Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Zitat:
@Langer02 schrieb am 6. März 2019 um 09:53:23 Uhr:
Mich würde es ja interessieren, ob jemand eine Änderung (Kreisverkehr in der Nachbarschaft o. ä.) zwischen 1250 und 1253 entdecken wird.
Ich kann mich nur erinnern, dass ich die A33 nördlich von Bielefeld im Juni 18 befuhr. Da war sie schon im Navi aktiviert, die Eröffnung des Teilstücks fand im April 2018 statt. Dazwischen gab es mindestens ein Update. Anfang des Jahres war die Strecke in meinem Sensus noch nicht "frei" gemeldet. Es gab da also auch eine inhaltliche Änderung.
Das wäre ja sogar noch recht flott. Früher war das Kartenmaterial bei Updates doch relativ alt, da die Autohersteller erst noch nachgearbeitet hatten.
Heute morgen habe ich das Update 1253 gestartet. Nach ca. 3% auf einmal Sensus dunkel und Neustart, Dauer ca.30sec. Dann lief das Update weiter bis zum nächsten Neustart, der bestimmt 2min gedauert hat. Das Ganze hat sich bis etwas über 20% 4mal wiederholt. Dann Brötchen geholt und auf dem Rückweg alles durchgelaufen.
Ich habe dann die Zündung angelassen und das Update weiterlaufen lassen bist fertig, dann Zündung aus. Gerade kontrolliert und Sensus meldet Update erfolgreich beendet.
Komisch😕
Gruß
Stefan
Kann ich so bestätigen. War bei mir auch so. Läuft bisher ohne Probleme.
Grüße
Ähnliche Themen
Die Installation lief bei mir ohne o.g. Eigentümlichkeiten durch und es funktioniert nun auch alles wie es soll.
Hi,
welches datei-fomat muss denn der USB-stick haben? Für Fat32 ist die Europa-Karten-Datei mit 48GB ja etwas zu gross. Meine Medien mussten aber auf einen FAT32-Stick (den Windoof ja gar icht mher formatieren kann).
Habe mir einen neuen 128GB stick gekauft, nun will ich sichergehen, dass das update funktioniert.
BTW: speicher die datei auf der HDD meines laptops und kopiere sie dann auf den Stick, oder sollte man lieber direkt auf den Stick speichern?
PS: habe den XC90 MY2019.
Danke
Habe alle usb sticks ntfs formatiert und bisher keine Probleme. Updates ziehe ich direkt auf den stick
Das Programm ermöglicht das direkte speichern auf dem Stick und bietet zudem auch die Möglichkeit den Stick im Anschluss zu prüfen - das ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Zitat:
@gseum schrieb am 6. März 2019 um 11:30:13 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 5. März 2019 um 22:50:34 Uhr:
Wieso gibts diesen Fred eigentlich doppelt?
Genau genommen gibt es ihn dreifach - im 90er, im 60er und im 40er-Forum. 😉
Richtig, wenn man den Fred automatisch abonniert, dann taucht der gleichlautend in der Vorwahlliste ohne jede Unterscheidungsmöglichkeit untereinander auf. Hat man nicht ja nicht so oft.
Zitat:
@Maricon schrieb am 9. März 2019 um 21:02:38 Uhr:
welches datei-fomat muss denn der USB-stick haben?
Ich verstehe es immer noch nicht!
100 mal das selbe Thema, was eigentlich gar keins ist! Einfach einen 64GB Stick ( ICH habe SanDisk) kaufen, auspacken und reinstecken! Ich speichere direkt auf Stick und mache auch keine Überprüfung! Ich habe bislang in 2 Jahren alle Updates auf die selbe Weise installiert und hatte noch nicht 1 mal irgendein Problem!
Sicher kann so ein USB Stick auch mal eine Macke haben aber in der Regel sollte der nicht an Problemen Schuld sein!?
VG Frank
Tja, so ist das mit komplexen Systemen. So wie nicht jeder einen gravierenden Defekt wie einen Motorschaden hat, hat auch nicht jeder Probleme beim Update. Da können die (wahrnehmbaren) Rahmenbedingungen noch so gleich sein oder die Anforderung (scheinbar) noch so simpel.
Ja eben!
Deshalb glaube ich ja auch, dass der USB Stick in den seltensten Fällen das wirkliche Problem ist, der sollte einfach so funktionieren, wie er aus der Verpackung kommt! Da muss man nix formatieren!
VG Frank