Seltsamen Unfall in der Silvesternacht beobachtet.
Wir haben in der Silvesternacht auf dem Gehweg an einer innerstädtischen Straße gestanden und uns das Feuerwerk angesehen. Einige unserer Partygäste haben Feuerwerk gezündet, auch wenige Häuser weiter wurde geböllert, leider haben diese Nachbarn ihre Feuerwerkbatterien ziemlich mittig auf der Straße positioniert, eine Mittelmarkierung ist vorhanden. Von links kamen 2 Autos, der Vorausfahrende wurde kurz bevor er uns passierte langsamer, da auch einige Kinder bei uns waren, der 2. Wagen bremste ebenfalls, ließ dabei den Motor absterben. Das erste Fahrzeug fuhr weiter und fuhr dann auf der linken Straßenseite an den Nachbarn und deren mittig liegenden Müll vorbei (da sich noch ein Nachbar auf der Straße befand). Der Fahrer des 2. Wagens startete sein Auto neu, beschleunigte stark und passierte recht zügig die Nachbarn und deren Müll, jedoch auf der rechten, also der richtigen Straßenseite (der Nachbar hatte die Straße verlassen). Im Gegenverkehr tauchten nun auch Fahrzeuge auf, die jedoch recht langsam fuhren. Der 1. Wagen, der sich noch auf der falschen Straßenseite befand, zog wieder nach Rechts, da er ja auch Müllhaufen passiert hatte. In diesem Augenblick wurde er jedoch vom 2. Fahrzeug rechts überholt, so rammte er mit seiner rechten Vorderseite die linke Hinterseite des rechts fahrenden Wagens. Der "rammende" hielt an, der Wagen, der rechts überholt hatte beschleunigte stark und fuhr davon. Daraufhin gab der andere ebenfalls Gas, vermutlich um den Flüchtenden zu verfolgen.
Wir Zeugen überlegen seitdem, wer da nun so alles Schuld hatte und wir können uns nicht einigen.
Ich hoffe, anhand meiner Erklärung ist nachvollziehbar, was da passiert ist.
36 Antworten
Auf Presseportal veröffentlicht die Polizei selbstenscheidend, das ist ja keine Zeitung.
Und hier in der Region wird die Möglichkeit gerne in Anspruch genommen, da geht´s auch oft nur um Kleinigkeiten.
Und der oben beschriebene Fall ist Unfall mit Unfallflucht, also auch juristisch keine Kleinigkeit.
Zitat:
@detten83 schrieb am 2. Januar 2023 um 15:57:25 Uhr:
Wir Zeugen überlegen seitdem, wer da nun so alles Schuld hatte und wir können uns nicht einigen.
Ich hoffe, anhand meiner Erklärung ist nachvollziehbar, was da passiert ist.
Also zeuge hat man nicht über die Schuld zu befinden sondern eine Sachlage möglichst neutral, und detailiert wiederzugeben ... wenn man von Polizei und oder Gerichten befragt wird.
Wenn ich in Silvesternächten eines seltsam finde sind es Menschen die ohne Not und zeitnah um den Jahreswechsel meinen mit dem Auto über Straßen fahren zu müssen die "offensichtlich befeuert" werden.
Für manche ist es ein Tag wie jeder andere, sie kamen von der Arbeit, von einer Partie etc.
Ob die beiden da nur Promenierrunden gefahren sind, weiß keiner.
Grundsätzlich kann natürlich jeder fahren, wann er will.
Aber es stimmt schon: Wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich meine Fahrt auch so legen, dass man nicht zwischen Mitternach und 1 Uhr durch Wohngebiete fährt, wo geböllert wird.
Schon zum Selbstschutz. Durch den Qualm und die Lichteffekte sieht man schlecht, (besoffene) Leute laufen an und auf der Fahrbahn rum.
Ähnliche Themen
Im Nachhinein kam mir so der Gedanke: Vielleicht kannten die sich auch untereinander.
Zwei Kumpels, die statt böllern lieber durch die Gegend heizen wollten (um die Zeit ist ja nun wenig Verkehr) und sich gegenseitig zeigen wollten, wie toll sie fahren. Ging dann halt nach hinten los und um keinen Ärger zu kriegen haben sich beide schnell verpisst und das dann untereinander geklärt.
Zitat:
@guennei schrieb am 2. Januar 2023 um 17:57:49 Uhr:
Leute, nicht bei jedem kleinen Unfall, der die Öffentlichkeit nicht interessiert, kommt es zu einem Zeugenaufruf.
Aber sowas meldet man trotzdem der Polizei, daß man den Unfall beobachtet hat und zuerst ein Fahrzeug den Unfallort verlassen hat und das zweite anschließend ebenfalls (vermutlich zur Verfolgung)
Ich würde, wenn das beobachtet wurde, sofort der Polizei melden.
Nein also man ist ja nicht verpflichtet, bei so einem Unfall die Polizei hinzuzuziehen. Warum sollte ich den ohnehin schwach besetzten Dienststellen nun so einen Aufwand aufzwingen, der so richtig viel nicht bringt. Sollte einer der beiden Zeugen finden wollen, so wüssten sie ja, wo sie fragen könnten. Vermutlich tatsächlich Bekannte, um diese Zeit fuhren sonst ja kaum Autos herum.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 3. Januar 2023 um 10:53:23 Uhr:
Grundsätzlich kann natürlich jeder fahren, wann er will.Aber es stimmt schon: Wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich meine Fahrt auch so legen, dass man nicht zwischen Mitternach und 1 Uhr durch Wohngebiete fährt, wo geböllert wird.
rekordverdächtig war diesmal einer der um 00:05 auf ein längst aktives Bodenfeuerwerke zusteuerte und nur wenige Meter davor hielt. Ob er das genossen hat?
Man ist aber verpflichtet, am Unfallort anzuhalten und sich über die Unfallfolgen zu vergewissern, seine persönlichen Daten zu tauschen, usw.
Was für ein Aufwand? Telefonische Anfrage bei der Polizei, kurze Sachverhaltsschilderung. Die gucken, wo da was gemeldet wurde und notieren deine Kontaktdaten für eine evtl. Zeugenbefragung. Wurde nichts gemeldet, hat es sich eh erledigt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Januar 2023 um 11:27:04 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 3. Januar 2023 um 10:53:23 Uhr:
Grundsätzlich kann natürlich jeder fahren, wann er will.Aber es stimmt schon: Wenn es nicht unbedingt sein muß, würde ich meine Fahrt auch so legen, dass man nicht zwischen Mitternach und 1 Uhr durch Wohngebiete fährt, wo geböllert wird.
rekordverdächtig war diesmal einer der um 00:05 auf ein längst aktives Bodenfeuerwerke zusteuerte und nur wenige Meter davor hielt. Ob er das genossen hat?
Wer um die Zeit fährt, hat entweder einen Notfall oder will einfach nur spazierenfahren. Zu der Zeit ist man weder auf dem Weg zu einer Feier, noch auf dem Nachhauseweg. Schichtzeiten enden dann gewöhnlich auch nicht.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. Januar 2023 um 11:09:11 Uhr:
Zitat:
@guennei schrieb am 2. Januar 2023 um 17:57:49 Uhr:
Leute, nicht bei jedem kleinen Unfall, der die Öffentlichkeit nicht interessiert, kommt es zu einem Zeugenaufruf.Aber sowas meldet man trotzdem der Polizei, daß man den Unfall beobachtet hat und zuerst ein Fahrzeug den Unfallort verlassen hat und das zweite anschließend ebenfalls (vermutlich zur Verfolgung)
Ich würde, wenn das beobachtet wurde, sofort der Polizei melden.
Löblich. Aber was hat das mit einer Pressemitteilung zu tun?
Wer um die Zeit spazieren fährt hat wohl Lackschäden und Plattreifen verdient ... und nein, an so viele Notfälle glaube ich nicht ... das sehe ich zu oft.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Januar 2023 um 11:47:59 Uhr:
Wer um die Zeit spazieren fährt hat wohl Lackschäden und Plattreifen verdient ... und nein, an so viele Notfälle glaube ich nicht ... das sehe ich zu oft.
Braucht man neuerdings einen Notfall, um mit dem Auto zu fahren?
@Luke1637 "Notfall" wurde von @fehlzündung in die Runde geworfen.
Was es braucht ist ein Grund ... und am 01.01. um 00:00 bis 01:00 noch etwas Gripps und eine Portion Realitätssinn.