Seltsamer Reifenschaden
So, wollte heute mal die Sommerräder vorbereiten und musste staunen in welchen Zustand einer der Reifen schon ist. Aber seht selbst.
Sind Dunlop Gt Maxx, wie kann es dazu kommen? Reifendruck war immer korrekt eingestellt.
Beste Antwort im Thema
@meckpomm A6 4F:
wer soll denn den ganzen Text lesen ? Ein Link für geneigte Leser wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen - ich dachte schon beim Scrollen ob das auch nochmal aufhört 😁
Zumal sind die Zeilen in meinem Browser nicht mal bis zum Ende lesbar und ich müsste dauernd mit dem Balken nach links und rechts fahren (siehe Bild). Für mich ist Dein Roman somit unlesbar..
@roccobarocco:
das der Reifen auf der Flanke abgerieben wurde kann man ja sehen und für mich ist das der Grund warum das Gebwebe durch kommt. Die Frage warum dieser Abrieb zustande kam würde ich an Deiner Stelle klären bevor 4 neue Reifen montiert werden.
96 Antworten
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:12:47 Uhr:
Das habe ich so krass noch nicht gesehen.
Wenn die Spur extrem verstellt ist,kann ich mir das gut voestellen.
Aber das,das von dem vorgegebenen Luftdruck kommt,kann ich mir nur schwer vorstellen......
Fahre auch 19" mit 245er. Die sind aber bis auf 0,2mm komplett gleichmäßig abgefahren.Bei 2,6 Bar.
Möchte ich bestätigen für 18 Zoll.
Ich habe den 2,7TDI, 6-Gang Schaltgetriebe, 2WD.
Ich fahre seit 4,5 Jahren / 85tkm 245/40-18, Sommer wie Winter.
Zu Anfang bin ich auch 2,8/2,9 Bar an der VA gefahren. Die Reifen haben sich super schnell in der Mitte abgefahren, außerdem waren die Reifen sehr unkomfortabel.
Seit ca. 2 Jahren fahre ich 2,6/2,7Bar und die Reifen fahren sich immer noch leicht schneller in der Reifenmitte ab. Ist auf meinem A6 also nicht zuwenig Luftdruck. Der Fahrkomfort ist erheblich besser.
3,2Bar kann ich mir garnicht vorstellen. Vielleicht wegen 4WD, Automatik? Ist der soviel schwerer?
Zur Info ich fahre eine 2,7 tdi quattro Automat. Übel ist dass man es einfach gar nicht sieht. Ich hab es erst bemerkt als die Luft auf dem Parkplatz raus war. Und einen Tag vorher war ich noch mit der Familie mit über 200km/h auf der Autobahn unterwegs. Das hätte böse enden können...
Meiner ist 3.0 TDI Quattro Automatik/Tiptronic.
Meine ersten 18" waren an der Innenseite kaputt.
Wie bei manchen anderen hier.
Beim Quattro sind wahrscheinlich die Standardwerte zu niedrig.
Good Year Eagle F1 Asymmetric3 mit 3,2 bar.
Da ist nichts unkomfortabel.
Mit einem anderen/billigen Reifen mag das vielleicht anders sein.
Ebenfalls 3.0 TDI Quattro Automatik mit 18" und Pirelli Cinturato P7 Blue.
Erst mit 3,2 bar gefahren und leicht erhöhtem Verschleiss an der Innenflanke vorne links festgestellt. Fahre aber auch viel Landstrasse und Stadt, was sicher dazu beiträgt.
Jetzt versuche ich mit 3,5 bar und beobachte.
Empfinde es nicht als unkomfortabel.
Ähnliche Themen
Würde gleich auf 4 Bar erhöhen,sonst lohnt sich dein Schritt gar nicht von 3,2 Bar:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Oktober 2019 um 08:06:39 Uhr:
Würde gleich auf 4 Bar erhöhen,sonst lohnt sich dein Schritt gar nicht von 3,2 Bar:-)
Wir schreiben hier nicht von Mehrluftdruck, weil es so lustig ist.
Dein Argument mit der Spur geht leider nicht auf, weil es in diesem Fall nicht der Grund ist.
Und schreibe nicht von 4 bar, das ist Unsinn.
3,5 Bar ist genauso Unsinn........
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Oktober 2019 um 22:17:30 Uhr:
3,5 Bar ist genauso Unsinn........
Du weißt leider nicht um was es in dieser Thematik geht.
Je niedriger und breiter der Reifen, desto steifer.
Dazu der negative Sturz, zumindest beim Quattro.
Wir geben nicht zum Spaß 3,2 bar Luftdruck.
P.S. Deine 4 bar sind Unsinn.
Fahre jetzt schon den 6 Quattro von Audi,aber sowas,was ihr hier schreibt habe ich noch nicht gehört.
Kenne auch niemanden vom meinen Bekannten,die auch Quattros fahren die solch einen hohen Luftdruck fahren.
Aber bitte,macht ihr man 3,5 Bar auf eure Reifen.............
Das Bild von den User weiter oben kann doch nicht von einem Luftdruck von 3,0 Bar entstanden sein.
Das bezweifle ich stark.Dann würde Audi den Luftdruck in den Tabellen anpassen,wenn solch gravierende Probleme geben würde.
0,2 Bar mache ich auch mal mehr drauf......das wars dann auch sonst gibts in der Mitte eine Beule:-)
Welches Bild von 3 bar?
Audi hat die Empfehlung im Tankdeckel im FL erhöht. Das spricht für sich.
Zitat:
@sundance87 schrieb am 26. Oktober 2019 um 23:01:55 Uhr:
Audi hat die Empfehlung im Tankdeckel im FL erhöht. Das spricht für sich.
Ja, das wird schon seinen Grund haben.
Wir geben eben nicht umsonst 3 bar in die Reifen.
Eben ;-)
Ich habe ein Facelift.........
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:54:59 Uhr:
Ich habe ein Facelift.........
Dann sei froh, dass es bei deinem nicht so ist.
Aber von der Thematik weißt du nichts.