Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@kuni82 schrieb am 10. Juli 2019 um 17:35:47 Uhr:
Ich bin dann halt auch eine der seltenen Glücksfälle - weder per OTA noch per USB bisher jemals einen Fehler.
Da bist Du nicht alleine. Ich bin auch so ein Glücksfall. Dazu bin ich noch immer glücklich, zeitnah Updates machen zu können und das auch noch gratis. Bei meinem Infiniti war die neueste Karte immer mindesten 2 Jahre alt und jedes Update (nur Navi) kostete 280 Euro.
LG Chris
Da kann ich mich nur anschließen- bisher keine Probleme trotz Radio nebenbei und zig mal Unterbrechung. Und dass die Updates kostenlos sind finde ich auch super - bei meinem vorherigen BMW hat das ordentlich gekostet
Ähnliche Themen
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 10. Juli 2019 um 17:28:11 Uhr:
Jetzt komm nicht mit dieser Leier, sei froh, wenn es bei Dir klappt, es gibt genug, bei denen läuft es gewaltig schief, obwohl man sich an die BAL hält, da kann man auf solche Äußerungen, die nicht stimmten, verzichten.
Beispiele: in der BAL steht nicht, wie sensibel auf die Medien reagiert wird, was mit Musik klappt muss nicht zwangsläufig mit dem Update klappen.
Es steht nicht, dass man ein anderes Medium auswählen soll.
Es steht nicht, dass man kein Handy verbinden soll.
Schön, wenn Du das alles nicht berücksichtigen musst, ohne geht es bei mir jedoch schief.
Ich habe heute die 1266 mit verbundenen Handy eingespielt. Wie immer ohne Probleme. Nur den USB-Stick mit der Musik hatte ich aus dem zweiten USB-Anschluss entfernt. Der Aufwand hielt sich in Grenzen. Ich muss darüber nicht froh sein, denn das ist der Normalfall.
Grüße vom Ostelch
geht mir genauso - mit diversen Sticks und HDDs.
Allerdings habe ich das Sensus auch immer "in Ruhe" gelassen.....sprich entweder auf dem Parkplatz mit Zündung an und offener Türe dann isses in 30 min durch) oder während der Fahrt (aber dann nix anderes damit gemacht).
bei mir auch seit 2016 alle Updates (denke ich mal) installiert - niemals ein Problem, würde aber wirklich darauf achten vernünftige USB-Sticks zu verwenden (nutze immer SanDisk) und als MacOS Anwender mit MBR-Partitionstabelle zu formatieren, falls man mal neu formatieren muss ...
Habe den Wagen jetzt seit nem halben Jahr und diverse (5?) Updates gemacht, immer gleiches Vorgehen: Mit dem Tool auf den PC geladen, auf den USB-Stick kopiert, vom Tool die Daten überprüfen lassen. Im Auto dann den Musik-Stick abgezogen, den Daten-Stick in die weißumrandete Buchse gesteckt. Hat bisher nie länger als ne halbe Stunde gedauert, dann war alles installiert. 99% ohne Probleme, nur einmal startete das Sensus immer wieder neu, wenn ich während der Installation der Karten die Temperatur verändern wollte. Habe ich dann einfach gelassen und das Update schwuppte durch.
Mutig gewesen und 1266 runtergeladen
USB Stick Inhalt geprüft. In Ordnung.
Eingesteckt. Abfrage kommt, ob installieren. Bestätigt. 0% kommt mit dem animierten Kreis. Ändert sich sofort auf "Er wird geladen..."
Das war es dann wieder. Keine Prozente, nix. Gewartet und gewartet.
Ergebnis: Navigation nicht verfügbar. Wie vor einigen Monaten mit dem tagelangen Werkstattaufenthalt.
Genial. 2017 bis 2018 klappte alles auf Anhieb. Ich glaube, dass ab Mai 2018 nach der Wartung der Wurm rein kam.
Nun geht es mit Android Auto in den Urlaub.
Probier es doch nochmal. Stick raus. Am PC prüfen. Und nochmal ohne andere Kabel am Sensus rein.
Ich könnte dir auch meinen Stick geben.
Ich habe sogar zwei verschiedene probiert. an jedem Anschluss. Während der Fahrt, im Stehen.
Stick wurde geprüft durch die Volvoanwendung und die Dateien für in Ordnung befunden. Es ist ja nicht so, dass es nie geklappt hatte. Mai 2017 übernommen und erst ein paar Updates später ging es in die Grütze.
Ich bakam bisher nie Prozente angezeigt. Eingesteckt, ein paar Tage meine Kurzstrecken gefahren und irgendwann kam die Meldung, dass alles fertig ist. Jeweils die Europa Version.
MfG Paule