Sensor für Ansaugtemperatur

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca. 1 Woche einen Alltrack als 2.0 TDI (190 PS) und möchte den Sensor für Ansaugtemperatur wechseln, das dieser recht hohe Werte (126°C) liefert. Normalerweise sollte der sich zwischen 60-70°C bewegen.

Weiß einer von Euch, wo der beim 2.0 TDI steckt, evtl. auch die Teile-Nr. ?

Vielen Dank
JR 🙂

20 Antworten

ihr müsst dieses hier unter erweiterte Messwerte auslesen beim Fahren:
IDE04003 Geber für Ladelufttemperatur B1S1/B1S2:51/36 °C / °C

B1S1 = vor LLK (ca. 150-170° bei Vollgas sind normal)
B1S2 = nach LLK (i.d.R. unter 60° im Sommer)
Wenn die Werte höher sind: LLK Pumpe prüfen. sitzt vorne nähe Ölfilter.

Ich hatte in meinen vorherigen Posts die Vermutung oder es als Bug deklariert, dass wahrscheinlich B1S1 also vor LLK angezeigt wird in Fehlermeldungen als Umgebungsbedingung, was ja eigentlich nicht die Ladelufttemperatur ist, die durch die Einlassventile strömt und somit mir meistens nicht hilft.

Hallo zusammen,

bei meinem Passat habe ich neulich das Problem das er mir die Leistung wegnimmt aber ohne MKL an. Es sind auch keine Fehler hinterlegt. Nach ein bisschen nachforschen habe ich gesehen das die Ladelufttemperatur nach Wasserladeluftkühler über 60 Grad ist, und mir deswegen das MTSG die Leistung wegnimmt. Würde jetzt gerne das Troubleshooting angehen. Könnte mich jemand nur in die richtige Richtung schupsen.
Kühlmittelpumpe habe ich schon getauscht aber keine Besserung. Als nächstes werde ich schauen ob Strom ankommt. Habe das leider nicht vorher geprüft.

Was könnte ich noch prüfen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.

Img

kommt denn ein Fehler wenn der Stecker der Pumpe vorne nicht drauf ist?
Entweder die Pumpe läuft nicht, das Wasser kann nicht zirkulieren (Kühlkanäle dicht?) oder es kommt kein Wind. (Klimakondensator luftdicht?)

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich werde die Tage das alles mach prüfen und mich melden. Beste Grüße

Ähnliche Themen

@jonnyrobert hast du dein Problem gelöst bekommen? Waren es die Temperaturen (Sensoren) vor und nach ladeluftkühler oder war es der Wert vom Luftmassenmesser?

Ich haben, wenn das Auto warm gefahren ist, ich den abstelle und im warmen Zustand starte folgende were, siehe Bild. Sind 3 werte. Die Einlassluftemperatur ist die vom LMM gemessen stecke ich den ab, steht da -40 grad konstant.

Welcher Sensor war’s bei dir?

Hallo, ich habe auch den sensor getauscht...da zu hohe Werte ausgegeben worden sind. Es lag bei mor wahrscheinlich sehe ich morgen am Marderbiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen