Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)

Volvo

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß
Mac

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉

Gruß

5050 weitere Antworten
5050 Antworten

Steht so in den Garantiebedingungen.
Absatz h) schließt einige aus

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@gseum schrieb am 12. November 2019 um 22:13:22 Uhr:


Könnt ihr bitte die Garantiediskussion in den entsprechenden Unterforen weiterführen? Dort gibt es auch bestehende Threads zum Thema, die ihr mit "Garantie" in der Suche sicher schnell findet. Danke. 🙂

Sorry

Zitat:

@Subito3 schrieb am 11. Nov. 2019 um 23:24:00 Uhr:


sind aber 763km ??

OK, dann bin ich gerade fast vor Ort. Aktuell 632km zu meiner Homebase 😁
(Aktuell Schwäbisch Hall)

@derf123

In diesem Fall bist du Neuwagenkäufer, so lange das Fahrzeug noch nicht zugelassen ist.

VG Frank

Ähnliche Themen

Kartenupdate auf 1283 hat mit USB Stick wie immer normal funktioniert.

Bei mir hat es auch problemlos vom Stick funktioniert.
Tschüsle

Bei mir auch. Ich traue mich schon gar nicht mehr, immer von der braven Fehlerlosigkeit meines Braunelches zu schreiben. Denn das hilft denen, die Probleme haben, auch nicht weiter. Auch wenn es in der überwiegenden Mehrzahl wohl keine Probleme gibt, ist es doch erstaunlich, dass in Einzelfällen dann gleich solche Katastrophen passieren.

Grüße vom Ostelch

... dem Kommentar von Ostelch kann ich mich nur anschließen.

1283 OTA. Ohne Probleme.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. November 2019 um 18:26:19 Uhr:


Bei mir auch. Ich traue mich schon gar nicht mehr, immer von der braven Fehlerlosigkeit meines Braunelches zu schreiben. Denn das hilft denen, die Probleme haben, auch nicht weiter. Auch wenn es in der überwiegenden Mehrzahl wohl keine Probleme gibt, ist es doch erstaunlich, dass in Einzelfällen dann gleich solche Katastrophen passieren.

Grüße vom Ostelch

Wie wahr!

Damit es mit den unterschiedlichen Garantieerweiterungen nicht zu Off-Topic wird, beziehe ich mich hier gaaaaanz speziell auf dem Passus Navigations-Steuergerät.

XC40_Fahrer hat in seinen Beitrag ein Foto der CG Volvo PRO Anschlussgarantie Plus mit den Bauteilauschlüssen gezeigt. Er hat die Garantiebedingungen VB 100 (03/2016) und dort ist das Bauteil Navigations-Steuergerät explizit ausgeschlossen!

Ich habe CG Volvo PRO Anschlussgarantie Plus mit den Garantiebedingungen VP 100.
(02/2017). Dort ist das Navigations-Steuergerät nicht ausgeschlossen. Es wird auch kein Steuergerät ausgeschlossen. So wie ich die Bedingungen lese, ist alles bei Navigationselektrik / Sensus mit versichert. Außer die verchromten Teile 🙂.

Also, falls man in sich in einer CG Volvo PRO Anschlussgarantie Plus befindet, vor Einstecken des USB-Sticks, die Garantiebedingungen durchstöbern ... 😁

Cg-volvoproanschlussgarantieplus-seite1
Cg-volvoproanschlussgarantieplus-seite2
Cg-volvoproanschlussgarantieplusjpg

Danke - das entspricht wieder den Infos, die ich auch (vor der Diskussion hier) im Kopf hatte. 🙂

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, lässt sich die Sprachsteuerung auch Updaten und das Gracenote?

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 14. November 2019 um 16:00:01 Uhr:


Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, lässt sich die Sprachsteuerung auch Updaten und das Gracenote?

Das Gracenote-Update ist von 05.05.17, die Sprachsteuerung wie im Titel genannt vom 24.10.19

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 14. November 2019 um 16:07:27 Uhr:



Zitat:

@Bambule03 schrieb am 14. November 2019 um 16:00:01 Uhr:


Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, lässt sich die Sprachsteuerung auch Updaten und das Gracenote?

Das Gracenote-Update ist von 05.05.17, die Sprachsteuerung wie im Titel genannt vom 24.10.19

Gracenote aktualisiert sich mit jeder Internetverbindung. Das Update von 2017 betrifft nur das System.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen