Seltsames Geräusch beim Lenken
Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend euere Hilfe.
Mein freundlicher Skoda Händler bzw. andere Werkstätten wissen auch nicht weiter:
Wenn ich links einlenke, und z.B. von einer Kreuzung oder so einfahre oder irgendwo abbiege kommt so ein seltsames, mahlendes-schleifendes Geräusch das sich auf das ganze Auto überträgt. Es macht so"ChuiChuiChuiChui" es ist als ob etwas "eiert", also nicht durchgehend und je nach (Rad-)Drehzahl schneller bzw. langsamer
NUR: Sobald ich die Kupplung trete ist alles leise. Also nur unter "Last" bzw. wenn Gang eingelegt ist.
Auto: Skoda Octavia 170PS RS CR TDI BJ11/09 Handschaltung
Weiß nicht was ich machen soll..... Bitte helft mir!
Spur wurde schon vermessen....Passt wohl alles....
Grüße Flo
23 Antworten
Hab das Problem, über 15Grad Wettertemperatur!
In meinem sitzt ein Bilstein B14, ich schätze das Problem kommt vom Domlager.
Kann allerdings damit leben.
Viele Grüße
blueskoda
Also ich war auf der Bühne. Dort bin ich im Auto dringesessen und bin auch eingekuppelt "kurven gefahren". Da war nichts zu hören. Der Gang ist egal, erster, zweiter...... Danach merkt man es nicht mehr da man keine engeren kurven mehr fahren kann zwecks Geschwindigkeit.
Also ich glaube, ich habe ein ähnliches Problem. Meiner hat natürlich heute auch nichts bei dem Werkstatt besuch gezeigt. Der Vorführeffekt halt. Meine Geräusche schildern sich wie folgt:
1. Wenn ich morgens den Wagen starte und dabei die Kupplung betätige, weil der Gang drinne ist, gibt es auch ein ziepen aus dem rechten Bereich(Beifahrerseite) aus dem Motorraum. Des Weiteren habe ich das Problem nicht mehr, wenn ich die Kupplung loslasse und den Gang rausnehme.
2. Habe ich, wenn ich im 3 Gang durch einen Kreisverkehr fahrer, eine Ausfahrt nehme und dabei rechts einschlage und ziemlich beschleunige ein Geräusch aus dem vorderen rechten Radkastenbereich oder drunter. Natürlich ist die Fahrweise keine Normalität, jedoch ist es mir dabei aufgefallen und kann auch nicht ganz Serie sein.
Montag geht er wieder in die Werkstatt. Ich werde dann berichten, falls es eine adäquate Diagnose gibt. Ggf haben wir ja ähnliche Probleme.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe das Getriebeöl gewechselt. Muuuhh geräusche sind weg. Außerdem ist es beim schalten ein riesen Unterschied. Auch wenn die Autohersteller mit den Lifetime Füllungen vorsorgen bin ich der Meinung kann man bei 140.000 km schon mal ein neues Öl ins Getriebe kippen. Kosten ca 85€.
@KeFl: was fuehlt sich denn wie neu an? Meinst Du etwa die Schaltvorgänge?
Das liegt an dem neuen Getriebeöl, welches seine Elastizität nicht erreicht hat.
Ich habe nicht vor langer Zeit neue Hydraulikflüssigkeit und eine neue Kupplungsscheibe reinbekommen. Das Getriebeöl blieb das selbe. Selbst dort merkt man kein Unterschied.
Mein Händler hat nichts gefunden, außer minimales Spiel in der Antriebswelle. Geräusch ist aber immer noch vorhanden und existiert