Senior bei Polizei verpfiffen

Ich hatte heute einen VW Golf Plus vor mir. Mehrere Kilometer über Land und durch Ortschaften. Extrem langsam. Teilweise mittig, teilweise sogar links fahrend. Bremsend an Stellen, an denen man üblicherweise nicht bremsen würde, schon gar nicht bei so langsamer Geschwindigkeit. An einer Kreuzung in einer Ortschaft reckte der Fahrer den Hals extrem nach rechts, um den von dort kommenden Verkehr besser einschätzen zu können. Beim Überqueren der Vorfahrt berechtigten Straße kamen von links Fahrzeuge, bremsend und hupend.

Irgendwann werden wir alle alt. Hoffentlich verpassen wir den Zeitpunkt nicht, an dem wir die Lizenz zurückgeben sollten.

Es ist mir nicht leicht gefallen, aber schlußendlich habe ich die Polizei informiert.

Oder was wäre eine andere Option gewesen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute einen VW Golf Plus vor mir. Mehrere Kilometer über Land und durch Ortschaften. Extrem langsam. Teilweise mittig, teilweise sogar links fahrend. Bremsend an Stellen, an denen man üblicherweise nicht bremsen würde, schon gar nicht bei so langsamer Geschwindigkeit. An einer Kreuzung in einer Ortschaft reckte der Fahrer den Hals extrem nach rechts, um den von dort kommenden Verkehr besser einschätzen zu können. Beim Überqueren der Vorfahrt berechtigten Straße kamen von links Fahrzeuge, bremsend und hupend.

Irgendwann werden wir alle alt. Hoffentlich verpassen wir den Zeitpunkt nicht, an dem wir die Lizenz zurückgeben sollten.

Es ist mir nicht leicht gefallen, aber schlußendlich habe ich die Polizei informiert.

Oder was wäre eine andere Option gewesen?

162 weitere Antworten
162 Antworten

Da ging es wieder einem nicht schnell genug und schon ruft er die Polizei 🙄 Waren dir die paar Sekunden so wichtig?

Irgendwann ist es mit dem Autofahren halt vorbei. Meine Vermieterin vor ca. 15 Jahren hat bei jedem dritten Ausparkversuch aus ihrer Garage ihre Spiegel abgefahren. Da war schon fast nen Zentimeter dick Panzertape dran. Schrammen an den Kotflügeln überall, bei einem relativ neuen Auto. Die konnte kaum noch übers Lenkrad schauen und Kopf drehen war auch nicht mehr.

Bei meiner Oma war das vor ein paar Jahren dann genauso. Und immer waren die anderen Schuld. Hab es dann zum Glück geschafft, ihr das Fahren auszureden. War keine schöne Diskussion. Aber am Ende war alles gut.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@cementario2 schrieb am 14. Mai 2018 um 22:30:03 Uhr:


Sehr schwieriges Thema,
Vor einem Jahr kam mir ein älterer Herr entgegen und fuhr einen so seltsamen Bogen, dass ich dachte das er entgegen der Fahrtrichtung auf meiner Seite parken wollte. Er zog aber ungebremst wieder raus und fuhr mittig. Ich stoppte, hupte und er fuhr weiter in meine Seite, fuhr weiter bis er sie komplett beschädigte, fuhr weiter bis zur nächsten Ecke. Er stieg aus, schaute und fuhr rückwärts zurück, Schlangenlinie und blieb völlig verrückt stehen. Ich hatte einen Zeugen und dieser stand neben mir als der Unfallfahrer in sein Auto steigen wollte. Er stieg aber in das Fahrzeug des Zeugen (anderer Fahrzeugtyp und Farbe).
Als die Polizei kam, baten wir um einen ärztlichen Check da ich einen Schlaganfall nicht ausschloss. Die Polizei befragte per Telefon die Ehefrau, ob der Mann Medikamente nimmt, was verneint wurde. Ich mache es kurz. Die Polizei hatte zu wenig Anhaltspunkte um einen RTW zu ordern, sagte aber, dass sie in Gebührenden Abstand hinter ihm her fahren würde.

Er kam keinen km weit und verursachte wieder einen Unfall, für ihn mit schlimmen Folgen.
Mir tut soetwas sehr leid und das muss nicht nur ältere Menschen treffen.

Wegen eines Schleichers würde ich auch nicht anrufen aber wenn ich das Gefühl hätte das jemand ernsthaft gefährdet ist oder gefährdet, wäre das etwas anderes.

Was ich mal als Quatsch abstelle. Wieso hast du keinen Krankenwagen gerufen? Ich denke du hast hier etwas falsch erzählt bzw. vor Ort falsch verstanden. Beim kleinsten Verdacht werden die Polizisten schon aus selbstschutz einen Arzt kommen lassen. Alleine der Unfall würde dieses ja schon rechtfertigen, dazu dann noch das von dir beschriebene Verhalten. Hätte der alte Herr jetzt wirklich einen Schlaganfall gehabt und daraufhin einen 2. Unfall gebaut und die Polizisten keinen Krankenwagen gerufen, so wären die mindestens ihre Job los.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 15. Mai 2018 um 06:57:06 Uhr:


Da ging es wieder einem nicht schnell genug und schon ruft er die Polizei 🙄 Waren dir die paar Sekunden so wichtig?

Problem nicht erkannt. Wenn dir so ein ueberforderter VT ins Auto faehrt, waerst du froh gewesen wenn einer angerufen hat.

Ähnliche Themen

Hallo,
Parkschrammen bei älteren Leuten sind ja noch niedlich.
Aber ja, Grade in ländlichen Regionen trifft man sie häufig an - die Autofahrerzombies.

Ich bin da garnicht Mal voreingenommen und habe auch eine große Toleranzschwelle was das abnehmende Einschätzungs-, Reaktions- und Sehvermögen im Alter betrifft. Besser man fährt etwas langsamer im Alter, aber kommt sicher an.
Allemal besser als die Jugendlichen Vollhorste, die sich gerne mit ihren zu schnellen Autos um Bäume wickeln.

Allerdings fahre ich tagtäglich 10stunden am Tag auf Landstraßen herum. Und leider ist es die verkalkte Fraktion, die sich selbst und andere am meisten gefährdet.
Überholen mit 2kmh Unterschied bei Gegenverkehr in 200m, auf befahrene Kreuzungen ziehen, Radfahrer fast umnieten beim Abbiegen...
Ich musste schon zu oft Vollbremsungen machen damit diese Leute sich nicht am Gegenverkehr oder unter meinem Stahlstoßfänger umbringen um das noch lustig zu finden.

Ich bin zwar für die freie Selbstbestimmung und Mobilität, aber manche Leute dürfen nicht mehr auf die Straße.

Ich muss alle 5 Jahre zum Arzt und nen neuen Führerschein beantragen. Ein 80-jähriger in der 2,5to schweren G-Klasse nicht. Wird endlich Zeit..

Ich sage: Moralisch ist deine Entscheidung richtig gewesen, wenn auch Mutig. Für das Allgemeinwohl.

Zitat:

@Bamako schrieb am 15. Mai 2018 um 07:33:56 Uhr:


....
Ich bin zwar für die freie Selbstbestimmung und Mobilität, aber manche Leute dürfen nicht mehr auf die Straße.

....

Aber wenn die nunam besser fahren als laufen können... ne Spaß beiseite, was sich da täglich auf unseren Strassen bewegt, möchte man nicht wissen. Da werden Fußpedale verwechselt, da wird einem die Vorfahrt genommen, aber ein ist sicher: Wir alle werden auch immer älter. Und irgendwann sind wir die jenigen, die froh sind, wenn wir unser Auto noch halbwegs aus 5m Entfernung erkennen, damit wir ins richtige einsteigen!

Zitat:

@Bamako schrieb am 15. Mai 2018 um 07:33:56 Uhr:


Hallo,
Parkschrammen bei älteren Leuten sind ja noch niedlich.

Ja, ich finde das auch immer sehr niedlich, wenn ich an meinem Auto ständig neue Beulen und Kratzer von Leuten finde, die nix mehr mitkriegen...

Das problem der Versorgung im Alter ist immerhin so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt dafür zig Lösungsansätze die schon seit vielen vielen Generationen wunderbar funktionieren.
Nur, das Alter selbst scheint dann für manche doch überraschend zu kommen.
Der wichtigste Schritt ist eben anzuerkennen, dass man es nicht mehr kann. Erst dann greift Plan B, die Altersversorgung.

Nun kommen aber die Veränderungen und Verschlechterungen im Alter schleichend un viele meinen es geht eben noch. Natürlich, jeder hat seinen Stolz. So mangelt es bei einigen an der Einsicht, dann müssen sie eben darauf aufmerksam gemacht werden.

Alles richtig gemacht .

Hatte einen ähnlichen Fall mit einer jungen Dame. Morgens halb 6 auf der A3 im Herbst . Dunkel , Regen.
Da fuhr die Dame mit 80 !!! auf der dritten Spur ohne Licht (dunkles Auto ) . Frage mich wie die überhaupt was gesehen hat .
Hab versucht sie darauf aufmerksam zu machen aber no way . Hab dann auch die Polizei gerufen und bin der hinterher, bis die Polizei die rausgezogen hatte.

Sobald andere gefährdet werden, macht das immer Sinn.

Gruss

Sehe hier auch keinen Grund den TE für seine Meldung in irgendeiner Weise zu kritisieren.
So wie ich die Beschreibung interpretiere ist hier eindeutig eine Gefährdung für sich selbst und auch für andere gegeben.
Das Verhalten des anderen VT kann allerdings vielerlei Gründe haben z.B. Altersbedingte Schwächen, Sehschwäche, sonst. gesundheitliche Probleme, Alkohol/Drogen, ...
Dem kann und sollte die Polizei mMn schon nachgehen und entsprechend reagieren - das muss ja nicht unbedingt im Entzug der FE enden.
Als Familienvater wünscht man sich manchmal aber auch dennoch, dass manche VT komplett verschwinden.

Nachdem ich Opfer eines nicht mehr fahrtüchtigen Seniors geworden bin, finde ich deine Aktion gut und richtig 🙂

Vielleicht hatte der sympatsche ältere Herr auch nur ca. 2,5 bis 4 Promille intus? War vielleicht ein bisschen viel für ihn heute, da er sonst stets konstant mit 1,5 atü auf dem Kessel "normal" fährt?

Der TE hat IMO völlig richtig gehandelt.

Mich hat damals in meinem Peugeot 205 ein über 80-jähriger Opa, von der Straße geschossen. Kam von einem Parkplatz links, schoss über 4 Fahrstreifen, in der Mitte mit doppelt duchgezogener Linie.

Er fuhr komplett in meine Fahrerseite, Gott sei Dank hat er den Reifen/Motor getroffen und nen halben Meter nach innen geschoben. Wären es 50 Zentimeter weiter hinten gewesen, hätte er mich quer duch mein Auto geschossen und an der Beifahrerseite wieder raus. Ob ich dann noch leben würde? Zweifelhaft... vielleicht... dann wohl aber in Querschnittsgelähmt...

Der Herr versuchte nach dem "Anprall" zu flüchten. Sass in seinem Auto und versuchte zu starten... bin dann raus aus meinem Auto und hab ihn gefragt, was genau er vor hat. Er und seine Frau kreischten in einer Tour, da war kein Auto, da war kein Auto, da war kein Auto.... klar, ich war schließlich vom Himmel gefallen...

Die Versicherer dürfen ansich ja keine Auskünfte über die Unfallstatistik des Versicherten geben, aber als ich anrief sagt der gute Mann von der Versicherung des Unfallverursachers, dass der Opa im letzten halben Jahr schon 5 heftige, selbst verschuldetet Unfälle hatte und er über deren Versicherungsgesellschaft kein Auto mehr versichert bekäme und die im Zentralregister der Autoversicherer einen entsprechenden Hinweis hinterlegen werden, dass er auch anderswo nirgends ein Auto versichert bekommt. Er meinte aber auch, versichert ein Verwandter auf seinen Namen ein Auto für den Opa, dann fährt der sicher weiter rum, da er unbelehrbar zu sein scheint.

Vollkommen irre...

Ich finds voll ok, wenn du so einen Verkehrsgefährder, der selber nicht einsehen will, dass er nicht mehr in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug zu führen, bei der Polizei anzeigst. Mitunter scheinen Verwandte sich bei so einem Despoten nicht zu trauen, den Mund aufzumachen, auch auf die Gefahr hin, dass andere Verkehrsteilnehmer tödlich verletzt werden können. Dann müssen halt andere handeln.

Ich habe mich bisher auch ein einziges Mal in meinem Leben dazu entschieden, einen anderen Fahrer bei der Polizei zu melden. Das war damals ein älterer Herr auf Sonntagsfahrt in seinem Cabrio. Wir waren auf der Autobahn unterwegs und besagter Herr fuhr zwar rechts, "pendelte" aber regelrecht mit der halben Fahrzeugbreite immer wieder auf den mittleren Fahrstreifen. Ab und zu kam er nach rechts auch einen guten halben Meter auf die Standspur. Dazu variierte seine Geschwindigkeit auch noch kräftig, immer so zwischen 90 und 120. Wir fuhren ein paar km hinter ihm her um das zu beobachten, es wurde aber einfach nicht besser. Da haben meine Frau und ich entschieden, dass wir sein Kennzeichen bei der Polizei melden. Ganz egal, ob der jetzt betrunken, dement, mit dem Smartphone beschäftigt oder einfach nur unfähig war - so kann man (auch Sonntags bei zugegebenermaßen sehr niedrigem Verkehrsaufkommen) ein Fahrzeug nicht führen. Alles weitere muss dann die Polizei entscheiden.

Der Kollege berichtete mir gerade von einem Erlebnis auf einem Supermarktparkplatz heute morgen: Senior parkt nach dem Einkauf aus, bleibt mit der gesamten (!) Längsseite seines Fahrzeugs am benachbart parkenden Fahrzeug hängen, und fährt einfach davon. Der Schaden dürfte (der Kollege ist in KFZ-Sachen seit Jahrzehnten sehr erfahren) bei etwa 6.000 EUR liegen, evtl. höher.
Einige Umstehende haben noch versucht, ihn auf den Unfall aufmerksam zu machen - erfolglos. Dann haben sie sein Kennzeichen notiert und die Polizei benachrichtigt.

Wenn so etwas die Konsequenz aus dem Wegschauen ist - dann hat der TE alles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen