Seltsamer Reifenschaden
So, wollte heute mal die Sommerräder vorbereiten und musste staunen in welchen Zustand einer der Reifen schon ist. Aber seht selbst.
Sind Dunlop Gt Maxx, wie kann es dazu kommen? Reifendruck war immer korrekt eingestellt.
Beste Antwort im Thema
@meckpomm A6 4F:
wer soll denn den ganzen Text lesen ? Ein Link für geneigte Leser wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen - ich dachte schon beim Scrollen ob das auch nochmal aufhört 😁
Zumal sind die Zeilen in meinem Browser nicht mal bis zum Ende lesbar und ich müsste dauernd mit dem Balken nach links und rechts fahren (siehe Bild). Für mich ist Dein Roman somit unlesbar..
@roccobarocco:
das der Reifen auf der Flanke abgerieben wurde kann man ja sehen und für mich ist das der Grund warum das Gebwebe durch kommt. Die Frage warum dieser Abrieb zustande kam würde ich an Deiner Stelle klären bevor 4 neue Reifen montiert werden.
96 Antworten
Heftig 😰 Gefahrener Luftdruck?
Ich würde meinen Zuwenig Luftdruck.
Der Standardluftdruck laut Tankdeckel ist bei dieser Dimension Zuwenig.
Luftdruck nach tankdeckel... nicht mehr
Zitat:
@hero205 schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:29:51 Uhr:
Luftdruck nach tankdeckel... nicht mehr
Wie gesagt, ich fahre die gleiche Dimension.
Standardluftdruck wäre Zuwenig, dann würden meine Reifen auch so aussehen.
Ähnliche Themen
Ah ok... was empfiehlst du? Und was bei 225 in 17 Zoll (WR)
17 Zoll kann ich dir nicht genau sagen.
Diese Dimension fahre ich nicht.
Bei 225/55 16 passt Standard nach Tankdeckel genau.
Bei 245/40 18 allerdings, habe ich vorn 3,2bar und hinten 2,8bar.
Standard wäre viel Zuwenig.
Bei 17" kannst du auch etwas mehr geben.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:42:38 Uhr:
Bei 245/40 18 allerdings, habe ich vorn 3,2bar und hinten 2,8bar.
Standard wäre viel Zuwenig.
Wow, das ist schon eine Menge. Bei 255er müsste ich ja dann noch mehr Reifendruck fahren, oder? Ich fahre derzeit bei 255/35/19 ca. 2,8 bar rundum.
Ich habe hier mal ein bisschen nachgelesen. Hm, also der Tenor geht zu 3,0 HA und 3,2 VA.
Zitat:
@Nakaron schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:14:14 Uhr:
Zitat:
@quattrofun schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:42:38 Uhr:
Bei 245/40 18 allerdings, habe ich vorn 3,2bar und hinten 2,8bar.
Standard wäre viel Zuwenig.Wow, das ist schon eine Menge. Bei 255er müsste ich ja dann noch mehr Reifendruck fahren, oder? Ich fahre derzeit bei 255/35/19 ca. 2,8 bar rundum.
Ich habe hier mal ein bisschen nachgelesen. Hm, also der Tenor geht zu 3,0 HA und 3,2 VA.
Bei 255/35 19 wäre mir 2,8 Zuwenig.
Je weniger Höhe der Reifen, desto steifer ist er.
Je mehr Luftdruck benötigt er, damit er über die ganze Breite satt auf der Straße liegt.
Dazu noch die Eigenschaft, dass der A6 ohnehin einen negativen Sturz hat.
Fährst du da bei diesen Niederquerschnittreifen Zuwenig Luftdruck, dann wird er unweigerlich an den (Innen)-Flanken kaputt.
Ja dieses Phänomen hatte ich leider an meinen letzten Sommerreifen gehabt. Das heißt ich werde hier wohl noch einmal mehr Luftdruck drauf geben. Ist denn 3,0 HA und 3,2 VA angemessen?
3,2bar auf der Vorderachse wären 0,7bar mehr als vorgegeben......
Selbst wenn man voll beladen fährt,wäre mir das zuviel.
Fahre seit jahren rundum 2,6bar,und die Reifen sind immer schön gleichmäßig abgefahren egal ob 18 oder 19 Zoll!
Gruß
Ich hatte das Problem mit 19 Zoll 245 auch. Fahre jetzt auch Fulda mit erhöhten Druck von 3 bar. Seither fahren sie sich nicht mehr innen ab sondern gleichmäßig.
Das habe ich so krass noch nicht gesehen.
Wenn die Spur extrem verstellt ist,kann ich mir das gut voestellen.
Aber das,das von dem vorgegebenen Luftdruck kommt,kann ich mir nur schwer vorstellen......
Fahre auch 19" mit 245er. Die sind aber bis auf 0,2mm komplett gleichmäßig abgefahren.Bei 2,6 Bar.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:12:47 Uhr:
Das habe ich so krass noch nicht gesehen.
Wenn die Spur extrem verstellt ist,kann ich mir das gut voestellen.
Aber das,das von dem vorgegebenen Luftdruck kommt,kann ich mir nur schwer vorstellen......
Fahre auch 19" mit 245er. Die sind aber bis auf 0,2mm komplett gleichmäßig abgefahren.Bei 2,6 Bar.
Dann hast du Glück gehabt, dass er nicht so einen negativen Sturz hat.
Meistens ist es nicht die Spur.
Zumindest nicht beim A6.
Bei meinem war auf jeder Seite -1,35 Sturz.
Das kann man auch nicht korrigieren.
Aber mehr Luftdruck schafft Abhilfe.
Bei den meisten ist es Zuwenig Luftdruck.
Ab und zu auch an der Reifenqualität selbst.
Zitat:
@Nakaron schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:27:10 Uhr:
Ja dieses Phänomen hatte ich leider an meinen letzten Sommerreifen gehabt. Das heißt ich werde hier wohl noch einmal mehr Luftdruck drauf geben. Ist denn 3,0 HA und 3,2 VA angemessen?
Vorne würde ich bei den 19" mal mit 3,5 probieren.
Dann gelegentlich Sichtprobe, natürlich auch auf der Innenseite.
Wenn du merkst er fährt sich etwas mehr in der Mitte ab, dann kannst du etwas Luftdruck wegnehmen.
2,6 sind bei dieser Dimension in 90% der Fälle sicher Zuwenig.
Wird der mit 3,5 Bar nicht bretthart und unagenehm zufahren?