Sensor Heckklappe
Hallo zusammen
Seit heute reagiert an meinem Insignia B ST 1.5 165PS BJ 9/2017 der Heckklappensensor plötzlich nicht mehr aber das Projektorlicht leuchtet. Hat jemand von euch das schon gehabt? Kann, man den Sensor selber tauschen?
Gruß Walter
54 Antworten
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:20:07 Uhr:
Bin schon in der Austauschphase...Er funktioniert aber nur bei einem Kick in bestimmter Geschwindigkeit.
Auch das können andere wieder besser
Ein schneller Kick ist richtig . Zu langsam geht nicht.
Es gibt aber auch Leute die besitzen ihr Auto noch länger und kennen es nicht richtig. Denke an einen Freund der findet immer noch was neues
Zitat:
@haseh schrieb am 14. Dezember 2020 um 15:30:14 Uhr:
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:20:07 Uhr:
Bin schon in der Austauschphase...Er funktioniert aber nur bei einem Kick in bestimmter Geschwindigkeit.
Auch das können andere wieder besserEin schneller Kick ist richtig . Zu langsam geht nicht.
Siehste, und bei mir geht es langsam am zuverlässigsten. Konisch.
Hallo Leute,
ich habe dieses Problem auch seit ein paar Tagen, und nein ich bin nicht zu Blöde dazu, es wäre nett wenn hier jemand wäre der zur Lösung dieses Problems beitragen kann .
mfg Bluesbill
Ähnliche Themen
Bei meinem Insi funktioniert der Sensor auch nicht mehr.
FOH sagt eindeutig defekt. Das Auto ist 3 Jahre alt und das Lichtsymbol ist auch nicht mehr wie es war.
Gut das ich Zusatzgarantie abgeschlossen habe.
...mein Sensor funktioniert nach Lust und Laune mal wochenlang gut, dann auf einmal nicht mehr, dann irgendwann wieder. Und meine Bewegung ist immer gleich, so als wenn der Fußball des Nachbarjungen auf einen zurollt und man ihn locker lässig zurück kicken will, das ganze genau auf Höhe des blauen Streifens im Nummernschild, also leicht versetzt nach links.
Witzigerweise geht es mit meinen Crocs nie (!), wenn ich mal schnell aus dem Haus komme und an den Kofferraum will! Crocs mag der Sensor also definitiv nicht.
Zitat:
@Stepos schrieb am 15. Jan. 2021 um 21:14:24 Uhr:
Crocs mag der Sensor also definitiv nicht.
Ja, die Sensoren.... Wir haben hier ein Ampel, die mag meinen sauberen Insignia, Tiefsee-Blau, nicht. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Januar 2021 um 21:19:30 Uhr:
Zitat:
@Stepos schrieb am 15. Jan. 2021 um 21:14:24 Uhr:
Crocs mag der Sensor also definitiv nicht.Ja, die Sensoren.... Wir haben hier ein Ampel, die mag meinen sauberen Insignia, Tiefsee-Blau, nicht. 🙂
Tarnfarbe 😉
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Januar 2021 um 21:19:30 Uhr:
Zitat:
@Stepos schrieb am 15. Jan. 2021 um 21:14:24 Uhr:
Crocs mag der Sensor also definitiv nicht.Ja, die Sensoren.... Wir haben hier ein Ampel, die mag meinen sauberen Insignia, Tiefsee-Blau, nicht. 🙂
Da hilft nur eins: nicht mehr waschen, irgendwann ist er dann grau und Du hast immer grün und ärgerst Dich schwarz über das dreckige Auto!
Nee, eben nicht. Ich warte dann auf Grün, bis ich schwarz werde.
Das lässt sich sogar reproduzieren. Witzigerweise macht das nur diese blöde Linksabbieger-Ampel...... 😁
das ding funzt anders als im A. induktiv, kapazitiv oder sonstwie elektromagnetisch. keine ahnung. sind 2 leitungsschleifen auf ca. 1 Meter breite und ein separates Steuergerät. was funktion und Lebensdauer angeht wohl nicht high end Technologie. 😁
Kurze Info zum Sensor für die elektrische Heckklappe: Meiner geht seit gestern wieder, keine Ahnung warum, war das erste mal das er gezickt hat. vielleicht liegt es wirklich am Wetter ???
mfg Bluesbill
Manchmal hilft sauber machen, da er im Winter durch die Salzkristalle gestört sein kann.
Mein Sensor zickt jetzt auch noch. Sauber gemacht ist er. Keine Funktion. Drecks Karre
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 18. März 2021 um 20:05:42 Uhr:
Mein Sensor zickt jetzt auch noch. Sauber gemacht ist er. Keine Funktion. Drecks Karre
Montags Auto obwohl es das eigentlich nicht mehr gibt.
Verkaufe doch und hole BMW :-)