist bei mir seit 1286 so.

Nein, Android

Probier es mal mit Handy trennen und neu verbinden. Hatte den gleichen Fall (jedoch mit Apple) auch schonmal aber nach dem erneuten koppeln ging es wieder.

Zufällig heute noch jemand Probleme mit OTA-Kartenupdates?

Ich habe eine SIM-Karte in meinem V60, Wetter-App funktioniert, Spotify funktioniert und es wird mir auch angezeigt, dass ein Kartenupdate verfügbar ist. Sobald ich aber auf "Installieren" tippe, steht dort sofort "Angehalten". In der Kachelübersicht steht dann "Keine Verbindung zum Dienst". Probleme mit dem Volvo-Server oder an was kann es liegen?

Zitat:

@_olli schrieb am 29. Februar 2020 um 00:23:45 Uhr:


Probleme mit dem Volvo-Server oder an was kann es liegen?

Klingt genau danach. 😉

Zitat:

@XC40_Fahrer schrieb am 28. Februar 2020 um 23:11:51 Uhr:


Probier es mal mit Handy trennen und neu verbinden. Hatte den gleichen Fall (jedoch mit Apple) auch schonmal aber nach dem erneuten koppeln ging es wieder.

Leider ohne Erfolg. Werde am Montag mit dem 🙂 telefonieren.

@ANTIKILLER - hast du das Telefon mal komplett neugestartet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen