Senator 24v vs. porsche boxster AB
Hallo an alle opel fans,
ich glaube nicht was mir da heute passiert ist!
war mitmeinem 24v senator auf der autobahn unterwegs und bin so 180 gefahren,da kam von hinten ein porsche, ich sah ihn dann von hinten und konnte erkennen das es einer der ersten boxster war! also 2,5liter und 204ps wenn ich mich nicht täusche.Als er vorbei war gab ich feuer und hinterher,als wir bei 220 waren fuhr einer raus, also voll runter auf 120, dann wieder freie bahn und gib ihm,er fuhr rechts rüber und ich konnte ab 180 vorbei fahren,zwar zäh aber hab ihn geschafft!
dann hing er hinten drann und bei 230 laut meinem tacho entfernte ersich langsam! bei 250 laut uhr war er ne ecke hinter mir,dann ging ich vom gas und er überholte wieder und dann kam eine lange gerade und ich gab volles rohr, bei 245 laut tacho setzte ich zum überholen an und bin auch vorbei gekommen!
dann hab ich weil die bahn schön frei war alles raus geholt und habe sage und schreibe 271 auf der geraden LAUT TACHO geschafft!!!! ich ging dann gleich wieder runter und dann blieb der nette porsche auch hinter mir, war ihm warscheinlich zu doof! ICh dachte mir das kanns doch nicht sein, ich meine es ist ein porsche, hat die gleichen pferde unter der haube, müsste aber auch leichter sein, weil mein senni wiegt laut schein 1625kg!
Da sieht man mal wieder das die alten 24v´s gehen wie die sau, selbst bei 200 gehts noch kräftig vorran!
und so wie der fahrer aggressiv gefahren ist hat er 100 pro alles gegeben!!! aber ehrlich gesagt hätte ich mehr vom boxster erwartet.
habt ihr schonmal ähnliches erlebt? gibts den porsche auch schwächer oder mit mind.204ps?
liebe grüße senni
72 Antworten
@Senni24v
das ist genau das was ich sagte...der senator hat nen längeren radstand, deswegen liegt er auch bei 200 noch so...bist du schonmal den vectra c gefahren? ich bin den 3,2 v6 gefahren und der lag bei 200 bedeutend schlechter auf der straße als mein omega...das heck war dauernt am "rumschwänzeln" aber ich würde deswegen nicht sagen das er ein schlechtes fahrwerk hat bzw. ein schlechteres als der omega b...das fahrwerk ist gesamt mit sichheit besser und anders ist es von sentor b zu omega b auch nicht....wieso sollte ein neueres fahrwerk in einer gleichgroßen limo denn bitte schlechter sein!?
mein vater hatte damals den normalen senator b und der omega b hat sehr wohl das bessere fahrwerk
der omega b würde deinen senator wahrscheinlich in kurvenreichen straßen gnadenlos zurück lassen
aber dein seni tut mir irgendwie verdammt leid, das nur mal so nebenbei
OOOOOhhhhhhh !!!! 😁 😁
Seeeehr gewagte Aussage .
Nimm nen MV6 und nen Senator 24V dann mach den Test.
Dann kannst Du nochmal über Deine Meinung nachdenken.
NAja die meisten B Omegas hat man ja schon vor der ersten Kurve abgehängt
was soll den am B Fahrwerk besser sein
Dämpfer Federn Domlager Stabi Zugstangen ???alles gleich
der b ist das schwere Auto der einzige Vorteil des B Omegas ist zugleich sein größter Fehler
er hat den leichteren Motor dadurch ist die Va last etwas guenstiger nur dafür kommt er halt nicht aus dem Quark .Ansonsten kommt es einem innen etwas besser vor im B das liegt aber wahrscheinlich mehr dran das weniger Knarzt und Quitscht (Lopez Syndrom im A )das wars dann aber auch schon .auch wwenn sich mancher Liebhaber gott weiß was einredet .
Den Vectra hier ranzuziehen macht wenig sinn da er mit nem Auto nicht viel zu tun hat wenn meine Frau mal nen Neuen Frontkratzer braucht denk ich mal drüber nach .Ansonsten ein großes Auto das den Fahrkomfort bringen soll ,MUß heckantrieb oder Allrad haben Frontantrieb sollte man da lassen wo er hingehört Polo Golf Astra .Mann kann an einen Vectra noch nen größeren kofferraum drankleben es bleibt ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse da es bauartbedingt nie den Fahrkomfort einer gehobenen Mittelklasse oder gar einer Oberklasse erreichen wird
Nicht weinen Auch wenn es wehtut !
lol das fahrwerk vom vectra ist absulut klasse, bis auf das leichte heck bei hohen geschwindigkeit, ansonsten kommt da kein omega/senator mit
und was hat das bitte mit frontkratzer zu tun...die leute mit audi a6 fahren auch nicht schlecht und leben gut, trotz frontantrieb.....alternatiev natürlich allrad, ist klar
@Newcommer
mein vater hatte den mv6 und ich weiß nicht was daran gewagt sein soll? die karosse war 100x solider und straffer als die des senator und das obwohl es einer der ersten omega b war (bj. 95)
"auch wwenn sich mancher Liebhaber gott weiß was einredet ."
da liegt nämlich der punkt, viele reden sich ihre omega a und senator b schöner als sie es sind, bis auf die motoren sind diese autos einfach nur billig verarbeitet...von innen nach ausen einfach billig
wenns so tolle autos wären wie viele hier reden...warum ist opel dann auf dem senator sitzen geblieben?
ich denke zwar, dass das auto stark unterschätzt wird, aber so der reißer und überflieger wie ihn in dem forum einige darstellen...das ist manchmal echt lächerlich
und bevor jetzt jemand mit den preisen vom omega b kommt...wieso soll sich jemand nen omega b kaufen wenn er vom rost des omega a oder senator b so angekotzt war das er garkein bock mehr auf opel hat...will damit einfach sagen das dem omega b der ruf des omega a noch sehr nachhängt...obwohl diese autos qualitätsmäßig in anderen welten liegen, besonders die LEZTEN b1 und b2...
und zu fahrleistung und gewicht...
da ja immer alle so auf den 8v im omega a schwören
der omega a wiegt mit diesem motor glaub ich so um die 1200 kg (+100) und hat 115 ps?
der omega b wiegt mit dem 2.0 16v min 250-300 kg mehr, lässt den 8v aber ziemlich alt aussehen in sachen fahrleistung
hab mal wo gesehen das der 2,6 r6 mit 150 ps 10,3 sekunden von 0-100 benötigt im senator b...in einem test von einem omega b 2.0 16v kamen 10,8 sekunden von 0-100 raus, ne lächerliche halbe sekunde mehr...mit dem schwereren auto
der senator b brauch als schalter 7,8 sekunden...der mv6 max. 8,2-8,3 die besten tests lagen auch beim mv6 UNTER 8 sekunden und das trotz ca. 200 kg mehr an gewicht...wo sind jetzt die super fahrleistungen des r6? dazu hat der mv6 noch eine höhere entgeschwindigkeit
und die 2 sekunden die der 24v vieleicht eher auf 200 ist...ich weiß nicht wie sehr man die 2 sekunden spüren muss, aber es muss schon eine raketenartige beschleunigung sein wenn man das hier so liest, aber naja, viele haben sich wohl einfach auf ihre r6 (die ja nicht schlecht sind, im gegenteil!) und omega a und senator b festgefressen...
mir hat mal jemand bei mr. wash seinen omega a 2,6 r6 mit 150 ps angeboten, das auto war in einem traumhaften zustand und hatte nur 68 tkm drauf, sollte so viel kosten wie bei mir dir rep. der kopfdichtung 🙂 , bin schon fast schwach geworden, dann hätte ich halt 2 omegas, was solls 🙂 bin dann aber mal wieder auf den boden der realität gekommen
Ähnliche Themen
Re: Senator 24v vs. porsche boxster AB
Zitat:
gibts den porsche auch schwächer oder mit mind.204ps?
liebe grüße senni
Der 2.5 Liter ist der kleinste, ich glaube der ist mit 240 km/h eingetragen. An der Ampel hättest du ihn allerdings nicht gekriegt, er ist mit 6.9 sec eingetragen, ich glaube der Senator mit 7.8 ....
Ein halber Porsche zum halben Preis, wie damals die Überschrift einer Werbecampagne war 🙂
@OmegaAlex
du hast recht der omega a und senator b sind eindeutig die besseren autos. es ist auch klar das opel beim omega b einige dinge neuentwickelt hat. der omega b2 ist ja wirklich schon ein richtig ausgereifets und schönes und qualitatives auto.
aber in sachen haltbarkeit haben die benziner beim b omega noch nicht so viel bewiesen. die diesel sind da wieder eine andere geschichte.
besonders der 3,0i 12V und der 2,0i 8V sind zwei unkaputbare maschinen!
das die alten omega rostteufel waren da sind wir uns wohl alle einig. aber auch die omega b setzen gerne rost an was sie anscheinend erst beim b2 in den griff bekommen haben obwohl diese autos nochnichteinmal alt genug sind das man sowas sagen könnte.
mich würde auch wirklich mal die fahrleistung eines MV6 motors in einem omega a interessieren.
p.s.: in meinen beiden omegas kracht eigentlich nichts und geräusche von den plastikverkleidungen hab ich auch nicht. ausser einmal wie mein handschuhfachschloss locker war.
im konkreten finde ich hast du den alten omi und seni schlechter geredet als sie wirklich waren.
@Senni24v freu mich schon auf die fotos.
"du hast recht der omega a und senator b sind eindeutig die besseren autos"
wie? wo hab ich das denn gesagt ? 🙂
natürlich sind die motoren unheimlich solide und denen ist kaum was an zu haben, dagegen sagen ich ja nix, sage auch nix dagegen das die benziner vom omega b anfälliger sind, allerdings nur was bauteile UM den motor betrifft, die motoren selbst sind um einiges hochwertiger...aber sag mir eine marke, bei denen neuere motoren mit mehr technik/ekektrik unkomplizierter sind, als die motoren generationen davor??
aber bei der richtigen pflege und wartung kommt ein benziner auf die gleiche laufleistung (aus dem omega b) , wie einer der alten
nur wirst du da beim omega b noch etwas warten müssen, da die leute, die mehr km fahren beim omega b wohl eher zum diesel gegriffen haben, da der weit aus interessanter war als beim omega a
und dann versteh ich nicht was alle immer am v6 rumnörgeln...das auto hat 200 kg und noch mehr an gewicht mehr zu schleppen..aber nur 8 ps mehr um das mehrgewicht aus zu gleichen und dafür bringt er bessere fahrleistungen als der 24v r6
*rofl* sorry...
wollte eigentlich sagen: du hast recht der omega a und senator b sind eindeutig die älteren autos! 😁
voll in der euphorie verschrieben.
@ omegaalex,
zeig mir einen test wo der MV6 unter 8 sekunden 0 auf 100 schafft, das glaub ich nicht, aber wenn du nen test hast is ja gut!Ich bin auch schon MV6 gefahren von nem arbeitskollegen,der liegt definitiv nicht so gut auf der straße, das hat mein arbeitskollege mir auch bestätigt als er den senator gefahren ist! obs am radstand liegt is doch egal, hatte vor dem B omega V6 schonmal nen 24v senator, und das war der kurze und der war bedeutend besser als der omega B!!!
Ich fand die ganze zeit als ich den omega gefahren habe das der senator vom fahren das wesentlich bessere auto ist.....von den sitzen usw gefällt er mir einfach viel besser...aber ich mag die omegas auch, so isses ja nich, nur ich finde der senator B als 24v ist das geilste und beste auto (außer rost) was opel jeh gebaut hat!!! Und der R6 ist mit sicherheit vom verbrauch, haltbarkeit usw ne ecke besser als die V motoren die in den omegas verbaut wurden! schon allein weil ich mich mit keinen nervigen zahnriemen rummärgern muss der gerne mal probleme macht!
Wenn ihr den MV6 viel besser findet akzeptiere ich das und es ist ein warnsinnig gutes auto, nur ich finde eben der senator ist das bessere auto, und der mv6 ist deutlich langsamer von meinem arbeitskollegen, an der ampel wie auch auf der Bahn, no chance!!!!!! der bums untenrum beim R6, den hat der MV6 garnicht.......obenrum geht er ordentlich! naja will keine angreifen aber is halt meine meinung.......
Liebe grüße an alle
Senni24v
achso wegen den bilder,
meine digicam ist mom defekt, hab zwar eins von der seite von letztens aber das bild is ziemlich dunkel :-( also was besseres hab ich mom net zu bieten, hab nur welche die halt dunkel sind...
aber versprochen es kommen die tage noch gute bilder!!!
hier ich poste mal eins von vorne und seite, aber wie gesagt dunkel :-(
liebe grüße senni
in einem Test schaffte er 7,9s. Alle anderen waren langsamer. Der 3.2er Caravan mit Automatik brauchte sagenhafte 9,7 Sekunden auf Tempo 100...
ciao
http://www.einszweidrei.de/
guck da einfach bei opel......
da siehst du die tests, 7,9 sekunden für den 94er mv6 als schalter...spätere modelle sind evtl. etwas schneller weil das drehmoment früher einsetzt....
übrigens ist da auch ein test eines 2,5v6 mit 170 ps der 9,5 sekunden brauch und entgegen allen behauptungen hier im forum ist das schneller als der 2,6 r6 mit 150 ps im senator...da gibts nämlich auch welche die meinen keine chance!
unten rum ist der v6 nicht so spritzig, aber in höhrern drehzahlen lässt er "die sau raus"
und anscheinend versteht es immernoch keiner, der mv6 hat 200 kg mehr wie der senator mit 24v...aber auch nur 8 ps mehr...wie soll er dann schneller sein? und wenn man das mal berücksichtigt hat der mv6 eigentlich bessere werte
wie roadfly schon sagte, ich würde den v6 gerne mal in einem omega a oder senator b erleben, da würde die welt schon gaaaanz anders aussehen
und das geilste auto...24v senator? lol opel hat schon bessere gebaut, gerade die 24v sind epfindlicher auch was steuerkette usw angeht, die sind schon mehr als ein mal gerissen
wollte mit dem thread vorher übrigens nicht sagen, das der omega b das übermaß an qualität ist 😉 das ist denk ich klar, aber ein omega a oder senator b kommt da nicht mit
"Und der R6 ist mit sicherheit vom verbrauch, haltbarkeit usw ne ecke besser als die V motoren die in den omegas verbaut wurden! schon allein weil ich mich mit keinen nervigen zahnriemen rummärgern muss der gerne mal probleme macht!"
zum verbrauch....da kannst du auch mal auf der seite oben gucken, da ist ein 24v omega im test...werte wirst du ja dann sehen
und so lange der zahnriemen ordentlich gewartet wird, macht dieser auch keine problemzur restlichen haltbarkeit kannst du wohl nur wenig sagen mit einem seni der 140tkm hat, aber ich kann dich beruhigen, so wie du es darstellts bzw. wie es mir vorkommt, wie du das auto fährst, wird auch dieser motor nicht ewig halten
der senator meines vaters hatte damals auch über 300tkm wie er ihn ab gegeben hatm war ein 12v...aber auch dieser ist nicht ohne mängel gefahren
"Der 3.2er Caravan mit Automatik brauchte sagenhafte 9,7 Sekunden auf Tempo 100..."
der wiegt auch sagenhafte 1,8 tonnen.....das ist mehr wie ein kleiner a8......
ein 24v senator ist übrigens auch mit über 9 sekunden angegeben, als automatik
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
"Der 3.2er Caravan mit Automatik brauchte sagenhafte 9,7 Sekunden auf Tempo 100..."
der wiegt auch sagenhafte 1,8 tonnen.....das ist mehr wie ein kleiner a8......
ein 24v senator ist übrigens auch mit über 9 sekunden angegeben, als automatik
Alex, wie würdest du dich als 3.2er Caravan-Fahrer fühlen, wenn du mal richtig drauftretest und ein Vectra A 2.0i (115 PS) zieht mit?
9.7 sec. sind schon ziemlich viel, aber das muß ja nen Grund haben, vielleicht zu langes Getriebe, die Motoren gelten ja nicht als durchzugsschwach.
Ein vergleichbarer 7er BMW wiegt sogar mehr, fast 1,9 Tonnen und der braucht sicher keine 9.7 sec.