- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Sensor Heckklappe
Sensor Heckklappe
Hallo zusammen
Seit heute reagiert an meinem Insignia B ST 1.5 165PS BJ 9/2017 der Heckklappensensor plötzlich nicht mehr aber das Projektorlicht leuchtet. Hat jemand von euch das schon gehabt? Kann, man den Sensor selber tauschen?
Gruß Walter
Ähnliche Themen
54 Antworten
Schau einfach unters Auto und suche nach Dreck am Sensor, ist da kein Dreck ab zum FOH
Moin,
ist das so schwer, die Frage zu beantworten?
Das Fahrzeug hat keine Garantie mehr, und der Sensor macht Probleme. Soweit, so gut.
Dann ist der Tipp mit dem Dreck ja noch nachvollziehbar, aber Diskussionen darüber, wie man das Ding bedient, sind doch wohl wirklich absolut über. Er möchte doch einfach nur wissen, ob man den Sensor selber tauschen kann.
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich zum eigentlichen Thema nichts beitragen kann, und lasse mich dafür nun auch gerne in einer seitenlangen Diskussion zerfleischen.
Viele Grüße
Frank
Moin,
Es ist möglich den Sensor selber zu wechseln.
Such mal nach „Auspuffblenden nachrüsten“.
Dort hat jemand eine Anleitung geschrieben, für den Umbau. (Mit Bildern)
Probleme mit dem Sensor hatte ich bis dato nur, wenn er verdreckt gewesen ist oder ich helle Schuhe an hatte.
Helle Schuhe?
Da muss ich mal darauf achten.....
Ist das nicht ein kapazitiver Sensor? Da dürfte die Farbe der Schuhe doch wohl keine Rolle spielen, eher die Schugröße.... das würde dann auch erklären, warum meine Frau mit ihren kleinen Gehwarzen ab und an Probleme mit Teil hat.... Ist aber nur eine Vermutung
Zitat:
@zdm schrieb am 14. Dezember 2020 um 07:05:16 Uhr:
Ist das nicht ein kapazitiver Sensor? Da dürfte die Farbe der Schuhe doch wohl keine Rolle spielen, eher die Schugröße.... das würde dann auch erklären, warum meine Frau mit ihren kleinen Gehwarzen ab und an Probleme mit Teil hat....Ist aber nur eine Vermutung
Ich habe keine Ahnung was da für ein Sensor verbaut ist.
Ich habe ein paar hellgraue Schuhe.
Und wenn es so hell ist (Sonneneinstrahlung), das ich das Spotlight schwach oder garnicht mehr sehe, bekomme ich mit diesen Schuhen die Heckklappe nicht normal geöffnet.
Dann muss ich schon etwas beherzter gegen die Stoßstange treten.
Jetzt in der dunkleren Jahreszeit habe ich da weniger Probleme mit.
Die Farbe der Schuhe ist absolut egal . Geht auch mit einem Holzklotz.
Meistens liegt es am Benutzer. Bei mir geht es immer. Meine Frau braucht ständig 2-3Anläufe bis es geht. Kann man ihr immer wieder sagen wie es geht. Sei lernt es nicht. Wenn man den Fuß sieht wie er unter der Stoßstange rumfuchtelt na ja da kann nichts gehen. Das Teil bei Ebay gebraucht 30€
Funktioniert bei mir auch immer, völlig unabhängig davon ob schwarze oder weiße Schuhe...
Hätte Opel 1 Cent mehr für den Sensor ausgegeben würde es auch zuverlässiger funktionieren
So, habe mich jetzt mal über das Funktionsprinzip schlau gemacht.
Und jetzt muss ich auch sagen, das es nicht an der Farbe liegen kann.
Aber vllt liegt es bei dem Schuh am Muster. Es sind ganz viele kleine Waben(ca. 2mm Wolle) übereinander liegend luftig. Evtl bewirken diese, das die „Radarstrahlen“ absorbieren oder in die falsche Richtung abgelenkt werden. Wodurch dann das Steuergerät nicht das „Muster“ erkennt, welches zu einem Normalen Schuh passt.
Ich habe jedenfalls Probleme die Heckklappe mit diesen Schuhen zu öffnen. Wodran es liegt, keine Ahnung. Ich mache nichts anders, wie mit den anderen Schuhen und mit denen klappt es prima.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:55:41 Uhr:
Hätte Opel 1 Cent mehr für den Sensor ausgegeben würde es auch zuverlässiger funktionieren
Es funktioniert doch
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:55:41 Uhr:
Hätte Opel 1 Cent mehr für den Sensor ausgegeben würde es auch zuverlässiger funktionieren
Warum hast du den Insignia nicht schon längst "zum Mond" geschossen?
Bei sovielen Problemen hätte ich da keine Lust mehr.
Und, ja. Der Sensor funktioniert.
Bin schon in der Austauschphase...
Er funktioniert aber nur bei einem Kick in bestimmter Geschwindigkeit.
Auch das können andere wieder besser
Vielleicht bei dir, bei mir zb funktioniert es absolut Fehlerfrei bisher und meiner ist 3 Jahre alt.
Ich denke daß auch der Themenstarter weiß wie das Ding funktioniert, wenn er ihn schon ein paar Jahre fährt.
Da hilft es ihm nicht, wenn man die Funktionsweise des Sensor erklärt.