Sensor/Geber für Fahrtlicht an/aus

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch von der Sensor/Geber für Fahrtlich an/aus sitzt?

Danke schon mal im Voraus,
Andre

31 Antworten

Du scheinst Dich ja da auszukennen! So schaut es hinter meinem Spiegel aus! Es sieht so aus als läge da KEIN Kabel zum Verbinden des autom.Abblenden Spiegel...? Oder übersehe ich was?

5e2e2aac-be4f-4b05-91e9-e0d040aa003e
A330a1af-df4e-4bc1-835d-ec1a887e8a12
0eacb35b-a020-4afc-8026-2ac32ef88557
+1

Das gleiche Mist wie bei mir! Es fehlt weiß orange Kabel mit Stecker (Weiß). Meine Lösung war Ebay, defekte Fahrer Außenspiegel mit allen Funktionen ca 35€ gekauft dann das Spiegelelektronik in meiner Beifahrer Außenspiegel verbaut. Letztendlich braucht man nur das Spiegelelektronik.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Nur liegt bei mir ja anscheinend kein entsprechendes Kabel vom Steuergerät zum Spiegel. Oder muss nur dieser schwarze Kasten getauscht werden?

Kannst Du mir sagen wonach du bei EBay dann gesucht hast?

Du brauchst nur das Kasten, denn Steuergerät ist verbunden mit beiden Seiten für Rechtslenker wie Linkslenker. Bei Ebay suchen nach BMW G30 Außenspiegel oder halt bei BMW RHD Außenspiegel für lächerlichen 550€

Ähnliche Themen

Was kostet das Teil denn bei zB Leebmann

Leebmann verkauft Teile nur für LHD Linkslenker 581€. Du brauchst RHD Rechtslenker Fahreraußenspiegel wenn du das ganze A. Spiegel kaufen willst. bei BMW Hubauer gibts RHD Außenspiegel je nach dem was für eine Ausstattung du hast (Driving Assistent plus, parking ass. Plus usw... Dort habe ich meine Spiegelglas für 147€ gekauft. Das Außenspiegel beheizt memory bus rechts shadow line ca 515€

Ja das ist es mir dann doch nicht wert. Ich hatte die Info alles passt alle Kabel vorhanden!so ein sch....

Jetzt müsste ich irgendwie an die Elektronik kommen. 550€ für nen Spiegel ist mir aber zuviel.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:22:01 Uhr:


...weiss denn wirklich keiner wo der Sensor für die Tag/Nacht Schaltung der Instrumentenbeleuchtug sitzt. Ich hab schon mit einer Decke alles mögliche abgedeckt. Keine Reaktion.

soweit ich weiß war der Sensor immer direkt am Kombiinstrument verbaut, hat man immer deutlich gesehen wenn man mit ner Taschenlampe auf den Tacho leuchtet. Deck mal die Tachoeinheit mit nem Tuch komplett ab dann sollte die Beleuchtungsfarbe sich von Weiß auf Rot ändern. Alle Angaben ohne Gewähr

Zitat:

@jimbim89 schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:31:51 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:22:01 Uhr:


...weiss denn wirklich keiner wo der Sensor für die Tag/Nacht Schaltung der Instrumentenbeleuchtug sitzt. Ich hab schon mit einer Decke alles mögliche abgedeckt. Keine Reaktion.

soweit ich weiß war der Sensor immer direkt am Kombiinstrument verbaut, hat man immer deutlich gesehen wenn man mit ner Taschenlampe auf den Tacho leuchtet. Deck mal die Tachoeinheit mit nem Tuch komplett ab dann sollte die Beleuchtungsfarbe sich von Weiß auf Rot ändern. Alle Angaben ohne Gewähr

..thx.

Als ich das gemacht habe, ist garnichts passiert. Allerdings könnte es natürlich sein, dass beide, also der Fahrtlichsensor(Regen/Beschlag/Licht) und der Cockpit Sensor auf Dunkelheit stehen müssen, damit es innen umschaltet. Bei meinem Test war es draussen hell. Sollte das so sein, sehe ich keine Chance.

Es wäre so elegant gewesen, einfach einen zentralen Sensor abdecken und schon ist aussen Dauerlich an, trotzt Lichtschalter auf Aut, und innen alles Orange. Damit hätte dann auch die Fernlichtautomatik aus dem Dauerlichtmodus automatisch funktioniert, sofern ich beim Start den Startknopf, den Start/Stop Knopf, Ganghebel und Fernlicht betätiugt hätte. 3 Fliegen mit einer Klappe, quasi. Wäre schöner und bequemer gewesen.

Schade, dass man das nicht kodieren kann.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:51:09 Uhr:


Ja das ist es mir dann doch nicht wert. Ich hatte die Info alles passt alle Kabel vorhanden!so ein sch....

Jetzt müsste ich irgendwie an die Elektronik kommen. 550€ für nen Spiegel ist mir aber zuviel.

Ich spreche diese Woche mit meiner Werkstatt und frage wie die das gemacht haben. Dann gebe ich Dir Bescheid!

Das wäre natürlich ein feiner zu von Dir!! Es scheint ja so als wäre es mal plug und Play gegangen aber das ab 08/2018 der Kabelbaum leicht modifiziert wurde.

Danke schon mal vorab.

@BMW-2018 könntest du schon was in Erfahrung bringen?

Hi, ja heute mit dem Freundlichen gesprochen. Er hat in den Auftrag reingeschaut. Es wurden keine Kabel verlegt, nur die Spiegelscheibe ersetzt, er musste aber den Katalog auf Rechtslenker umstellen um das Teil zu sehen. Habe heute Abend nochmal die Abblendwirkung beider Spiegel verglichen und sah keinen Unterschied. Beide funktionieren problemlos. Ich verstehe nicht warum das bei Dir nicht gehen sollte. Meiner ist ja auch MJ 2019, produziert Im Juli.

Hast Du es eigentlich versucht einfach so einzubauen und geschaut ob es funktioniert?

Sorry, dass es so lange gedauert hat. Ich war die letzen 2 Monate durchgängig au Dienstreise ohne Auto und hab mich heute gefreut endlich mein Auto wieder fahren zu können.

Hhmm...bei mir fehlt ein Kabel! Das Kabel das fehlt ist ein länglicher weißer Stecker. Ich wollte mir das auf der Fahrerseite anschauen da bekam ich aber das Spiegelglas nicht raus. Wollte nicht zuviel Kraft aufwenden. Kannst du mir ne PN schicken wer dein Händler ist? Vielleicht übersehe ich was. Dann könnte ich den mal Fragen und mich auf dich beziehen. Danke für deine Hilfe.

Habe dir gerade geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen