semielektrische Anhängerkupplung Bedienknopf fehlt!?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und grüße alle Mitglieder herzlich! Vor drei Tagen habe ich meinen neuen XC90 II Momentum bekommen und bin gerade auf der verzweifelten Suche nach dem Bedienknopf für die semielektrische Anhängerkupplung, welche definitiv verbaut ist. Der Bedienknopf sollte laut Manual rechts im Kofferraum sein. Dort ist an der betreffenden Stelle auch eine Plastikabdeckung, aber kein Knopf! Da mein Freundlicher erst wieder morgen erreichbar ist, möchte ich in die Runde fragen, ob Volvo vielleicht etwas geändert hat und die Bedienung nun anders funktioniert!? Ich befürchte fast, dass man schlicht vergessen hat den Knopf einzubauen!

Viele Grüße
Tom

44 Antworten

Bei VAG kommst Du da aber bei Ersatzteilen auch teilweise vom Regen in die Traufe. Ich könnte dir da Dinge schreiben, die würden hier das Speichervolumen des Forums-Servers sprengen! Ich denke mal, Fahrer aller Marken können dir so etwas berichten.

Nur wenn so wie in diesem Fall zwei Kontrol-Instanzen versagen, wird es peinlich.🙄

Geh, moellerfm, bei BMW und Mercedes hab ich so was noch nie erlebt 😁😁😁
Sag' ich nur, damit auch ich den MT-Server nicht sprenge 😉🙄😉

LG
GCW

Dann hattes du aber noch nie einen W124 aus der ersten Serie. Mein Vater rastet heute noch aus. Den sprech mal darauf an, aber nur wenn du einen Suizid begehen willst. 😉😁

PS.: Deine Ironie habe ich schon erkannt😛

Mein erster W164 rostete schon auf dem Schiff aus Amiland und stand auch sonst oft und gern in der WS. Allerdings mußte ich niemals wegen fehlender Waerneingangskontrollen zweimla dorthin.

Ähnliche Themen

Hi,

tja, wird halt überall nur mit Wasser gekocht...

Wir können uns ja bei dem SGGGGGGGGGT2-Treffen, mit unsere Erfahrungen über die "Premiumhersteller", gegenseitig den "Bauch massieren"... damit der Server hier nicht voll läuft. 😉

Gruß,
lapi

... ohhhh jaaaa - wenn ich erst mal mit Range Rover/Land Rover anfange. 😉 Ich kann am Wochenende schon wieder die Parkbremse auseinandernehmen, aber der Wagen hat ja auch schon 65.000 km runter. 🙁 😉

Ähem Jürgen, Du darfst da aber nun wirklich nicht mitspielen, es ist doch ein alter Hut, das man -so man wirklich eine englische Gurke kaufen will- immer gleich zwei nehmen muß, da einer davon immer in der Werkstatt steht

Zitat:

@gseum schrieb am 12. April 2016 um 15:36:53 Uhr:


... ohhhh jaaaa - wenn ich erst mal mit Range Rover/Land Rover anfange. 😉 Ich kann am Wochenende schon wieder die Parkbremse auseinandernehmen, aber der Wagen hat ja auch schon 65.000 km runter. 🙁 😉

Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos .....

Hi,

also ich habe ja nicht viele Engländer gehabt aber der Evoque hat mich nicht im Stich gelassen. Bis auf den Wassereintritt der Klimaanlage... Aber das ist eine Geschichte für unser Treffen. 😉

Gruß,
lapi

@ moellerfm.
Das ist ja noch viel krasser! Ich werde aber auch meine Lehren daraus ziehen. Leider ist die Freude an dem sonst so schönen Auto dadurch etwas getrübt. Man verliert auch sofort ein wenig Vertrauen in die vermeintlich hohe Premiumqualität. Wer weiß, was bei der Qualitätskontrolle sonst noch so alles übersehen wurde.

Habe das Fahrzeug heute beim 🙂 abgegeben. Der Knopf muss bestellt werden. Die Kupplung wurde im Werk verbaut. Dass so etwas beim 🙂 passiert, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Vermutlich war bei der Produktion am Band in Schweden gerade Schichtwechsel.

Gruß Tom

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 12. April 2016 um 15:57:06 Uhr:


Hi,

also ich habe ja nicht viele Engländer gehabt aber der Evoque hat mich nicht im Stich gelassen. Bis auf den Wassereintritt der Klimaanlage... Aber das ist eine Geschichte für unser Treffen. 😉

Gruß,
lapi

Na Lapi, auf die Story bin ich ja mal gespannt.😉😁

Zitat:

@kveitehunter schrieb am 12. April 2016 um 16:10:05 Uhr:


@ moellerfm.
Das ist ja noch viel krasser! Ich werde aber auch meine Lehren daraus ziehen. Leider ist die Freude an dem sonst so schönen Auto dadurch etwas getrübt. Man verliert auch sofort ein wenig Vertrauen in die vermeintlich hohe Premiumqualität. Wer weiß, was bei der Qualitätskontrolle sonst noch so alles übersehen wurde.

Habe das Fahrzeug heute beim 🙂 abgegeben. Der Knopf muss bestellt werden. Die Kupplung wurde im Werk verbaut. Dass so etwas beim 🙂 passiert, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Vermutlich war bei der Produktion am Band in Schweden gerade Schichtwechsel.

Gruß Tom

Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen, das alles gut wird! Ich bin damals ganz schön ins schwitzen gekommen, da ich den Anhänger beruflich benötige.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 12. April 2016 um 17:47:35 Uhr:



Zitat:

@lapislazulit schrieb am 12. April 2016 um 15:57:06 Uhr:


Hi,

also ich habe ja nicht viele Engländer gehabt aber der Evoque hat mich nicht im Stich gelassen. Bis auf den Wassereintritt der Klimaanlage... Aber das ist eine Geschichte für unser Treffen. 😉

Gruß,
lapi

Na Lapi, auf die Story bin ich ja mal gespannt.😉😁

Hi,

wäre ja nicht weiter schlimm gewesen aber wenn du einen Tag vor dem Urlaub unter der Fußmatte Goldfische züchten könntest, und das im Hochsommer bei über 30°C, dann hilft dir die Aussage vom 🙂 auch nicht weiter, wenn er sagt: "Bitte die Klimaanlage nicht einschalten...". 😰 😁😁

Details gibt es später... wir wollen den Thread ja nicht kapern 😉

Gruß,
lapi

Zitat:

@moellerfm schrieb am 12. April 2016 um 17:49:43 Uhr:



Zitat:

Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen, das alles gut wird! Ich bin damals ganz schön ins schwitzen gekommen, da ich den Anhänger beruflich benötige.

Danke!

Hurra, der Bedienknopf ist eingebaut. Vielen Dank an meinen 🙂, dass es so schnell ging!

Deine Antwort
Ähnliche Themen