Selbstleuchtendes Nummernschild
Servus Freunde in weiss-blau,
hier die ersten Bilder meines neuen SLN, leider nur in sehr schlechter Qualität mit nem Fotohandy. werde in den nächsten Tagen mal ein paar bessere Fotos machen.
Viel Spass mit den Bildern wen es interessiert!
GRUß RICO 😉
PS Bilder wurden ohne Blitz aufgenommen.
http://img386.imageshack.us/my.php?image=sln1ov4.jpg
http://img366.imageshack.us/img366/1429/0112061636sl1.jpg
http://img366.imageshack.us/img366/9850/0112061640dh3.jpg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gehler
Moin,
was kostet der Spaß eigentlich? Und ist das nur für die Heckschilder gedacht oder auch für die Front?Gruß Gehler
...keine Ahnung zu denKosten, sind aber lediglich für das Heck zugelassen. Für die Front (Stichwort Blendwirkung) sind diese Schilder nicht zulässig.
Grüße
69 €.
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...keine Ahnung zu denKosten, sind aber lediglich für das Heck zugelassen. Für die Front (Stichwort Blendwirkung) sind diese Schilder nicht zulässig.
Grüße
Hallo,
...das Versteh ich jetz nicht ganz. Die Blendwirkung ist ja am Heck die gleiche. Schließlich würde mich das Nummernschild bei einem entgegenkommenden Fahrzeug vielleicht 2-3 sek blenden, aber hinterherfahren kann ich ihm eine Stunde auch 😉
Vielleicht ist es den Motorradfahrern und Fußgängern zuliebe nur hinten erlaubt. Alles andre wäre auch eine Frechheit gegenüber den Motorradfahrern. Die Pflicht des Tagfahrlichts in Österreich ist eh schon mehr als genug Gefärdung.
Gruß
Luki
69€ ? Wo denn däs?
Wenn, dann aber ohne Schild?!
Die Bilder sind net schlecht, leuchtet das
echt so grell? Kannst nochn Bild am Tag machen bitte?
Ähnliche Themen
@technofreak83
Guckst Du hier :
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0038016
Gruss Micha
Sieht echt super aus, aber ich habe keine Lust das jeder mein Nummernschild besonders gut und lange lesen kann.
Sonst kommt noch einer auf die Idee mich bei den grünen zu verpetzen
Ok, so wie ich dachte 69€ + 35€ fürs Schild.
Besser wär 69€ alles komplett 😉
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Ok, so wie ich dachte 69€ + 35€ fürs Schild.
Besser wär 69€ alles komplett 😉
Musst mal im A3 Forum nachsehen, die haben nen Händler der die wohl recht günstig verkauft und haben ne Sammelbestellung am laufen.
Ich selber bin immernoch hin und hergerissen, ob ich mir so ein Ding kaufen soll oder nicht, erstens bin ich mir nicht sicher ob es tatsächlich gut ist wenn man mein Schild perfekt erkennen kann, zweitens ist es recht teuer und drittens muss ich dann ja mit dem neuen Schild noch zum Verkehrsamt fahren um mir die Plaketten anbringen zu lassen.
Tim
Hallo Leute,
also hab noch kein anderes Auto mit so nem Kennzeichen rumfahren sehen, freue mich das es "noch" individuell ist 😉
Also ich fahre in der Regel keine Menschen um, oder baue Unfälle und begehe Fahrerflucht, daher ist es nicht so schlimm, daß man mein Kennzeichen erkennen kann.
Sollen ruhig alle meine Glückszahl lesen können 🙂
Mein Auto ist im moment beim freundlichen, wenn ich es morgen wieder habe werde ich ein paar richtige Fotos bei verschiedenen Lichverhältnissen machen.
Bis dahin...
habe die Ehre
Servus,
wie sieht es dann eigentlich mit der vorhandenen Kennzeichenbeleuchtung aus? Die ist im Grunde überflüssig, wenn ich die Birnen aber raus nehme meldet sich mein BC wieder alutstark zu Wort und will die Birnen zurück. Wie wird dieses Problem denn beim Einbau gelöst? Und an welche Stromquelle wird das Kennzeichen denn angeschlossen? An die eigentliche Kennzeichenbeleuchtung? Gibt es da nicht wieder Probleme mit dem BC?
Danke für Infos.
Gruß Marcus
@ deepflyer911
... anstatt der Glülampen werden die mitgelieferten Widerstände eingesetzt. Dann dürfte es keine Probleme mit dem BC geben.🙂
JA - Anschluss erfolgt an die Kennzeichenbeleuchtung !
Kannst Dir ja mal den Thread im A3 Forum dazu anschauen ...
Gruss Micha
Aha alles klar, das ist dann natürlich eine gut Lösung.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Marcus
mit versand habe ich knapp über 100 EUR bezahlt. bin aber noch nicht dazu gekommen das ding anzubauen. wo genau muß ich mit dem kabel beim e90 hin?? 🙂
Hallo,
also die Birnen werden durch die mitgelieferten Wiederstände ersetzt, sonst zeigt der Bordcomputer an, das die Kennzeichenbeleuchtung defekt sei.
Zur Stromversorgung:
In der Einbauanleitung steht man solle hinter dem Kennzeichen ein Loch durch die Heckklappe zu bohren.
Da mir das nicht so zusagt habe ich einfach ein kleines Loch durch die Abdeckung der "alten" Kennzeichenbeleuchtung gebohrt und das Kabel dort durchgeführt. sieht man garnicht, und ist weniger arbeit.
Grüße Rico