Sensor/Geber für Fahrtlicht an/aus
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch von der Sensor/Geber für Fahrtlich an/aus sitzt?
Danke schon mal im Voraus,
Andre
31 Antworten
..ich hoffe, dass nicht der Kombi Geber "Regen Licht Beschlag" das Licht an und auschaltet. Ich befürchte es aber.
So ein Scheiss. Ich wollte gerne dem Fahrzeug vermittelt, dass es dunkel ist. Dadurch kann ich tagsüber mit Dauerlicht
fahren, ohne abends umschalten zu müssen auf Auto, damit meine Fernlichtautomatik funktioniert. Hübscher Nebeneffekt, die Instumentenbeleuchtung ist immer orange. Gefällt mir besser. 😁
...hat jemand ne Idee, wie ich das machen kann? Leider ist der Lichtgeber offenbar ein Kombigeber, der auch für den Scheibenwischer herhalten muss.
Schade, so wäre es einfach gegangen. Vielleicht kann man ja irgendwo im Profimenü oder Ähnlches die Lichtempfindlichkeit so einstellen, dass das Licht immer an ist. Oder so...
...kleine Uddate:
- Offensichtlich sind die Sensoren für Fahrtlicht und Instrumentensteuerung getrennt voeinander. Das heisst, es ist je nach Helligkeit möglich, dass das Fahrtlich durch die automatische Fahrtlichsteuerung (an/aus) an iost, während die Instumenten immer noch weiss, anstatt orange sind.
- Das Fahrtlich wird definitiv durch den kombisensor Licht/Beschlag/Regen angesteuert.
Weiss jemand zufällig, wodurch die Instrumenten auf Tag/Nacht gesteuert werden? Ich habe bereits den ETK und das Tis angesehen und finde irgendwie nix.
Ich stelle die Frage mal hier weil es hier ja um Sensoren usw. geht.
Kann mir jemand sagen wo die Fotozelle sitzt, die die Spiegel bei Licht von hinten abblendet? Hintergrund: ich habe den abblendbaren Außenspiegel vom Rechtslenker hier liegen und möchte testen ob er funktioniert. Ich möchte ihn noch nicht einklipsen sondern vorher testen. Wenn es nicht funktioniert geht er zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. Oktober 2018 um 09:56:35 Uhr:
Ich stelle die Frage mal hier weil es hier ja um Sensoren usw. geht.Kann mir jemand sagen wo die Fotozelle sitzt, die die Spiegel bei Licht von hinten abblendet? Hintergrund: ich habe den abblendbaren Außenspiegel vom Rechtslenker hier liegen und möchte testen ob er funktioniert. Ich möchte ihn noch nicht einklipsen sondern vorher testen. Wenn es nicht funktioniert geht er zurück.
Fotozelle sitzt in Innenspiegel, du musst auch BDC Modul kodieren das auch Beifahrer Spiegel abblendet.
Also mir wurde gesagt passt Plug und Play...Kann die Codierung auch ein BMW Händler machen?
Versuche ich heute Abend mal.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. Oktober 2018 um 11:18:47 Uhr:
Also mir wurde gesagt passt Plug und Play...Kann die Codierung auch ein BMW Händler machen?Versuche ich heute Abend mal.
Plug&Play bis ca BJ 07/2017, danach fehlt das Kabel für dimmbaren spiegel und die Funktion in Steuergerät würde auf „Aktiv“ gesetzt.
...weiss denn wirklich keiner wo der Sensor für die Tag/Nacht Schaltung der Instrumentenbeleuchtug sitzt. Ich hab schon mit einer Decke alles mögliche abgedeckt. Keine Reaktion.
Zitat:
@nenano schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:15:38 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. Oktober 2018 um 11:18:47 Uhr:
Also mir wurde gesagt passt Plug und Play...Kann die Codierung auch ein BMW Händler machen?Versuche ich heute Abend mal.
Plug&Play bis ca BJ 07/2017, danach fehlt das Kabel für dimmbaren spiegel und die Funktion in Steuergerät würde auf „Aktiv“ gesetzt.
Was bedeutet das für mich? Woran kann ich sehen ob das Kabel da ist oder nicht? Wäre da eins mit Blindstecker? Wenn keins da ist müsste ich also das halbe Auto zerpflücken? Steuergerät müsste Codiert werden?
Danke für die Info!
Das Spiegelglas herausnehmen, dann sieht man gleich ob alle Kabeln vorhanden sind
Zitat:
@nenano schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:38:31 Uhr:
Das Spiegelglas herausnehmen, dann sieht man gleich ob alle Kabeln vorhanden sind
Also wie ich mein Glück kenne (MJ 2019) ist das doofe Kabel dann bestimm nicht da....
Hast nen Tip wie ich das andere Glas ohne es zu zerstören rausbekomme??
Zitat:
@Hoofy schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:03:49 Uhr:
Zitat:
@nenano schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:38:31 Uhr:
Das Spiegelglas herausnehmen, dann sieht man gleich ob alle Kabeln vorhanden sindAlso wie ich mein Glück kenne (MJ 2019) ist das doofe Kabel dann bestimm nicht da....
Hast nen Tip wie ich das andere Glas ohne es zu zerstören rausbekomme??
https://www.newtis.info/.../1VnYV8MiIN
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:22:01 Uhr:
...weiss denn wirklich keiner wo der Sensor für die Tag/Nacht Schaltung der Instrumentenbeleuchtug sitzt. Ich hab schon mit einer Decke alles mögliche abgedeckt. Keine Reaktion.
Das vielleicht?
Zitat:
@nenano schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:20:26 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:22:01 Uhr:
...weiss denn wirklich keiner wo der Sensor für die Tag/Nacht Schaltung der Instrumentenbeleuchtug sitzt. Ich hab schon mit einer Decke alles mögliche abgedeckt. Keine Reaktion.Das vielleicht?
leider nicht, der steuert das Fahrtlicht. Die Instumentenbeleuchtung wird getrennt geregelt.