Seltsamer Knopf an e36 Compact
Hallo,
habe an einem Compact rechts unterhalb der Lenksäulenverkleidung einen seltsamen Knopf entdeckt.
Nach betätigen des Knopfes hat sich nichts verändert.
Die elektrischen Fensterheber des Fahrzeugs wurden offenbar einmal nachgerüstet. Da Blenden über den Löchern der Fensterkurbeln der Türverkleidungen sind.
Kann es mit den eFH zusammenhängen?
Oder hat der Knopf eine andere Funktion?
MfG
18 Antworten
Das ist die Entsperrfunktion, wenn die Fensterheber sich abgeschaltet haben, weil irgendwas dazwischengeklemmt wurde.
Hey, vielen Dankk. Da wäe ich nie drauf gekommen.
Haben das alle, oder nur bei Nachrüstung der eFH?
MfG
Das is ein Sicherungsautomat,falls die Fensterhebermotoren mal zuviel Strom ziehen,springt das DIng raus,dann sieht man den hier auf dem Bild kaum sichtbaren roten Rand sehr deutlich.
Also solange die eFH funzen,kannst das Ding in Ruhe lassen und ignorieren.
Greetz
Cap
Genau das werde ich auch tun;-)
Ähnliche Themen
Ach und das war bei allen E36 bis 92 rum,glaube ich,verbaut.Sofern eFH ab Werk geordert.
Ich denke mal,das hier einer aus nem entsprechend alten E36 die eFH nachgerüstet hat.Keiner der originalen Nachrüstsätze bei BMW beinhaltet das so.
Und beim Compact gabs diese Art der FH eh nie.
Greetz
Cap
Naja, so lange sie schön brav funktionieren.... .
Den Knopf für die Beifahrerseite muß ich nur immer beim hoch und runterfahren gedrückt halten. Auf der Fahrerseite ist das nicht der Fall....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und das war bei allen E36 bis 92 rum,glaube ich,verbaut.Sofern eFH ab Werk geordert.Und beim Compact gabs diese Art der FH eh nie.
Hatte ich auch gedacht, aber der TE sagt, er habe einen Compact.
Ach Martin.....lies doch alles,was ich geschrieben hab..... 🙁
@XE-Ascona
War bei den alten eFH normal,das nur die Fahrerseite die Antippfunktion hatte und die Beifahrerseite nicht,das kam erst später.Diese Modelle hatten dann auch keine Sicherungsautomaten mehr.
Aber wie gesagt,das hier verbaute dürfte eh aus ner Limo bis 92 stammen.
Greetz
Cap
Ich habe einen BAUR TC4 - der am 12.02.1992 das Werk verlassen hat. Dort ist auch so ein Schalter für die elektr. Fensterheber verbaut. Deine Vermutung mit 1992 stimmt also. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und das war bei allen E36 bis 92 rum,glaube ich,verbaut.Sofern eFH ab Werk geordert.Ich denke mal,das hier einer aus nem entsprechend alten E36 die eFH nachgerüstet hat.Keiner der originalen Nachrüstsätze bei BMW beinhaltet das so.
Und beim Compact gabs diese Art der FH eh nie.Greetz
Cap
Danke! 🙂
Ich weiß es halt ned genau,ich weiß nur,das es in den allerersten Baujahren vorkam,meiner is dafür einfach schon zu neu und mein altes Coupe hatte das Ding auch schon nimmer,war aber auch noch ein 92er,allerdings November.
Könnte mal wieder zu den Werksferien verändert worden sein.... *vermut*
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach Martin.....lies doch alles,was ich geschrieben hab..... 🙁
Hab ich, keine Sorge. 😉
Dennoch gibt das Ding erstmal Rätsel auf.
Es ist ein Compact, in welchem die Teile (nach unserem Wissen) nie verbaut wurden.
Wenn die eFH nachgerüstet sind, dann hat offensichtlich jemand auch tatsächlich diesen Schalter nachgerüstet. Das halte ich persönlich zumindest für ungewöhnlich, dass jemand diesen Aufwand betreibt. (zumal kaum einer über die Funktion dieses Schalters Bescheid weiß).
Und wenn es nachgerüstet wurde, dann verdammt sauber, man sieht am Schalter und seinem Einbauort kein bisschen von einem manuellen Eingriff. Nicht unmöglich, aber doch etwas ungewöhnlich.
Vielleicht wurde auch einfach mal - wie so oft beim E36 - irgend ein Altbestand im Werk verbaut.
Des Rätsels Lösung werden wir jedoch wohl nie erfahren.
Wenn wir die VIN des Compacts haben, können wir doch wenigstens nachschauen, ob die EFH ab Werk verbaut wurden 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Des Rätsels Lösung werden wir jedoch wohl nie erfahren.