Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5052 weitere Antworten
5052 Antworten

@StefanLi

Schon mal OTA versucht?

Wenn WLAN als OTA zählt, dann schon.
Ich habe testweise die Deutschlandkarte via WLAN runtergeladen. Das klappt. Im Update-Menü, sieht man bei verfügbare Kartenupdates, dass nun Deutschland Version 1283 installiert ist.

Ich bin momentan nicht in Autonähe.... Ich glaube es gibt keine Auswahl Europa komplett?
Oder sollte ich einfach mal alle Länder per WLAN aktualisieren?

Man kann die nur manuell auslösen. Ich habe mir abgewöhnt alles auf dem neuesten Stand zu halten. In vielen Ländern der Naviauswahl war ich noch nie und das wird sich absehbar nicht ändern.

So war das bei mir seinerzeit auch: nach einer Woche „basteln“ - es wurde nach Vorgaben aus Köln der Kabelbaum getauscht - gab es ein neues Steuergerät. Seit dem mache ich Updates nur noch übers Handy. Bei mir lief das zum Glück noch über die Garantie, dennoch sehr ärgerlich, dass Volvo die USB Updates offenbar nicht sicher im Griff hat.

wenn ich das so lese ..... da ist doch die Garantieverlängerung Pflicht ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elkman schrieb am 12. November 2019 um 18:18:47 Uhr:


wenn ich das so lese ..... da ist doch die Garantieverlängerung Pflicht ????

Garantieverlängerung ist bei Volvo wohl inzwischen ratsam aber auch so ein Thema. Neuerdings bieten sie ja die Werksgarantie Plus beim Neuwagenkauf an um die Werksgarantie auf bis zu 5 Jahre zu verlängern. Leider eben nur bei Neukauf und alle anderen haben Pech (obwohl auch noch in der werksgarantie) und können nur noch die Pro Anschlussgarantie nehmen welche zb das Steuergerät für die Navigation explizit ausschließt

Ist dann die Garantie die man mit dem Service Paket kauft wieder eine andere als die Werksgarantie plus?

Kenn mich mit den zig verschiedenen Garantieverlängerungen schon nicht mehr aus.

Danke.

Ja. Die deckt wesentlich weniger ab bzw schließt manche Teile explizit aus. Die Werksgarantie Plus ist die volle Neuwagengarantie auf bis zu 5 Jahren verlängert. Aber gemäß Antwort vom Support definitiv nur für Neukäufer erhältlich. Der Bestand hat Pech gehabt 🙁

Ich wurde ja mehrfach belächelt. Aber meine Empfehlung gilt weiterhin, dass man außerhalb der Garantiezeit kein Update mit USB selbst einleiten sollte.

Danke @XC40_Fahrer.

Hat dir der Support auch gesagt wie lange man Neukäufer ist? Nur am Tag der Abholung oder 6 Monate danach auch noch?

Seit wann gibt es die Neuwagen Plus Garantie?

Danke nochmals.

@digidoctor , das scheint der beste Weg zu sein.
Ab Monat 24 "don't touch a running system"

Zitat:

@derf123 schrieb am 12. November 2019 um 20:26:52 Uhr:


Danke @XC40_Fahrer.

Hat dir der Support auch gesagt wie lange man Neukäufer ist? Nur am Tag der Abholung oder 6 Monate danach auch noch?

Seit wann gibt es die Neuwagen Plus Garantie?

Danke nochmals.

Keine Ahnung wie lange es die schon gibt. Wurde letzte Woche beim freundlichen drauf aufmerksam gemacht das es das inzwischen gibt.
Die Anfrage beim Support ob man diese nachträglich erwerben kann war aber nicht erfolgreich und als Antwort kam
„Dass Sie sich wünschen, statt der gewählten Volvo Pro Plus Anschlussgarantie die Volvo Werksgarantie Plus zu erhalten, ist menschlich betrachtet nachvollziehbar. Allerdings handelt es sich bei dieser zwischenzeitlich angebotenen Option um eine Werksoption, die nur im Zuge der Bestellung eines Neufahrzeugs erhältlich ist.“

und auch auf der Volvo Seite steht

„Die Volvo Werksgarantie PLUS kann nur beim Fahrzeugkauf optional mit abgeschlossen werden.“
Quelle
https://www.volvocars.com/.../garantie#inlinedealer

Als Besitzer eines Volvo, welcher sich immer noch in der werksgarantie befindet, bin ich hierbei jedoch alles andere als begeistert das Volvo diese Option nicht rückwirkend anbietet sondern nur für Neukäufer anbietet.

Danke für die ausführliche Erklärung.

Mir wurde im September diese Garantie beim Kauf nicht angeboten oder es gab sie da noch nicht.

Ist wirklich komisch die nicht abschließen zu können wenn man noch in der Werksgarantie ist.

Verstehe das wer wolle.

Ist wie überall. Die Zuckerchen gibts für Neukunden und der Bestand ist gekniffen

Zitat:

@XC40_Fahrer schrieb am 12. November 2019 um 19:29:42 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 12. November 2019 um 18:18:47 Uhr:


wenn ich das so lese ..... da ist doch die Garantieverlängerung Pflicht ????

Garantieverlängerung ist bei Volvo wohl inzwischen ratsam aber auch so ein Thema. Neuerdings bieten sie ja die Werksgarantie Plus beim Neuwagenkauf an um die Werksgarantie auf bis zu 5 Jahre zu verlängern. Leider eben nur bei Neukauf und alle anderen haben Pech (obwohl auch noch in der werksgarantie) und können nur noch die Pro Anschlussgarantie nehmen welche zb das Steuergerät für die Navigation explizit ausschließt

Wo finde ich Informationen was explizit ausgeschlossen ist von der Volvo Pro Anschlussgarantie. Laut Flyer handelt es sich nur um „wenige“ Dinge wie Verschleißteile, aber leider habe ich noch keine Garantiebedingungen finden können die ein bisschen detaillierter sind. Laut Liste sind Steuergeräte sogar Bestandteil der Basisversion. Allerdings wird dort nur allgemein von Steuergeräten gesprochen.

Könnt ihr bitte die Garantiediskussion in den entsprechenden Unterforen weiterführen? Dort gibt es auch bestehende Threads zum Thema, die ihr mit "Garantie" in der Suche sicher schnell findet. Danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen