Sensor Barometrischer Druck Z19DTH
Moin, bräuchte mal ne Info, welcher Sensor misst den Barometrischen Druck beim Z19DTH?
Danke
70 Antworten
hmm erscheint mir ein wenig sinnfrei, probiere aber mal. Danach halt eine selbständige Regeneration nochmals machen lassen.
Zitat:
@steel234 schrieb am 7. April 2016 um 22:39:49 Uhr:
hmm erscheint mir ein wenig sinnfrei, probiere aber mal. Danach halt eine selbständige Regeneration nochmals machen lassen.
Das war meine Frage, wenn der nach der manuellen Regeneration bei so niedrigem Sättigungswert überhaupt anschließend eine selbst startet?
Müsste eigentlich, weil der ja den errechneten Wert hochsetzt. Sicher bin ich mir aber nicht. In dem Falle geht das Probieren über Studieren, sofern es überhaupt Sinn macht. Bisschen Ruß ist halt normal, wir fahren ja schließlich Trekkermotoren.
Zur Not, Du hast doch schon Kärchern gut hinbekommen 😁
Werd's mal versuchen.
Ist aber schon mehr Ruß wie ein Trecker 😉
Hab halt keine Lust das der DPF deswegen sich wieder zusetzt
Ähnliche Themen
Woran merkst du, daß der Rußt? Ohne DPF mal laufen lassen?
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 8. April 2016 um 09:32:59 Uhr:
Beim Gas geben qualmt er richtig schwarz hinten raus
Trotz DPF?? Sollte eigentlich beim PM5-Filter gar nicht möglich sein, oder?
Gruß Metalhead
Wie gesagt, das ist auch nicht nur ein bißchen. Evtl ist der DPF immer noch zugesetzt. Also entweder manuell regenerieren oder nochmal ausbauen und spülen. Bin nur mit Gartenschlauch und handelsüblichen Reiniger ran.
Ich schau jetzt immer beim Fahren den Differenzdruck an
das phänomen das es bei einem defekt trotz dpf extrem rußt mit sichtweiten von unter 30cm kenne ich auch.
theorie meinerseits dazu: niedergeschlagene unverbrannte HC reagieren unter starker rußentwicklung hinter dem dpf.
jemand besseren vorschlag?
Es müsste nach dem DPF etwas passieren, weil wenn er sich zusetzt ist er zu, da gibt's keinen Bypass.
Daß irgendwas abgesetztes schnell genug reagiert um optisch im Abgasstrom aufzufallen halte ich persönlich jetzt für unwahrscheinlich (wenn dann dürfte das nicht lange anhalten).
Der DPF ist OK, nicht schon ein Loch drin?
Normalerweise befindet sich im Endtopf eines Fahrzeugs mit PM5-Filter auch nach 100tkm kein Krümelchen Ruß.
Gruß Metalhead
Mit Original Software rußt gar nix!
???
DPF ist ok, kein Loch.
Und wie gesagt, mit Original Software ist alles ok
Zitat:
Daß irgendwas abgesetztes schnell genug reagiert um optisch im Abgasstrom aufzufallen halte ich persönlich jetzt für unwahrscheinlich
kommt vor bei defektem agr, riecht dann wie kerzen auspusten zu weihnachten. also ähnlich parafindämpfe und kommt optisch mit weißer qualmentwicklung einher.
meinte ich auch nur allgemein.