ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Senior bei Polizei verpfiffen

Senior bei Polizei verpfiffen

Themenstarteram 14. Mai 2018 um 19:46

Ich hatte heute einen VW Golf Plus vor mir. Mehrere Kilometer über Land und durch Ortschaften. Extrem langsam. Teilweise mittig, teilweise sogar links fahrend. Bremsend an Stellen, an denen man üblicherweise nicht bremsen würde, schon gar nicht bei so langsamer Geschwindigkeit. An einer Kreuzung in einer Ortschaft reckte der Fahrer den Hals extrem nach rechts, um den von dort kommenden Verkehr besser einschätzen zu können. Beim Überqueren der Vorfahrt berechtigten Straße kamen von links Fahrzeuge, bremsend und hupend.

Irgendwann werden wir alle alt. Hoffentlich verpassen wir den Zeitpunkt nicht, an dem wir die Lizenz zurückgeben sollten.

Es ist mir nicht leicht gefallen, aber schlußendlich habe ich die Polizei informiert.

Oder was wäre eine andere Option gewesen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Mai 2018 um 19:46

Ich hatte heute einen VW Golf Plus vor mir. Mehrere Kilometer über Land und durch Ortschaften. Extrem langsam. Teilweise mittig, teilweise sogar links fahrend. Bremsend an Stellen, an denen man üblicherweise nicht bremsen würde, schon gar nicht bei so langsamer Geschwindigkeit. An einer Kreuzung in einer Ortschaft reckte der Fahrer den Hals extrem nach rechts, um den von dort kommenden Verkehr besser einschätzen zu können. Beim Überqueren der Vorfahrt berechtigten Straße kamen von links Fahrzeuge, bremsend und hupend.

Irgendwann werden wir alle alt. Hoffentlich verpassen wir den Zeitpunkt nicht, an dem wir die Lizenz zurückgeben sollten.

Es ist mir nicht leicht gefallen, aber schlußendlich habe ich die Polizei informiert.

Oder was wäre eine andere Option gewesen?

162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten
am 18. Mai 2018 um 22:34

dass die noch nicht verpfiffen wurde, wundert mich aber doch ;)

..nennt sich "Mutterschutz" :D :D

..als es bei meinem Vater mit 85 auffällig wurde , habe ich es bei der nächstbestem kritischen Situation mit ihm besprochen .

Danach ist er nicht mehr gefahren und hatte mich dann darum gebeten. Den Autoschlüssel hatte er mir übergeben.Sein Auto wollte er aber unbedingt behalten DAS war ihm enorm wichtig weil er dann immer noch unabhängig und Pseudomobil war. Er könnte schließlich immer jemanden bitten ihn mit seinem Auto zu fahren.... auch wenn es nie erforderlich war... .

am 19. Mai 2018 um 8:13

Bei meinem seligen Opa (damals 75) mussten damals einen Familienrat abhalten, nachdem er sturerweise noch nach Österreich in den Urlaub gefahren ist (wie auch die 35 Jahre davor), Oma unterwegs mehrfach fast den Heldentod gestorben ist und sich fortan weigerte, nochmal mit ihm längere Strecken zu fahren...

Ihm fehlte im Strassenverkehr jeglicher Überblick, wie sich kurz darauf rausstellte, litt er an beginnender Alzheimer-Demenz. Es war also allerhöchste Eisenbahn.

Ich denke, dass der Herr von dem tragischen Fall in einem meiner Vorpost, ebenfalls an schleichender Alzheimer litt.

Und wenn so einer nicht mehr fährt aber den Wagen behält, dann sollte man vorsorglich eine startrelevante Sicherung ziehen.

am 19. Mai 2018 um 9:06

ich kann dir versichern, so einfach ist es oft nicht.

Schlüssel verstecken, Auto manipulieren, ... hat meine Oma auch versucht. Aber irgendwann wurde Opa derart wütend und aufdringlich, dass sie aufgegeben hat. Sie war ja auch nicht mehr die Jüngste und dummerweise war der Nachbar der Automechaniker und hatte von den Problemen zuerst keine Kenntnis.

Erst der "Familienrat" konnte - nachdem Oma sich getraut hat alles zu erzählen - erreichen, dass Opa kein Auto mehr fährt. War ein hartes Stück Arbeit. Ich war damals 19 Jahre alt und dabei... Nervenkrieg pur!

Und ich bin ehrlich - wenn wirklich alle Stricke reissen, würde ich auch in so einem Fall - mit der Kenntnis um die Krankheit - den eigenen Opa anscheissen, zu seinem eigenen Schutz und zum Schutz anderer, so traurig das auch wäre !

Wenn gar nichts mehr geht, lasse ich mich von einem Autonomen fahren. Das soll ja ohnehin der Trend der Zukunft sein. Der Typ kümmert sich am Ende mit ein paar Grillanzündern dann auch um die thermische Verwertung des Altfahrzeuges.

...aber bitte ohne Opa! ! :o. ...;) :D :D

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 19. Mai 2018 um 12:39:42 Uhr:

Wenn gar nichts mehr geht, lasse ich mich von einem Autonomen fahren. Das soll ja ohnehin der Trend der Zukunft sein. Der Typ kümmert sich am Ende mit ein paar Grillanzündern dann auch um die thermische Verwertung des Altfahrzeuges.

Echt? Hat die Autoindustrie vor, das Entsorgungsverhalten in die Autonomen einzubauen? Naja, sinnvoll wär's ja bei manchen ...

[ganzschnellwegrenn]

am 19. Mai 2018 um 15:07

womit wir wiedermal bem Thema Autonomes Fahren wären (wenn auch mit etwas anderer Sinngebung) :rolleyes:

wurde schon langweilig...

am 22. Mai 2018 um 7:20

Moin

für mich ja ein ganz klares Thema. war die richtige Entscheidung zur Polizei zu gehen, ich meine stellt euch mal vor, der Mann verursacht dann tatsächlich einen Unfall. Autofahren ist ansich schon eine gefährliche Sache, Unfälle können schnell tödlich ausgehen. Und gerade solche Unfälle, weil ein Mann nicht mehr fahrtüchtig ist, können aufjedenfall verhindert werden. Deshalb war es aufjedenfall mehr als die richtige Entscheidung

Zitat:

@cocker schrieb am 19. Mai 2018 um 17:07:38 Uhr:

womit wir wiedermal bem Thema Autonomes Fahren wären (wenn auch mit etwas anderer Sinngebung) :rolleyes:

wurde schon langweilig...

..jetzt noch auf elektrischen Antrieb und den damit verbundenen Problen schwenken und es gibt wieder eine lustige Diskussion, fernab des Themas.....:D

am 22. Mai 2018 um 7:51

pssst, nee lass ma ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Senior bei Polizei verpfiffen