sensatec nur noch mit luxury line bestellbar?

BMW X3 G01

hallo zusammen,

eine frage: habe nach monaten wieder mal am konfigurator rumgespielt und musste feststellen, dass sobald man sensatec auswählt, man die luxury line nehmen muss. ist das ein fehler im konfigurator oder hat bmw das tatsächlich umgestellt?

lg und danke für sachdienliche hinweise 😮)

Beste Antwort im Thema

Vertragsbruch ist ein hartes Wort. In Wirklichkeit gibt es keinen Vertrag sondern nur eine verbindliche Bestellung von Dir, die durch eine Auftragsbestätigung gültig wurde. Im Kleingedruckten behält sich der Hersteller vor das Fahrzeug technisch zu ändern. Ob er nun Sensatec aus dem Programm nimmt, oder aufgrund von Engpässen beim Lieferanten vorübergehend nicht ausliefert bleibt ihm überlassen.

Bestellt hast Du den Wagen i.Ü. bei einen Händler, d.h. mit dem musst Du dich einigen.
Denkbar sind dabei verschiedene Szenarien:
- Auto kommt ohne Sensatec und wird preiswerter.
- Auto kommt später - ein paar Monate - aber mit Sensatec
- Der Händler zahlt Extrakompensation, z.B. nimmt er den Altwagen höher in Zahlung, bietet etwas aus dem Zubehör oder eine freie Inspektion.
- Der Händler lässt dich aus der Abnahmeverpflichtung heraus und Du kaufst ein anderes Fahrzeug

Es gibt verschiedene Lösungen, es kommt auf das Verhandlungsgeschick an.
Dabei würde ich einen freundlichen Ton anschlagen, aber deutlich machen dass der Wagen ohne Sensatec massiv an Attraktivität verliert. Worte wie "Unverschämtheit" und "Vertragsbruch" würde ich persönlich dabei nicht benutzen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Geidag schrieb am 6. August 2018 um 08:53:46 Uhr:


Was ist morgen nicht mehr lieferbar?

Angeblich die 360° Kamera, nur normaler Park Assistent geht

Reine Interessensfrage: Wieso ist den Sensatec für 9 Monate nicht lieferbar?

Gute Frage warum Sensatec nicht lieferbar ist. Es gibt keine Infos. Von der 360 Grad Kamera hab ich bisher noch nichts gehört. Davon wär ich dann auch betroffen. Wer hat davon auch etwas gehört ?

Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 7. August 2018 um 21:21:06 Uhr:


Reine Interessensfrage: Wieso ist den Sensatec für 9 Monate nicht lieferbar?

Reine Vermutung jetzt mal, oder einfach als Beispiel was schiefgehen kann: BMW kauft den Sensatec-Kram beim Zulieferer ein. Nach Start der Produktion erhöht BMW dann relativ schnell die Produktionskapazität, weil das Auto gut geht. Zulieferer war schon nah am Produktionslimit, kann Kapazität nicht einfach erhöhen, muss ausbauen, das dauert eine Weile, Sensatec wird dementsprechend "rationiert".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geidag schrieb am 7. August 2018 um 22:07:39 Uhr:


Gute Frage warum Sensatec nicht lieferbar ist. Es gibt keine Infos. Von der 360 Grad Kamera hab ich bisher noch nichts gehört. Davon wär ich dann auch betroffen. Wer hat davon auch etwas gehört ?

Ich hab davon gehört.
Mein Dealer hat mir seine Liste gezeigt, welche Kunden er diesbezüglich informieren muss.
Betroffen war Park Assistent + und Individual-Lackierung.
Hab aber keine Ahnung ob alle betroffen sind.
Wenn du noch nichts von deinem Händler gehört hast, würde ich das mal positiv bewerten.
Die Liste hat er mir vor 2 Wochen gezeigt.

Zitat:

@lyas schrieb am 8. August 2018 um 09:22:19 Uhr:



Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 7. August 2018 um 21:21:06 Uhr:


Reine Interessensfrage: Wieso ist den Sensatec für 9 Monate nicht lieferbar?

Reine Vermutung jetzt mal, oder einfach als Beispiel was schiefgehen kann: BMW kauft den Sensatec-Kram beim Zulieferer ein. Nach Start der Produktion erhöht BMW dann relativ schnell die Produktionskapazität, weil das Auto gut geht. Zulieferer war schon nah am Produktionslimit, kann Kapazität nicht einfach erhöhen, muss ausbauen, das dauert eine Weile, Sensatec wird dementsprechend "rationiert".

Du liegst sicherlich gar nicht weit weg von der Realität. Das Problem sind die Nähte, die in der Produktion genau genäht und positioniert werden müssen. Anschliessend wird das Material mit PU hinterschäumt ohne dass sich durch die Nählöcher Schaum herausdrückt.
Vor ein paar Jahren gab es so etwas noch nicht - ausser bei Porsche, AMG und Ferrari deren Spezialabteilungen Echtleder von hand nähten. Plötzlich kommen Mercedes und BMW und bieten einen Kunstlederüberzug bei ihren Volumenmodellen wie C-Klasse; E-Klasse oder 5er BMW und X3 und sicherlich bald im 3er BMW etc. an.
Die Hersteller die dies fertigen haben Kapazitäts- und Qualitätsprobelme und schaffen die Stückzahlen nicht.

Auf den internationalen Polyurethanmessen rennen Entwickler von diversen Zulieferen herum und suchen händeringend technische Lösungen um die Kapazität und Effizienz zu steigern.

Inzwischen hat der Lieferant für BMW anscheinend die weisse Flagge gehisst und hat bekanntgegeben dass er die Stückzahlen nicht schafft. Erschwerend für ihn kommt hinzu, dass nach Spartanburg inzwischen auch Rosslyn (Südafrika) und Dadong (China) den X3 fertigen.
Wahrscheinlich wird der Zulieferer inzwischen ein weiteres Werk in einem Billiglohnland aufbauen und dort ab Mitte 2019 liefern können, oder man BMW hat einen weiteren Zulieferer qualifiziert der ab dann liefern kann.

Bis dahin werden die begrenzten Kapazitäten in den Modellen verbaut wo das Sensatec serienmäßig angeboten wird, also die M-Modelle und die Luxury Line. Bei den anderen Modellen ist es dann halt vorübergehend als SA gesperrt.

Also mein 2.0i wurde mit Sensatec s4awa ausgeliefert, Version Lux line

War beim ??wegen der Probleme mit der 360^ Kamera . Es wurde eine Anfrage in München gestartet. Dabei bedauerte man schon, dass außerdem zu 90% kein Driving Assistant geliefert werden kann. Problem sei der aktive Tempomat. Sensatec geht gar nicht. Langsam entwickelt sich der Gute von meinem Traumauto zu BMWs Wunschauto. Wenn sich jetzt auch noch die Kamera verabschiedet bin ich raus!

Du meinst aber die Option „Driving Assistant Plus“? Der normale „Driving Asaistant“ beinhaltet den aktiven Geschwindigkeitsregulierer doch nicht?!

Höre ich zum ersten Mal...eine offizielle BMW Information gibt es jedenfalls nicht.
Für Sensatec hingegen schon.

Ja, Driving Assistant Plus

Hm. Bei mir war der aktive Tempomat dabei (gebaut Ende Mai). Funktioniert auch wie er soll.

Meiner ist Anfang März bestellt und soll im Dez kommen.

Zum OT davor:
Driving assistent Plus funktioniert bis auf das <70km/h Staufolgeassistent sehr gut (gebaut 24.05).

Unter 70 fährt er gerne mal nicht dem Auto vor mir hinterher sondern über die Linien nach rechts bei zweispurigen Straßen oder geradeaus in Kurven.....

Bestätigung aus München an meinen Verkäufer: Driving Assistant Plus und 360 Grad Kamera sind doch lieferbar nur Sensatec nicht. Lieferung Fahrzeug statt Dez jetzt doch wieder November. Dann will ich mal zufrieden sein (Sensatec wär schon schön gewesen, naja).

Deine Antwort
Ähnliche Themen