Semi-Slicks auf Golf GT-Sport

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

ich habe eben das Forum durchsucht, aber nichts passendes gefunden. Sollte es doch wo was geben, dann schonmal sorry!
Wie sieht es aus? Gibt es straßenzugelassene Semi-Slicks für den Golf GT-Sport in 18"?
Jemand in meiner Nachbarschaft hatte mal welche auf Magnesiumfelgen auf einem G4.
Ich weiß nicht genau, ob es wirklich Semi-Slicks waren, aber sie hatten recht wenig Profil.
Vlt. kann mir ja einer von euch weiterhelfen!

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

ein reifen 250 euro? euch ist schon klar das die dinger nach 5tkm OHNE Renneinsatz blank sind,
und das alles bei 170ps ?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Moin,

der einzige Reifen der mir dazu einfällt ist der Hankook Ventus RS2

--> http://www.hankooktire.com/german/product/tire_pcr_detail.asp?pid=2

Den Reifen kann ich ausm Rallybereich, der hat relativ wenig Profil, aber ob ich den nun als Semi-Slick bezeichnen würde???

Grüße,
Fabii

Michelin Pilot sport CUP oder wie der heißt...
Pilot sport Cup Profil

Bridgestone RE070 Größen?. Ist kein Semislick, aber ein Sportreifen. Auch bei Nässe nicht schlecht.
RE070 Profil
Serie beim STI

Ich will mir zumindest den RS2 kaufen. Richtige Semis sind doch zu teuer, und wozu?
Aber dran denken bei Nässe ist das nicht der hit!!

RS2 Profil
Für meinen um die 110€ Pro Stück, find ich vernünftig

Achja irgendwie haben die manhcmal weniger mm Profil als standartreifen. Halten aber besser wenn die heiß sind...

Also der Michelin Pilotsport Cup kommt dem schon nahe, den den ich aber gesehen hatte, hatte noch weniger Profil. Das Profil was er hatte war auch nicht so "nah" aneinander angeselgt, sondern es gab mehr unbearbeitete Auflagefläche...

naja wenn es noch weniger wird kannst bei Nässe nacher nicht mehr so schön fahren. Die oben gehen noch.
Aber weder Bridgestone oder Hankook sind richtige Semislicks.
http://www.rennreifen.at/start_rtc.php?nav=nav_02&cont=start

Toyo R888
http://www.motoso.de/...mi+slick+rennreifen++++kirchdorf-h16631124.htm

Grippt bestimmt ganz nett und der Bremsweg ist bestimmt gleich ein paar Meter weniger, wenns trocken ist 😉

Der hankook kostet bei 18" Größe knapp 160€ der Toyo schon 280€ der Michelin sicher auch!! Der Toyo ist bei Regen sicher nicht mehr zu gebrauchen

Ähnliche Themen

Die Pilot Sport Cup sind/waren auch serienmäßig auf dem BMW M3 CSL oben. Sollten also durchaus was taugen. Und wenn ich richtig informiert bin, dann musste man sogar beim Kauf des Wagens unterschreiben, dass man sich bewusst ist, dass die Reifen bei Nässe und niedrigen Temperaturen wenig Haftung haben und das fahren sehr gefährlich werden kann.

Eben.

Solche Cup-Reifen sind auf der Rennstrecke bei Trockenheit eine feine Sache. 
Aber teuer. Nicht nur der Preis ist hoch, auch die Haltbarkeit ist sehr begrenzt.

Allerdings taugen sie nur als zusätzlicher Radsatz für Rundstreckenausflüge am WE.

Denn:

BEI NÄSSE SIND SIE LEBENSGEFÄHRLICH ! ! !

Eine Ausnahme bilden die neuen Michelin Pilot Sport Cup speziell für den neuen M3:

die sind eine Kreuzung aus dem PS Cup und dem normalen PS2 und dadurch etwas
nässefreundlicher.
Etwas. Von einem 'Regenreifen' zu sprechen wäre immer noch übertrieben.

lieber einen richtigen Sportreifen als einen Semislick.
Ich werd mir den RS2 irgendwann mal bestellen. Soll aber auch nicht so toll bei Nässe sein...

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Die Pilot Sport Cup sind/waren auch serienmäßig auf dem BMW M3 CSL oben. Sollten also durchaus was taugen. Und wenn ich richtig informiert bin, dann musste man sogar beim Kauf des Wagens unterschreiben, dass man sich bewusst ist, dass die Reifen bei Nässe und niedrigen Temperaturen wenig Haftung haben und das fahren sehr gefährlich werden kann.

Da fragt man sich ob das auch die MitStreiter im Straßenverkehr wissen . . .

E.

ein reifen 250 euro? euch ist schon klar das die dinger nach 5tkm OHNE Renneinsatz blank sind,
und das alles bei 170ps ?

dafür gibt es ja RE070 oder sowas wie den Hankook. Der kostet in meienr Größe ~110€ völlig normaler Preis.

ich hatte mich in diesem Frühjahr für den MICHELIN PILOT SPORT PS2 entschieden,
also der normale Straßenreifen, kein PS Cup (Semislick ).

Der setzt zwar bei Nässe keine Maßstäbe, aber verglichen mit den Cup-Reifen ist
er absolut alltagstauglich.
Und gleichzeitig kommt er auf trockener Fahrbahn den Semi-Slicks nahe wie
kaum ein anderer Straßenreifen.

Nachzulesen in diversen Reifentests u.a. bei SportAuto, Powercar und AB Sportscars.
Und neben BMW (M3 Standardreifen) und Audi (TT in 18/19"😉 setzt auch Porsche
auf den Michelin PS2, auch beim 997 turbo. Das spricht bestimmt nicht gegen ihn.

Nachteile:  etwas unkomfortabel und teuer, bei Nässe eher durchschnittlich

Nochmals weil es wichtig ist:
Finger weg von Semi-Slicks im Alltag, die sind nicht regentauglich !!!
Wenn es jemand nicht glauben will suche ich lieber Testberichte aus SportAuto raus bevor
jemand ein Kind platt fährt. Die Bremswege bei Nässe sind erschreckend !!

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Die Pilot Sport Cup sind/waren auch serienmäßig auf dem BMW M3 CSL oben. Sollten also durchaus was taugen. Und wenn ich richtig informiert bin, dann musste man sogar beim Kauf des Wagens unterschreiben, dass man sich bewusst ist, dass die Reifen bei Nässe und niedrigen Temperaturen wenig Haftung haben und das fahren sehr gefährlich werden kann.
Da fragt man sich ob das auch die MitStreiter im Straßenverkehr wissen . . .
E.

Ich glaub wer sich so ein Auto kauft und da unterschreibt ist sich der Verantwortung die er damit übernimmt durchaus bewusst. Und ausserdem sind Semi-Slicks sowieso nur für einen Bruchteil der Autofahrer interessant und wahrscheinlich werden weit unter 1% der Verkehrsunfälle von Fahrzeugen mit Semi Slicks verursacht.

Ich fahr auch einen Michelin Pilot Sport. Bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich glaub wer sich so ein Auto kauft und da unterschreibt ist sich der Verantwortung die er damit übernimmt durchaus bewusst. Und ausserdem sind Semi-Slicks sowieso nur für einen Bruchteil der Autofahrer interessant und wahrscheinlich werden weit unter 1% der Verkehrsunfälle von Fahrzeugen mit Semi Slicks verursacht.

Ich fahr auch einen Michelin Pilot Sport. Bin sehr zufrieden damit.

Ich auch - mit Zusatz PS2 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Und ausserdem sind Semi-Slicks sowieso nur für einen Bruchteil der Autofahrer interessant und wahrscheinlich werden weit unter 1% der Verkehrsunfälle von Fahrzeugen mit Semi Slicks verursacht.

"Wahrscheinlich"...

Die Frage wäre doch eher, wie viele fahren wirklich damit und gibt es unter dieser prozentual mehr Unfälle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen