Seltsamer Reifenschaden

Audi A6 C6/4F

So, wollte heute mal die Sommerräder vorbereiten und musste staunen in welchen Zustand einer der Reifen schon ist. Aber seht selbst.
Sind Dunlop Gt Maxx, wie kann es dazu kommen? Reifendruck war immer korrekt eingestellt.

Dsc-0001
Beste Antwort im Thema

@meckpomm A6 4F:
wer soll denn den ganzen Text lesen ? Ein Link für geneigte Leser wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen - ich dachte schon beim Scrollen ob das auch nochmal aufhört 😁

Zumal sind die Zeilen in meinem Browser nicht mal bis zum Ende lesbar und ich müsste dauernd mit dem Balken nach links und rechts fahren (siehe Bild). Für mich ist Dein Roman somit unlesbar..

@roccobarocco:
das der Reifen auf der Flanke abgerieben wurde kann man ja sehen und für mich ist das der Grund warum das Gebwebe durch kommt. Die Frage warum dieser Abrieb zustande kam würde ich an Deiner Stelle klären bevor 4 neue Reifen montiert werden.

Ashampoo-snap-2015-03-10-21h46m09s-001
96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich hatte dieses Schadensbild in 2007, nachdem mein 3,0 TDI mit SFW eine gewisse Grenze des Reifens überschritten hatte. Mittwochs der rechte Vorderreifen in AB-Baustelle geplatzt, freitags der linke dann bei 200+ km/h. Die nächsten Reifen hielten länger obwohl am Fahrzeug nichts verändert wurde. Nimm nen PS 2 oder 3.

Zitat:

Die Reifen fahre ich bereits 3 Jahre jeweils im Sommer.

Das finde ich komisch....

Zitat:

@derSentinel schrieb am 10. März 2015 um 23:02:27 Uhr:



Zitat:

Die Reifen fahre ich bereits 3 Jahre jeweils im Sommer.

Das finde ich komisch....

Ich auch,war wohl zu lange in der Garage heute. Kommt von den Reinigungsmitteln und dem Dunst...(-:

Hallo zusammen!
Hatte es letzte Saison auch bekommen obwohl vorletzte überhaupt nichts war!
Habe auch mit zwei Werkstätten drüber gesprochen, die einen meinten Sturz und die anderen Innenwandbruch!
Kaufe jetzt zwei neue Reifen und gehe auf Nummer sicher mit 10 mm Distanzscheiben! Im Anschluss natürlich Spur/ Sturz einstellen! Guckt mal auf die Photos! !
Gruß

20141113-161644
20141113-161619
20141113-161656
Ähnliche Themen

Hi,
sieht echt übel aus...aber egal woran es liegen mag (wahrscheinlich ist es der Sturz) Kauf bitte keine Syron Reifen! Tipp von mir: Wenn es gut und günstig sein soll dann lieber Khumo, Nokian, Vredestein oder Hankook ??

Danke für den Tipp!
Muss natürlich noch sagen, dass ich bei meinen 20" vorne nur ET35 habe und laut Gutachten, 5mm Spurverbreiterung empfohlen wird! Dies hat glatt meine Werkstatt übersehen!
Danke

Das gesamte Bild!!

20140619-125014

Hatte das gleiche Problem vor 5 Monaten.
Achsgeometrie machen lassen.
Bei mir war es total verstellt.

Ich hatte mit dem letzten Reifensatz das Problem kommen sehen (siehe zweites Bild). Dann habe ich die Spur auf Basis dieses Reifenbildes anpassen lassen (erstes Bild) D.h. mit der Vorspur an die zulässige Grenze gegangen. Den Reifensatz konnte ich dann noch problemlos eine Saison fahren und habe stetig überprüft, wie sich der Reifen abfährt. Streng genommen hätte ich ihn schon mit Umstellung der Spur entsorgen sollen. Mit der angepassten Vorspur scheint es nun so, dass der Reifen gleichmäßiger abgefahren wird. An den Winterreifen (17", 225er) kann ich keinerlei ungleichmäßiges Abfahren feststellen.

Bisheriges Ergebnis ist (jetzt sind neue Reifen drauf), dass die so eingestellt Vorspur anscheinend geholfen hat. Ich habe einen 3.0l Quattro mit Quattro GmbH Sportfahrwerk 30mm und natürlich keine Spurplatten. Sommer sind die BBS 19" mit 255/35/19. Vom Fahrverhalten konnte ich nach Umstellung der Vorspur keinen Unterschied feststellen.

20130503-124913
20130503-125323

Sehe diese Bilder nicht zum ersten Mal. Gab es auch schon beim 4B.
Kommt anscheinend schon mal vor, wenn die Reifenbreite nicht wirklich zu der der Felgen passt. (Manche finden das ja schön.) Sag nicht, daß war doch alles so zugelassen. War es bei den anderen auch.
Eine Erklärung, warum das bei A6-Modellen vorkommt und bei den üblichen Kasperbuden, die alle so bereift sind, nicht, hat noch keiner liefern können.

Zitat:

@christians schrieb am 11. März 2015 um 21:17:13 Uhr:


Sehe diese Bilder nicht zum ersten Mal. Gab es auch schon beim 4B.
Kommt anscheinend schon mal vor, wenn die Reifenbreite nicht wirklich zu der der Felgen passt. (Manche finden das ja schön.) Sag nicht, daß war doch alles so zugelassen. War es bei den anderen auch.
Eine Erklärung, warum das bei A6-Modellen vorkommt und bei den üblichen Kasperbuden, die alle so bereift sind, nicht, hat noch keiner liefern können.

Einen post über Dir siehst du es doch sehr schön, wenn die Vorspur im negativen Bereich ist, fahren sich die Reifen so ab! Ist aber beim Vermessen trotzdem alles in der Toleranz... man muß halt wissen was zu tun ist, und nicht nur sich einreden lassen, das es am Sturz liegt, und dieser nicht einstellbar ist...

Vorspur auf max. ins Positive, und dann passt das eigentlich...

Beim Wechsel von SR auf WR habe ich vorn links folgendes erschreckendes Bild gefunden...

Die Reifen wären ohnehin nächstes Jahr neu gekommen...

C3677efb-2288-4051-9a96-ac549479cdd7

Zitat:

@hero205 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:32:33 Uhr:


Beim Wechsel von SR auf WR habe ich vorn links folgendes erschreckendes Bild gefunden...

Die Reifen wären ohnehin nächstes Jahr neu gekommen...

Welche Marke, Größe ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:51:44 Uhr:



Zitat:

Welche Marke, Größe ?

Wie auf dem Bild zu sehen ist ein Fulda ...

Fulda, 245 in 18 Zoll... AAS ohne Modifikationen, immer im Automatik Modus

Deine Antwort
Ähnliche Themen