Selbstleuchtendes Kennzeichen E90 318i

BMW 3er E90

Servus,

wisst ihr, ob ich ein selbstleuchtendes kennzeichen einfach an der normalen kennzeichenbeleuchtung anschließen kann oder muss ich da was beachten ? (wiederstände usw.)

DANKE!

18 Antworten

wofür soll das gut sein?
das kennzeichen ist schon gut genug durch die led-beleuchtung beleuchtet.
wenn du direkt an der kennz.beleuchtung vornimmst dann gibts keine fehlermeldung des bc und brauchst auch keine wiederstände 

hab leider keine LED beleuchtung sondern nur diese hässliche gelbe (-:
muss ich die alte beleuchtung drin lassen oder kann ich sie entfernen und von da strom nehmen?

wahrscheinlich drinnen lassen, da sie für das selbstleuchtende als "wiederstand" arbeiten oder?

so ist es.
gut ... sogar sehr gut erfasst 🙂

entweder lässt du die alte beleuchtung (birnen) drann oder baust du zusätzlich wiederstände das der bc nicht meckert
oder ... baust du gar keine wiederstände ein. das musst du selber rausfienden was sache ist.
niemad kann dir 100% sagen wie und was du brauchst ... nicht bei jedem fzg/model erfolgt bc-überwachung des jeden teils. das hängt von der ausstatung und gesamtelektonik aus

musst du selber testen

der Zebisch und seine Lampen 😉

benutz mal die SUFU.. hab vor nem Jahr bei mir auch auf Kennzeichen LED´s umgebaut und hier ne Anleitung reingestellt....

Wenn dann gehört das aber professionell gemacht und nicht gepfuscht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


der Zebisch und seine Lampen 😉

benutz mal die SUFU.. hab vor nem Jahr bei mir auch auf Kennzeichen LED´s umgebaut und hier ne Anleitung reingestellt....

Wenn dann gehört das aber professionell gemacht und nicht gepfuscht...

sehr hilfreich.

wenn du die eba eingestellt hast kann su dem te sie verlinken  und nich auf die sufu verweisen.

die bringt leider nicht jeden auf den sprung

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


der Zebisch und seine Lampen 😉

benutz mal die SUFU.. hab vor nem Jahr bei mir auch auf Kennzeichen LED´s umgebaut und hier ne Anleitung reingestellt....

Wenn dann gehört das aber professionell gemacht und nicht gepfuscht...

sehr hilfreich.
wenn du die eba eingestellt hast kann su dem te sie verlinken  und nich auf die sufu verweisen.
die bringt leider nicht jeden auf den sprung

und wenn du in ganzen deutschen Sätzen schreiben würdest dann würden dich hier auch alle verstehen 😁

...sorry aber den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen... ja ich kuck mal ob ich´n noch finde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact



Zitat:

Original geschrieben von Spark


sehr hilfreich.
wenn du die eba eingestellt hast kann su dem te sie verlinken  und nich auf die sufu verweisen.
die bringt leider nicht jeden auf den sprung

und wenn du in ganzen deutschen Sätzen schreiben würdest dann würden dich hier auch alle verstehen 😁

...sorry aber den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen... ja ich kuck mal ob ich´n noch finde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


und wenn du in ganzen deutschen Sätzen schreiben würdest dann würden dich hier auch alle verstehen 😁

...sorry aber den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen... ja ich kuck mal ob ich´n noch finde 🙂

kannst dir sparren an bemerkungen die dem te nichts helfen 😁

man schreibt guckt und nicht kuckt 😁 soviel zum thema deutsch 🙂wir sind hier um zu helfen in sachen  technik

ja naja... hat es einen nachteil, das da die alten birnen rumhängen?
wiederstände dann wahrscheinlich 2 stück?

habe eine schöne anleitung für LED kennzeichenbeleuchtung.
wird wahrscheinlich genauso funktionieren wie mit dem selbstleuchtenden.

http://www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/

Zitat:

Original geschrieben von zebisch


ja naja... hat es einen nachteil, das da die alten birnen rumhängen?
wiederstände dann wahrscheinlich 2 stück?

habe eine schöne anleitung für LED kennzeichenbeleuchtung.
wird wahrscheinlich genauso funktionieren wie mit dem selbstleuchtenden.

www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/

falsch.

wenn die birnen belassen werden hängt nichts rum und wiederstand wird nicht gebraucht

wird dann nicht das sowieso schon leuchtende kennzeichen zusätzlich beleuchtet? weil das wäre nicht so toll ^^

na logisch das es doppelbeluchtet wird ... 
die lösung habe dier schon angegeben .. rest liegt an dir 

alles klar, dann werd ich es wohl doch mit wiederständen machen müssen.

Ich hoffe wenn "zebisch3" hier postet gibts ein wenig WIDERSTAND von den MT-Mod's.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen