Senator 24v vs. porsche boxster AB
Hallo an alle opel fans,
ich glaube nicht was mir da heute passiert ist!
war mitmeinem 24v senator auf der autobahn unterwegs und bin so 180 gefahren,da kam von hinten ein porsche, ich sah ihn dann von hinten und konnte erkennen das es einer der ersten boxster war! also 2,5liter und 204ps wenn ich mich nicht täusche.Als er vorbei war gab ich feuer und hinterher,als wir bei 220 waren fuhr einer raus, also voll runter auf 120, dann wieder freie bahn und gib ihm,er fuhr rechts rüber und ich konnte ab 180 vorbei fahren,zwar zäh aber hab ihn geschafft!
dann hing er hinten drann und bei 230 laut meinem tacho entfernte ersich langsam! bei 250 laut uhr war er ne ecke hinter mir,dann ging ich vom gas und er überholte wieder und dann kam eine lange gerade und ich gab volles rohr, bei 245 laut tacho setzte ich zum überholen an und bin auch vorbei gekommen!
dann hab ich weil die bahn schön frei war alles raus geholt und habe sage und schreibe 271 auf der geraden LAUT TACHO geschafft!!!! ich ging dann gleich wieder runter und dann blieb der nette porsche auch hinter mir, war ihm warscheinlich zu doof! ICh dachte mir das kanns doch nicht sein, ich meine es ist ein porsche, hat die gleichen pferde unter der haube, müsste aber auch leichter sein, weil mein senni wiegt laut schein 1625kg!
Da sieht man mal wieder das die alten 24v´s gehen wie die sau, selbst bei 200 gehts noch kräftig vorran!
und so wie der fahrer aggressiv gefahren ist hat er 100 pro alles gegeben!!! aber ehrlich gesagt hätte ich mehr vom boxster erwartet.
habt ihr schonmal ähnliches erlebt? gibts den porsche auch schwächer oder mit mind.204ps?
liebe grüße senni
72 Antworten
mal `ne bescheidene persönliche meinung an alle 10`tel sekunden fans...:
ich dachte eigentlich immer, ich hätte bisher zwei reisefahrzeuge gekauft...
für die aktuellen marktpreise damals und auch erst letztens, sogar recht ordentliche, und vor allem bezahlbare...
kann mich da übrigens noch dunkel an einen alten opel slogan für den b erinnern...: `nicht schneller ankommen...sondern entspannter...wir haben verstanden`....
finde, das sagt eigentlich alles ! ;-)
hätte ich `97, beim kauf vom ersten omnibus, weiterhin (ampel)rennen fahren wollen, hätte ich ganz sicher mein damaliges spanisches xr2i turbo `fiasko` behalten !
vorteil wäre dann gewesen...heute wäre ich mit dem ding sowas von pleite, das ich mir über ein töff der doch etwas gehobeneren klasse überhaupt gar keine gedanken machen müsste.... *grins*
dazu sag ich nur...
1 jahr alt, 14500km auf der uhr, 8000 deutsch`mark beim hiesigen ford dealer gelassen...
gruß
alex
@Senni24V ja ein bild mit mehr licht ist sicher was anderes 🙂
aber anscheinend heir vergessen wurde ist, wenn der senator von Senni24V tatsächlich einer mit langem radstand ist dann hat der sicher auch wieder ein paar kilo mehr.
der 730i V8 ist wirklich kein sehr durchzugsstarker motor hat zwar 218PS aber der hubraum ist einfach zu wenig für V8.
den motor gabs ja auch ganz am ende schon im E32.
mein vater hat ja da den 730i R6 mit 188PS und der lässt dem V8 mit 30PS mehr kein gutes haar.
Ich habe mir mal erlaubt, das Bild ein bißchen zu bearbeiten, ist zwar nicht perfekt, da das Ausgangsmaterial sehr dunkel war, aber ich denke man kann erkennen, dass es sich um die kurzen Türen handeln dürfte.
HI @ all,
ich weiß es nicht aber es sagen mir mehrere das er das lange modell ist, er wiegt 1625kg laut schein, und ist auf schaltgetriebe umgebaut worden!!!
laut schein ist er 4995 lang, im grunde isses mir auch egal ob lang oder kurz, mir macht das auto spass und das ist für mich das wichtigste, außerdem komme ich mit 11,5-12 litern aus und das ist für meine sportliche fahrweise ein guter wert!
@ omegaalex, den 24v motor kenne ich mitlerweile ganz gut da mehrere aus meinem bekanntenkreis diesen besessen haben und das mein zweiter 24v senator ist, mit meinem alten habe ich über 100tkm abgespult und war nix drann und der jetzige schnurrt auch perfekt!
und mit dem porsche hat der senator ab 180 leichtes spiel, bei 120 volles beschleunigen bleib ich genau drann und ab 150 kann ich vorbei fahren ohne zu verhungern!
weiß einer zufällig wie ich guten sound bekomme beim 24v senator? nen kumpel von mir hatte damals nen loch unten ins luftfiltergehäuse geschnitten,hat sich gut bullig angehört beim gas geben, is das überhaupt empfehlenswert? oder welcher luftfilter wäre denn mal gut?
liebe grüße senni
Ähnliche Themen
@Senni24v
es geht mir nicht darum wieviele km du damit schon gefahren bist...es ging mir um die aussage das ein v6 bei der haltbarkeit nicht mithalten kann...und das kannst du einfach nicht sagen...ich weiß zwar nicht wieviel km dein erster seni zum schluss hatte, aber wenn ich deinen aktuellen nehme...da gibt es auch SEHR viele v6 fahre die bis dahin und noch später keine großen probleme hatten...
und das der prosche nicht mit halten konnte glaub ich dir ja, hat hier noch niemand was anderes gesagt
ich vermute, daß der alte Reihenmotor schon etwas robuster war. Der hat ja auch nen 4.0 Liter Umbau ohne Probleme verkraftet (mit rund 280PS). Gut, der 3.6 BiTurbo ausm Lotec Omega (377PS) war anfälliger. Aber auch da war nie der Motor selbst das Problem sondern eher die Anbauteile.
Für den X30XE gibts ja nen Kompressorkit. Würde mich interessieren, wie haltbar diese Geschichte war.
ciao
Lotus, der Lotus Omega hat 377 PS, Lotec bietet einen BiTurbo als Nachrüstmöglichkeit für den R6 24V Motor an, dann hat dieser 354 PS.
Die mehr PS des Lotus kommen aus den 0,6 l mehr Hubraum.
Aber die 0,6l dürften allgemein bei den R6 Modellen 23 PS bringen, z.B. der C30NE wurde mal von Irmscher aufgebohrt auf 3,6l und hatte danach 200 PS.
Also rein rechnerisch hätte man einen "Lotusmotor", wenn man den C30SE nimmt, da den Hubraum vergrößer auf 3,6l und dann den BiTurbo drauf setzt.
C30SE + 0,6l + Turbo = Lotusmotor
204PS + 23PS+150PS = 377 PS
Aber an Hand dieser Rechnung lässt sich eigentlich schon nachvollziehen, das der Motor ohne größtmögliche Schonung nicht lange halten kann.
Nur wer würde sich da zurückhalten und nur laaaaangsam anfahren.
So vorsichtig kann man das Gaspedal garnicht drücken.
😉 😁
Ach ja, zum Mäusekino wollte ich noch eins sagen, also bei mir geht es weiter als 254 k/mh.
Na ja, ging. 😕
Momentan steht das LCD nur so rum, mit dem Rest des Wagens.
also nach dem foto nachkann ich nicht sagen ob es sich nicht doch auch um die grossen türen handeln könnte.
Senni24V stell doch bitte ein bild mit besserer qualität herein. es will dich ja eh keiner beleidigen auch wenn du nicht die langversion hast aber wenn... dann wär das ja wirklich ein HIT.
hast du eigentlich auf der rückbank auch diese konsole?
http://www.senatorman.de/bilder/Senator_b-016.jpg
Die is aus nem Irmscher.
Ob der Irmscher Senator oder Omega jemals mit dieser Innenausstattung das Werk verliess, kann ich Dir nicht sagen.
Das einzige, was ich weiß, ist das die Irmscher wohl eine teilleder Ausstattung von Recaro hatten, die ausschließlich für dieses Modell entworfen wurde.
Ich hab ´se bei mir drinnen !!!!
😁 😁 😁
Hi @ all,
ja das gepostete bild sieht genau aus wie mein digi tacho, aber meiner zeigt gaaaaanz sicher mehr als 254kmh an......
Nein so eine konsole habe ich nicht, meiner ist ein normaler 5 sitzer!!!
Mein alter senator hatte 264tkm runter und lief noch wie ne 1, und habe wie gesagt 100tkm mit im gefahren und es war nix, aber garnix an dem motor drann, nur verschelißteile gewechselt (bremsen....)!!!
Und der jetzige ist scheckheftgepflegt worden bis 134tkm!!!!und jetzt hatter 146tkm runter...
ich werde die tage bilder posten,sorry aber wie gesagt die kammera funktioniert mom nich.....also ich sehe bei meinem nicht wirklich nen unterschied zum normalen vom kumpel!!! außer sie stehen genau nebeneinander, dann meint man meiner wäre schon länger ;-) , aber ist mir auch egal!!! bringen tuts eh nix, nur wieso is mein senator so schwer? es gibt welche die wiegen 1485kg und meiner is fette 1625kg schwer ! naja gut es ist auch ALLES drinn was geht, leder,holz,tempom. 4*sitzheizung,4*el. fenster, klima, el. dämpferregelung und und und!!!
liebe grüße senni
@roadfly
neue Irmscher vordersitze kannst du haben es liegen hier noch 2 rum
bei dieser irmscher Ausstattung gabs ne bordbar .die oben abgebildete war von den Vorserien da wurde dann aus kostengründen wieder ein bisschen gespart