Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5045 weitere Antworten
5045 Antworten

Bei mir läuft immer das Rad und in seiner Mitte laufen die Prozente. Nach 100% kommt die Anweisung, den Motor abzustellen und das Fahrzeug zu verlassen. In der Zwischenzeit steht im Navi-Abschnitt des Centerdisplays "Es wird geladen".

Grüße vom Ostelch

Ich hab heute meine Festplatte eingestöpselt, die Zündung angelassen und hab das Ding (mit angestecktem Stromkabel beim T8) laufen lassen. Alle 20 Minuten mal wieder kurz reaktiviert und dann war es auch schnell durch. Einmal ausschalten, Tür zu, abschließen, wieder öffnen und alles funktioniert - ich kann morgen nach Spanien aufbrechen.

Bei mir gab es seit 2015 (!) mit 3x XC90 und 1x XC60 und vielen verschiedenen Sensus-Versionsständen noch nie Probleme. Ich nehme jedes 2./3. Update mit.

Wie gesagt, lief wie geschnürt. Bis es 2018 Zirkus gab.

Zitat:

.Wenn mir mein Rechner ein Update auf macOS 12.2.2 anzeigt und nach dem Download ständ da 12.2.1 - dann würde ich dort auch den Download abbrechen und abwarten, bis ein richtiges 12.2.2 draußen ist.

So etwas in der Art passiert bei Apple nicht - jedenfalls nicht in den letzten 10 Jahren.

Ähnliche Themen

mein 1266 wurde erfolgreich installiert.
Allerdings lief es etwas anders als gewohnt.
Stick rein, installieren bestätigt. Dabei blieb auf der ersten Fahrt das Navi im Tachobereich aktiv - allerdings ohne Führung und Veränderung der Position.
Kreisel mit Prozenangaben war vorhanden.
ach wiederholtem Start leif die Installtion problemlos und wie gewohnt weiter.
Zum Abschluss jedoch kein Hinweis, dass die Karre neu gestartet werden muss.

Die hier beschriebenen Verhaltensweisen des Sensus bei der Installation von 1260 / 1266 sind sehr unterschiedlich.
Im Prinzip müsste man sich die SW-Stände jedes einzelnen Fahrzeugs anschauen.

Ich mache Deutschland per OTA und automatisch. Merke gar nichts von den Updates und habe mal kontrolliert: Fahre mit 1266. #Jürgen Klar würde ich bei einer kontinentalen Durchquerungsfahrt auch den Weg über USB gehen.

@gseum und @allen-anderen-Urlaubsreisenden: Gute Fahrt, gute Erholung und gute Rückkehr. Möge es immer genügend Asphalt unter den Reifen geben, die Stellplätze ausreichend sein und sich an Elektronik und Blech keine Blessuren einstellen!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Juli 2019 um 08:22:56 Uhr:


Möge es immer genügend Asphalt unter den Reifen geben

Je nach Urlaub (diesmal nicht) ist das aber bei mir eine Drohung!!! 😁😁😁

Kein Asphalt

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Juli 2019 um 12:23:05 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. Juli 2019 um 08:22:56 Uhr:


Möge es immer genügend Asphalt unter den Reifen geben

Je nach Urlaub (diesmal nicht) ist das aber bei mir eine Drohung!!! 😁😁😁

Da fährt aber auch kein Volvo 🙂, das wäre ja wieder dem Artenschutz 🙂

Also ich war gestern in den Pyrenäen, da war noch rudimentär Asphalt vorhanden, trotzdem hatte der Rest der Familie regelmäßig Schweißausbrüche und Herzflattern, vor allem, wenn Reisebusse bei Serpentinen entgegenkamen. Da war leider keine Hand frei für Fotos.

@gseum
Sieht aus wie bei mir im Wald. Das ist ja keine Kunst. 😉

Ähmmm. Auf dem Foto sind aber Berge. Richtige.

@pat19230 - Pyrenäen sind morgen dran. Hoffentlich gut geleitet durch das aktuelle Sensus-Kartenupdate.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 12. Juli 2019 um 12:39:44 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 12. Juli 2019 um 12:23:05 Uhr:



Je nach Urlaub (diesmal nicht) ist das aber bei mir eine Drohung!!! 😁😁😁

Da fährt aber auch kein Volvo 🙂, das wäre ja wieder dem Artenschutz 🙂

WIDER !
Soviel Zeit muss sein....

Ein Foto hätte ich doch, aber ohne Volvo. Eine der schönsten Buchten am Cap de Creux, wo man nur mit ein wenig Kletterei zum Naturstrand gelangt und schön Schorcheln kann.

In Roses sieht man den Volvo Schriftzug übrigens sehr prominent, allerdings von Volvo Penta, die hier eine große Niederlassung haben.

Asset.HEIC.jpg

Irgenwie klapt es bei mir nicht mehr. Hatte Probleme mit meinem Sensus (immer wieder Blackout mit Reset bis zu 10 min), war daraufhin beim Händler meines Vertrauens. Der sagte mir das kein Fehler auszulesen war, er aber sämtliche Software meines Wagens (XC 60 II 2019) nun auf den neuesten Stand gebrcht hätte. Habe in der Vergangenheit bereits Updates über meinen USB-Anschluss erfolgreich ausgeführt. Wenn ich aber aktuell meinen Stick (Scandisk), welcher richtig formatiert ist einstecke, passiert nix. Der andere USB-Anschluss ist frei.

Habt Ihr vielleicht noch einen Idee?

Beide USB_Anschlüsse funktionieren mit einer USB-Platte bestens mit Musik.

Mal den Stick ersetzen, also zunächst probehalber gegen einen anderen Stick tauschen bzw. die Kartendaten auf die USB-Platte kopieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen