Selbstleuchtendes Nummernschild
Servus Freunde in weiss-blau,
hier die ersten Bilder meines neuen SLN, leider nur in sehr schlechter Qualität mit nem Fotohandy. werde in den nächsten Tagen mal ein paar bessere Fotos machen.
Viel Spass mit den Bildern wen es interessiert!
GRUß RICO 😉
PS Bilder wurden ohne Blitz aufgenommen.
http://img386.imageshack.us/my.php?image=sln1ov4.jpg
http://img366.imageshack.us/img366/1429/0112061636sl1.jpg
http://img366.imageshack.us/img366/9850/0112061640dh3.jpg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oThErSiDe
Hallo,
also die Birnen werden durch die mitgelieferten Wiederstände ersetzt, sonst zeigt der Bordcomputer an, das die Kennzeichenbeleuchtung defekt sei.
Zur Stromversorgung:
In der Einbauanleitung steht man solle hinter dem Kennzeichen ein Loch durch die Heckklappe zu bohren.
Da mir das nicht so zusagt habe ich einfach ein kleines Loch durch die Abdeckung der "alten" Kennzeichenbeleuchtung gebohrt und das Kabel dort durchgeführt. sieht man garnicht, und ist weniger arbeit.Grüße Rico
Genau das hatte ich mich auch schon gefragt und wenn ich deine Antwort so lese, will ich diese Kennzeichen doch net mehr haben 🙁
Du hast es scheinbar gut gelöst, aber sobald was mit bohren am <Auto kommt, werde ich skeptisch! Die Heckklappe würde auf jeden Fall rosten 😉
Gruß
Chris
wenn ich den sln rahmen habe . brauche ich dafür auch ein spezielles nummernschild oder kann ich mein altes nehmen?
Das Alte wird nicht gehen da es ja nicht durchlässig für Licht ist. Du brauchst also zusätzlich zum SLN Kit ein neues Nummernschild.